1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    374
    Beiträge
    6.708
    • 2. Februar 2012 um 07:17
    • #441

    :wink:
    und du hast die gummis die um die bremsleitungen an den haltern sind vergessen

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 2. Februar 2012 um 07:44
    • #442

    ne ne.. die leitungen kommen nochmal ab. erst bei der endgültigen montage mach ich dann die gummis mit ran. ich muss den bkv nochma lackieren, da sind en paar tropfen bremsflüssigkeit noch aus dem Behälter gekommen und ruckzuck hatte sich der Lack abgelöst.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 3. Februar 2012 um 10:58
    • #443
    Zitat von Thomy

    ne ne.. die leitungen kommen nochmal ab. erst bei der endgültigen montage mach ich dann die gummis mit ran. ich muss den bkv nochma lackieren, da sind en paar tropfen bremsflüssigkeit noch aus dem Behälter gekommen und ruckzuck hatte sich der Lack abgelöst.

    Immer noch na da, aber zum GLück musst nur den BKV lacken und nicht nochmal das ganze Auto...

    P.S. schicken Avatar haste da der Grill würde an meinen bestimmt auch gut kommen... :up:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. Februar 2012 um 11:18
    • #444

    tja, die chance hattest gehabt :P

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 3. Februar 2012 um 11:30
    • #445

    Naja ich werde es verkraften, sieht klasse aus... :up:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 5. Februar 2012 um 21:39
    • #446

    Gestern haben wir die Vorderachse mal zu Probe montiert, war en bisschen en Akt bis die drin war. Hab se montiert um den Getriebehalter bauen zu können.

    Heute kam die Hinterachse rein. Etwa 1 1/2 Std hat es gedacht bis ich se drin hatte, allein ist sowas einfach unhandlich :laugh:

    Hinten sind jetzt die 70er KAW Federn drin. Glaub die Höhe passt dann später, wenn das schon unbelastet so tief sind :applaus:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • matthias.b
    Meister
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    985
    • 5. Februar 2012 um 23:11
    • #447

    moin,

    sag mal, welche feder hast du an der vorderachse verbaut?
    sind das original- oder zubehoer-federn?
    die sehen schon im entlasteten zustand "krumm" (also stark unter spannung auf der innenseite) aus, wie ist das dann belastet/eingefedert?
    wird das dann durch den "hebelarm/winkel" des unteren querlenkers "korrigiert"?


    gruß aus berlin
    matthias.b

    meine automobile: Der Voyager und der Herr Weber sowie die Wiederauferstehung

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 6. Februar 2012 um 06:18
    • #448

    real sieht das nicht so extrem aus, da täuscht evtl. das bild. :nd:
    aktuell sind noch die 60er KAW Federn drin.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Commander
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    5.311
    • 6. Februar 2012 um 17:18
    • #449

    vorne 60 hinten 70..zart!! :up:

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • Online
    Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    6.134
    • 6. Februar 2012 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #450

    Warum? Passt doch - wenn man dem Ascona nen Schrägheck verpassen möchte #))

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 7. Februar 2012 um 06:56
    • #451

    vorne kommen noch die 80er rein, Achse kommt ja eh nochma raus.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 16. Februar 2012 um 09:45
    • #452

    macht es sinn beim getriebehalter ein paar langlöcher zu setzen, damit später das getriebe noch genau ausgerichtet werden kann? :nd:
    klar das die kardanwelle das ausgleicht, aber ist doch besser wenn alles genau fluchtet :ka:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Online
    Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    6.134
    • 16. Februar 2012 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #453

    Machst Du auch Langlöcher in die Motorhalter?
    Die Quertraverse hat doch bereits Langlöcher, wenn auch kurz.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 17. Februar 2012 um 05:57
    • #454

    ich meinte mit getriebehalter auch eigl die Quertraverse. Da ich ja ne Automatikkarosse und ein Getrag Getriebe reinbau, passt ja die Originale nicht mehr.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Magicianeer
    Schüler
    Beiträge
    28
    • 17. Februar 2012 um 09:37
    • #455

    Jedesmal wenn ich mir hier so die Bilder anschau, drift ich in eine Traumwelt, und denk dran, wie schön das wär, wenn meine Karre endlich mal so aussehen würde. Und dann *plopp* -> Realität! )-:

    (-:

    Was hasten Du auf den Unterboden geschmiert? Also das schwarze Zeug. Ich hab bei den Bildern selbst keinen Hinweis dazu gefunden, deshalb wollt ich mal kurz nachfragen. Sieht alles echt klasse aus.

    Viele Grüße und Helau!
    Hartmut

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Februar 2012 um 09:56
    • #456

    Ist Unterbodenwachs von Würth, ziemlich klebrige Sache :laugh:
    ist immer so ne Sache, überlackierbarer U-Schutz und dann Lack drauf sieht zwar besser aus, aber ich vermut mal, das da der Rost eher unterlaufen kann.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Februar 2012 um 11:22
    • #457

    irgendwie steh ich auf dem schlauch, warum zur hölle ist nun die lenkstange zu kurz? :nd:
    es ist das original lenkgetriebe und der original lenkstock.. :ka:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Schrüfje
    Experte
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.472
    • 18. Februar 2012 um 22:08
    • #458

    :nd: hast du sie vielleicht versehentlich zusammen geschoben? ist ja eine Teleskopsicherheitslenlstange :up:

    My Ascona is my Castle :streich:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Februar 2012 um 22:53
    • #459

    dann müsste ja die stange vorne weiter rausstehn

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    506
    Beiträge
    5.595
    • 19. Februar 2012 um 00:44
    • #460

    ja eben jetzt ist sie ganz zusammen ;)

    die muß sich ja bei einem frontalaufprall zusammenschieben können ..... ergo muß dat ding im eingebauten zustand auseinander gezogen sein oder :nd: :nd: ;)

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™