Ich hoffe das es so funktioniert.

Bremsflüssikkeits Ausgleichsbehälter
-
-
Am einfachsten funktioniert das bei den meisten mit picr.de
-
Beitrag von Mantaoli (
6. Mai 2025 um 20:04 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (6. Mai 2025 um 20:06 ). -
Picr.de ist eine gute Adresse.
-
Hier Bitte hoffe das es geht.
Wie gesagt der Vorbesitzer hat da vieles verpfuscht.
-
- Offizieller Beitrag
Wow! So etwas habe ich noch nie gesehen.
Rainer
-
da war ja ein kreativer bastler unterwechs
hbz ist ein delco
-
Jo , ist leider etwas kompliziert
Oder melde dich und wir machen es über WhatsApp
Gruß Klaus
-
Alles klar mache ich danke für die Hilfe.
-
Geile Sache. Aber vermutlich ist die Funktion sicherer gegeben als bei dem Kollegen letztens. 😂😂😂
-
Das problem ist Leider das der TÜV da warscheinlich nein sagt.
-
Da war wohl Bastelwastel am Werk.
-
Geile Sache. Aber vermutlich ist die Funktion sicherer gegeben als bei dem Kollegen letztens. 😂😂😂
Bei dem Kollegen letztens hat das aber unzählige male die HU bestanden und war immer dicht !
-
Der BKV ist wohl ein Delco.
Der Mantadany sollte evtl. passende Behälter haben.
Am besten den Dany anschreiben und/oder anrufen.
Neuer HBZ wäre dann bestimmt auch nicht verkehrt.
-
Der BKV ist wohl ein Delco.
Der Mantadany sollte evtl. passende Behälter haben.
Am besten den Dany anschreiben und/oder anrufen.
Neuer HBZ wäre dann bestimmt auch nicht verkehrt.
Der HBZ ist schon neu gekommen habe da von noch eine Werkstatt Rechnung. Zwar aus Italien ( ist ein import fahrzeug) aber der übersettzer hat das so ausgespuckt.
-
Ich habe gerade gesehen das ich aber die Bremsbeläge von ATE Sätteln habe und auch die die Sättel sind von ATE Geht das überhaubt mit einem delco HBZ?
-
Ich habe gerade gesehen das ich aber die Bremsbeläge von ATE Sätteln habe und auch die die Sättel sind von ATE Geht das überhaubt mit einem delco HBZ?
Ja. Ich habe auch ATE Bremssättel und Scheiben mit Delco HBZ und BKV.
-
Der HBZ ist schon neu gekommen habe da von noch eine Werkstatt Rechnung. Zwar aus Italien ( ist ein import fahrzeug) aber der übersettzer hat das so ausgespuckt.
Jo. Die Behälter könnten eine italienische Konstruktion sein.
-
Ja. Ich habe auch ATE Bremssättel und Scheiben mit Delco HBZ und BKV.
OK, hätte mich aber auch nicht mehr gewundert wenn das normaler weise nicht passt. bei der konstrution.
-
Noch was. Die Behälter vom Mantadany ( falls es Delco ist ) kommen mit neuen Klammern aber ohne Gummis für die oberen Anschlussöffnungen am HBZ. Keine Ahnung, ob die jetzt verbauten Gummis wo die Schläuche dran sind, mit dem Delco Behälter passen......
Weiterhin gibt es beim Delco HBZ 2 verschiedene Varianten. Einmal mit größerem Durchmesser der Anschlussöffnungen ( ältere Version ) und einmal mit kleineren. Ich nehme jedoch an, daß du den HBZ mit kleineren Öffnungen hast.
Ein paar weitere Infos findest du in folgendem Beitrag :
ThemaIch finde keinen Hauptbremszylinder
Hallo mal wieder.
Kurzversion:
Ich wollte meinen Delco überholen, habe ihn aber nicht auseinander bekommen.
Dann einen bestellt, der den Bildern nach passte.
Leider wurde er nicht geliefert wie abgebildet.
Jetzt habe ich mir dann diesen Bremsflüssigkeitsbehälter nachbestellt, passt aber auch nicht.
Dann nochmal gesucht, aber keiner gibt die Maße vom Lochabstand ein.
Einen komplatten habe ich im Netzt gefunden, für 899 Euro, die will ich aber nicht ausgeben.
Ich habe den großen Bremskraftverstärker…derAsagt3. März 2025 um 19:44 -