1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Ausstattung / Zubehör

Himmel einbauen

  • peter
  • 24. Januar 2019 um 20:49
  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 4. Februar 2019 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Vielen Dank:up:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 30. Mai 2019 um 10:41
    • #22

    Mal ne Frage

    Ich habe irgendwo gelesen, das in der C Säule irgendwo noch hinter dem Himmel ein Karton oder ähnliches eingebaut wird. Stimmt das und wen ja wo kommt der hin ,aus was ist der und wie sieht der aus.

    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.605
    • 30. Mai 2019 um 11:21
    • #23

    Karton ja , sieht aber eher nach stabilem Butterbrotpapier aus. Ist aufhedenfall beschichtet .

    Ich meine das das an der C Säule untere Fensterhöhe / Hutablage Richtung Gurtverschraubung

    hin kommt.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 1. Juni 2019 um 12:14
    • #24

    Hat da jemand mal ein Bild davon?:ka:


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 3. Juni 2019 um 09:30
    • #25

    Das da niemand ein Bild davon hat, oder Bescheid weiss wundert mich jetzt ein wenig.:ka: Dann muss halt der SR zum schauen hinhalten.


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • Arno
    Vollprofi
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    625
    • 3. Juni 2019 um 10:05
    • #26

    Hallo Harald

    Kann das nur von einem auseinander gebauten sagen. Es ist unter der C-Säule drunter geklebt Material fühlt sich an wie gewachstes Butterbrotspapier. Werde das bei mir auch erneuern, aber erst mal fertig schweissen ;(

    Gruß Arno

    Ich bau mir einen GTE:wink:

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.713
    • 3. Juni 2019 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Bei dem "Papier" handelt es sich um geölte Karosserie-Sperrpappe. Sowas bekommt man heute nicht mehr.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 3. Juni 2019 um 11:20
    • #28

    das heisst weglassen ? oder Ersatzpapier, aber was für Material soll ich dann nehmen. Für was brauchst das überhaupt, hat das was mit der Luftführung zu tun.


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.713
    • 3. Juni 2019 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Das Papier dient zur Geräuschdämmung, zur begrenzten Belüftung und zur Reduzierung von Kondenswassereintrag. Man nimmt Papier/Pappe, da dieses Material in der Lage ist Feuchtigkeit zu speichern, die dann im Fahrbetrieb wieder verdunstet. Ich würde eine dünne Pappe (z.B. die dünne graue Abdeckpappe für Malerarbeiten) nehmen, die man auf der Seiten in Richtung Dachhimmel mit etwas Himmel- oder Sprühkleber isoliert.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 3. Juni 2019 um 11:55
    • #30

    Ja Danke, jetzt weiss ich Bescheid


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.713
    • 3. Juni 2019 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Das Papier dient zur Geräuschdämmung, zur begrenzten Belüftung und zur Reduzierung von Kondenswassereintrag. Man nimmt Papier/Pappe, da dieses Material in der Lage ist Feuchtigkeit zu speichern, die dann im Fahrbetrieb wieder verdunstet. Ich würde eine dünne Pappe (z.B. die dünne graue Abdeckpappe für Malerarbeiten) nehmen, die man auf der Seiten in Richtung Dachhimmel mit etwas Himmel- oder Sprühkleber isoliert.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    6.128
    • 3. Juni 2019 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    hast Nachricht. Das Bild ist nicht von mir. Deshalb poste ich es hier nicht. Sorry.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 3. Juni 2019 um 20:43
    • #33

    Ja habe ich bekommen :up:

    Vielen Dank

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • ak-uk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 4. Juni 2019 um 05:45
    • #34

    HABE NOCH ÖLPAPIER IN SCHWARZ VOM ESTRICHBAU

  • ak-uk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 4. Juni 2019 um 05:52
    • #35

    ODER KLEBERANDSTREIFEN

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.713
    • 4. Juni 2019 um 08:51
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von ak-uk

    HABE NOCH ÖLPAPIER IN SCHWARZ VOM ESTRICHBAU

    Bitte dieses Papier NICHT verwenden, da es mit bituminöser Emulsion gegen Feuchtigkeit gesperrt ist. Sonst stinkt im Sommer das ganze Auto und der Dachhimmel wird schnell schwarz.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 4. Juni 2019 um 19:55
    • #37

    Ich werde das Material vom Maler nehmen.das mit dem kleben hab ich nicht richtig verstanden.Dachte das man das an der C Säule anheftet. Oder klebt mann das innen an den Himmel?


    Gruss Harald

    Zitat von Monzablau

    , die man auf der Seiten in Richtung Dachhimmel mit etwas Himmel- oder Sprühkleber isoliert.

    Rainer

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 4. Juni 2019 um 20:27
    • #38

    Habe gerade versucht bei PS Autoteile nach einem Himmel zu suchen, hat der keine mehr oder bin ich zu b..d zum suchen:( Computer ist leider nicht meine Welt.Kann mir da wer helfen.


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.774
    • 4. Juni 2019 um 20:52
    • #39

    Schonmal beim Wüster versucht:

    http://dr-manta-shop.de/epages/0859c4b…egoryID=5687152

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 5. Juni 2019 um 09:47
    • #40

    Hab PS Autoteile angeschrieben , hat die noch .Werde da jetzt bestellen.


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™