Meiner ist noch vor face lift (1972) hat der dann auch schon den kleineren?

Bremsflüssikkeits Ausgleichsbehälter
-
-
Meiner ist noch vor face lift (1972) hat der dann auch schon den kleineren?
Könnte dann schon noch der ältere mit 2 separaten Behältern sein.
Alte Version = 33,5 mm Durchmesser
Neue Version = 20,5 mm Durchmesser
So habe ich es gerade grob gemessen.
-
Nach messen kann ich leider bei mir nicht so einfach. Oder ist der Außendurchmessen gemeint?
-
Habe noch folgende Bilder mit Abmessungen zur neueren Version des Delco HBZ bei mir auf der Festplatte gefunden.
Vielleicht hilft das ?
Da passen dann die Behälter vom Mantadany, jedenfalls bei mir.
-
Ok, danke für die hilfe.
-
Hier Bitte hoffe das es geht.
Wie gesagt der Vorbesitzer hat da vieles verpfuscht.
Bleibt nur zu hoffen, dass da der Rest des Wagens nicht auch so "Gepflegt" wurde....
-
Bleibt nur zu hoffen, dass da der Rest des Wagens nicht auch so "Gepflegt" wurde....
Der Wagen hat nicht den besten pflege zustand aber kann auch teilweise daran liegen das der lange stand. ( die reifen sind noch von 72 heißt zwar nicht wirklich was aber...)
-
Der Wagen hat nicht den besten pflege zustand aber kann auch teilweise daran liegen das der lange stand. ( die reifen sind noch von 72 heißt zwar nicht wirklich was aber...)
Wenn das Blech gut ist, ist es schon die halbe Miete z.B. In Süditalien rosten die Autos nicht so ?
Technik ist finde ich besser zu machen als Karosserie arbeiten.
-
nicht auch so "Gepflegt" wurde....
das war ironisch jemeint
er meint damit nich das der noch mehr verbastelt ist
-
Ja, in manchen Länder wird mehr "Pragmatisch" "repariert" als bei uns im DACH Gebiet. Das schönne an unserem Hobby ist ja dass die Arbeit niemals fertig ist... Am Ende muss es Spass machen.
-
Meiner ist noch vor face lift (1972) hat der dann auch schon den kleineren?
Das Baujahr hat nichts damit zu tun, was aktuell verbaut ist. Daher hilft nur messen und vergleichen.
Ich finde die Bastellösung garnich so schlecht. Zumindest die Idee. Die Umsetzung könnte man natürlich etwas professioneller machen.
Hast du bei Gelegenheit vielleicht noch mehr Bilder von deinem Ascona?
Gruß
-
Aktuell leider keine guten. Weil meine Kamera nicht mehr richt fokussiert. Um was geht es dir denn ,vielleicht hab davon eins.
-
Bilder sind immer gerne gesehen egal welche.
Hilft den Zustand einzuordnen und ist für eventuelle Tips hilfreich.
Suche auf jedenfall mal den persönlichen Kontakt. Gibt ja viele Manta und Ascona Fahrer in deiner Nähe.
Ein Besuch eines Treffen kann ich dir auch nur raten. z.B. Heimborn, Sachsen oder Fulda
-
Bei dem Kollegen letztens hat das aber unzählige male die HU bestanden und war immer dicht !
Die hier gezeigte Lösung sicherlich auch. Sieht halt nur nicht gut aus. Ich sehe das wie Matthias.
-
Ich habe gerade gesehen das ich aber die Bremsbeläge von ATE Sätteln habe und auch die die Sättel sind von ATE Geht das überhaubt mit einem delco HBZ
Wirklich nicht böse gemeint: Was genau machst du beruflich mit Autos?
-
Ich lerne KFZ Mechatroniker (1. Lehrjahr)
-
Kann sich am Sonntag einen Hauptbremszylinder mit Behälter aussuchen
-
zum glück hab ich so eine problematik bei meinem auto nich
-
Du hast Seilzugbremsen ? 😜
-