1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 17. April 2012 um 06:24
    • #481

    Gestern haben wir die Hinterachse eingebaut und dann hab ich noch die Vergaser und das Gestänge provisorisch angebaut, da heute die Spritleitung verlegt wird.
    Doof, dass nun wegem dem Gestänge ich die 80mm K&N Luftfilter nicht mehr nehmen kann. Ich denke aber, dass die trotz der normalen Dichtungen nicht gepasst hätten. Dann muss doch wohl ein paar Trichter oder Airbox her :D

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 17. April 2012 um 08:48
    • #482

    Schön, dass es voran geht :up: , aber ich hätte zuerst die Bremsleitungen und auch das Haubenschloss montiert. Hinterher ist das immer so ein Gefummel die Teile da rein zu kriegen.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 17. April 2012 um 08:53
    • #483

    Die Bremsleitungen hätte ich gerne auch vorher eingebaut, die bekomm ich aber erst noch. Habs mit dem Probestück probiert, die bekomm ich noch.
    Die Vergaser kommen ja nochma runter, sind nur drauf damit ich die Länge der Spritleitung abmessen kann.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • spengler
    Lehrling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 17. April 2012 um 19:23
    • #484

    das wird ein schönes auto ;)

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 18. April 2012 um 18:29
    • #485
    Zitat

    das wird ein schönes auto

    So musses ja auch sein! Alles andere ist/wäre Pfusch. :up:
    Weiter so.

    RG Motorsport

  • jamaikahase68
    Schüler
    Beiträge
    17
    • 18. April 2012 um 20:49
    • #486

    du gibst dir echt mühe
    mach weiter so
    dann klappt.s im juli mit dem 1ten roll out und die vergaser schlürfen schön
    weiter so 8)
    gruss michael

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. April 2012 um 07:19
    • #487

    danke.

    ich hab gestern mal den kühler probiert um zu messen, welchen lüfter ich verbauen kann. Hab dann ich bemerkt, dass ich zwischen kühler und riemenscheibe der wapu knappe 5cm platz habe. ein spal-lüfter hat mind. 52mm Bauhöhe.
    Wie habt ihr das gelöst? Vor den Kühler möcht ich den Lüfter aus optischen Gründen nicht unbedingt setzen.

    Meine Motorhalter sind richtig montiert und die Motorgummis sind in den vorderen Gewinden. Am Getriebetunnel hab ich an der Getriebeschraube (beim Anlasser etwa) noch ca. 1cm Platz.

    Grüße,
    Thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. April 2012 um 21:13
    • #488

    Hier ein paar neue Bilder...



    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    5.594
    • 29. April 2012 um 02:18
    • #489

    ich hab den spal lüfter zwischen ölkühler und wasserkühler gepackt ,

    ölkühler steht im frontbau hinterm kühlergrill , dann kommt der kühler mit spal e-lüfter , und hab noch ca. 5cm zur riemenscheibe samt zahnriementrieb für wapu und lima :up:

    kann dir gerne bei bedarf n foto tun :] :] :]

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 29. April 2012 um 11:44
    • #490

    hi keule,

    ich werd jetzt den lüfter doch zwischen block und kühler setzen, hab dann noch gute 1- 1,5cm luft. sollte sich der motor soweit bewegen, stimmt sowieso etwas nicht mit den motorlagern.

    grüße,
    thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 30. April 2012 um 06:16
    • #491

    so, benzinpumpe hat nun einen festen sitzplatz. das blech wird noch ein bisschen abgerundet und verschönert.

    das thema benzinleitung ist somit erledigt.


    ist bei euch auch so wenig platz zwischen krümmer und motorlager?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Online
    burns
    Lehrling
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    69
    • 30. April 2012 um 22:07
    • #492

    Hallo Thomy,
    also bei mir ist der Abstand Krümmer-Motorlager genau gleich.
    vor deiner Arbeit muss ich echt den Hut ziehen, absolute top Resto und noch richtig geduld für das Finish :up: echt klasse ! Dagegen ist meine kiste zusammengebastelt.
    Ich finde lediglich diese High-Tech Sachen (eloxierte Fittings) zerstören etwas den 70er charme, passen meiner Meinung nach besser in ein reines Wettbewerbsauto. Nicht falsch verstehen, ist dein Wagen und handwerklich echt perfekt aufgebaut, super!

    Grüße Mario

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    5.594
    • 30. April 2012 um 22:50
    • #493
    Zitat von Thomy

    ist bei euch auch so wenig platz zwischen krümmer und motorlager?

    wenn nicht noch weniger :D

    bei mir ist es mit der schalldämpfer anlage so knapp das ich sogar ein kleines stück von der getriebeglocke abschneiden muß :mo: :mo:

    da ist es echt eng , ich brech mir jedesmal die finger

    2cm zum motorhalter , 3mm zur glocke , 2mm zum stabi , 4 cm zum tunnel :sch: :sch:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    373
    Beiträge
    6.704
    • 1. Mai 2012 um 07:55
    • #494

    :wink:
    da is doch noch reichlich platz
    ich muß den halter abbauen um das hosenrohr lösen zu können
    apropos motorhalter ich hab ein aus alu
    passt der auch beim a

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 1. Mai 2012 um 13:46
    • #495

    okay... :laugh:

    hat jemand noch en bild von ner gruppe a anlage, die zwischen getriebe und stabi durch geht. im montierten zustand.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. Mai 2012 um 10:06
    • #496

    Hat jemand ein guten tipp wie ich die türdichtungen weicher bekomm? Meine drücken von alleine sich soweit ab wenn ich die tür anlehne.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    620
    Beiträge
    8.174
    • 3. Mai 2012 um 11:48
    • #497

    Pack sie in einen Stoffbeutel und dann in der Waschmaschine bei 30-40 grad mit Weichspüler.
    Anschließend ein Mit Armorall sättifen und ein paar Tage in eine Plastiktüte.

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. Mai 2012 um 21:21
    • #498

    hier die bilder nochma:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 8. Mai 2012 um 11:49
    • #499

    so, am sonntag hab ich den wagen zum auspuffbauer gestellt, gestern abend war er schon fertig. Heute morgen abgeholt und werd heute Abend ein paar Bilder machen.
    2x 45mm hosenrohr, dann der rest 60mm durchgehend. komplett aus va.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 9. Mai 2012 um 21:52
    • #500



    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™