1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 26. Januar 2013 um 18:49
    • #621

    Du Thomy, bleiben die Schrauben am Tankverschluss so? Ich persönlich hätte da eher Senkkopfschrauben genommen damit da nix am Deckel schleift.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 26. Januar 2013 um 20:13
    • #622

    da schleift nix :wink:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 26. Januar 2013 um 20:19
    • #623

    Okay :wink:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    381
    Beiträge
    6.743
    • 27. Januar 2013 um 06:42
    • #624

    :wink:
    die sind original so

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 31. Januar 2013 um 21:36
    • #625

    So, Gaszug ist fertig. Danke das ihr mich auf ne andere Lösung gedrängt habt :wink:


    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    8.207
    • 31. Januar 2013 um 21:58
    • #626

    :up: sauber !! :applaus:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    508
    Beiträge
    5.612
    • 31. Januar 2013 um 22:40
    • #627

    dat is doch mal ne ganz andere hausnummer oder ..... wenn ich mir son stück blech in meine bastelbude geschraubt hätte wäre dat eine sache ....aber beiner total resto

    muß sowat in schön gemacht werden #)) #)) :up:


    ts ts ts.... schrumpflack aufn ventildeckel und n gaszughalter ausse schrottkiste :oh: :ko: :ko: :bn:


    wat mir grade so auffällt .... hast du keine schwingelemente zwischen vergaser und brücken :o:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • matthias.b
    Meister
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    986
    • 31. Januar 2013 um 23:11
    • #628
    Zitat von Thomy

    So, Gaszug ist fertig. Danke das ihr mich auf ne andere Lösung gedrängt habt :wink:

    moin,

    na, das sieht doch viel besser aus. schoene und elegante loesung :up: :up:
    und vor allen: passend zum rest....

    gruss aus berlin
    matthias.b

    meine automobile: Der Voyager und der Herr Weber sowie die Wiederauferstehung

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 1. Februar 2013 um 06:48
    • #629
    Zitat von keule

    wat mir grade so auffällt .... hast du keine schwingelemente zwischen vergaser und brücken


    Hi Keule,

    ne hab keine Schwingelemente. In den Zwischenstücken ist beidseitig eine Nut mit passendem O-Ring, also ne starre Lösung.

    Wenn man ja Vollgas gibt, ist der Anschlag im Vergaser. Hab mir überlegt ob ich da nicht einen Anschlag ans Pedal ranmach oder macht das den Weber nichts aus?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    381
    Beiträge
    6.743
    • 1. Februar 2013 um 14:24
    • #630

    :wink:
    ich würde einen anschlag an die betätigung machen
    mit shcraube zum einstellen

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 4. Februar 2013 um 09:01
    • #631

    Ich werd wahrscheinlich einen direkt ans Gaspedal machen.
    Gestern hab ich angefangen die Leitungen am Sicherungskasten anzuschließen. Ganz schön viel Kabel, vorallem wenn man die ganzes gelöteten Stellen weg lässt und alle bis zum Stecker legt.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    508
    Beiträge
    5.612
    • 4. Februar 2013 um 09:30
    • #632

    anschlag :nd: :nd: :bn: :bn: :bn:

    der bowdenzug muß so eingestellt sein das die klappen wagerechtstehen wenn das gaspedal vollgas vorgibt ...

    wenn die vergaser am "anschlag " sind bist du schon über den punkt drüberweg :o: :o:


    ein anschlag punkt am ende ist daher nicht notwendig

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 4. Februar 2013 um 09:36
    • #633

    bei mir ist aber so, dass das gaspedal mehr weg macht wie die vergaser können.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    508
    Beiträge
    5.612
    • 4. Februar 2013 um 12:06
    • #634

    ja dann würde ich nen anschlag am pedal machen sonns reißt dir in einer "kampfsituation " der gaszug oder du verbiegst dir etwas am hebelgeschier :laugh: :up:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 4. Februar 2013 um 13:23
    • #635

    genau den gleichen gedanken hatte ich auch :D

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 7. Februar 2013 um 23:15
    • #636
    Zitat von icebear65

    Aber so wie Ich dich kenne nutzt du dafür bestimmt ne verchrohmte RedBulldose mit Dash-Anschlüssen.....


    Schritt 1 - Dash Verschraubungen: erledigt :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. Februar 2013 um 09:25
    • #637

    Entwurf vom Öl-Sammelbehälter. Wird unterm Thermostat am Block geschraubt.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

    3 Mal editiert, zuletzt von Thomy (20. April 2017 um 21:51)

  • manta2009
    Koryphähe
    Beiträge
    2.047
    • 13. Februar 2013 um 10:57
    • #638

    Sorry das ich mich kurz einklinke. Wieso ein Öl-Sammelbehälter, das wird doch nachverbrannt oder nicht?

    Als Kind lernt man das Laufen und als Erwachsener, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. Februar 2013 um 10:59
    • #639

    Keule hat das gut erklärt :D

    Zitat von keule

    im luftsammler haste immer die vergaser versifft

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    381
    Beiträge
    6.743
    • 13. Februar 2013 um 19:15
    • #640

    :wink:

    Zitat von manta2009

    das wird doch nachverbrannt oder nicht?


    und dann hat man die unerwünschte verbrannte ölkohle im motor

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™