1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • manta2009
    Koryphähe
    Beiträge
    2.047
    • 13. Februar 2013 um 19:17
    • #641

    bei meinem 61er rekord ging der schlauch nach unten raus richtung straße. das waren noch zeiten. :)

    ja aber im betrieb schiebt sich doch auch öl am kolben vorbei. oder nicht.

    Als Kind lernt man das Laufen und als Erwachsener, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. Februar 2013 um 21:15
    • #642

    so, die Einzelteile sind soweit fertig. Morgen schweißt es mir ein Kumpel zusammen :applaus:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Februar 2013 um 16:46
    • #643

    wieder ein paar Bilder


    Benzindruckanzeige

    Sicherungskasten ist verdrahtet

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Thomy (18. Februar 2013 um 16:53)

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 18. Februar 2013 um 16:57
    • #644

    Na dann aber auch mit den Inbusschrauben befestigen ;)
    Sieht sauber aus :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Februar 2013 um 17:02
    • #645
    Zitat von joiner

    Na dann aber auch mit den Inbusschrauben befestigen ;)
    Sieht sauber aus :up:

    Danke. die passenden Schrauben muss ich noch besorgen, hatte keine im Lager liegen #))

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 18. Februar 2013 um 17:06
    • #646

    Thomy deine Abeit sieht echt klasse aus :no1:
    Dein Tank sieht echt super aus

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.639
    • 18. Februar 2013 um 17:40
    • #647

    :wink:
    ich hätte den filter nach oben jemacht

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Februar 2013 um 19:43
    • #648

    daa hätte ich nur noch ca. 1,5cm luft bis zum krümmer gehabt, das war mir dann doch etwas zu eng. Effektiv gehn jetzt ca. 360ml rein

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 19. Februar 2013 um 20:53
    • #649

    Ne benzindruckanzeige bei doppelvergaser ist Blödsinn wozu brauchste die? Bekommen eh nur 0.5-0.8 Bar macht wenn dann bei turbomotoren Sinn dies nen hohen benzindruck benötigen. Nochwas der Behaelter ist viel zu klein! Aber du wirst das schon bemerken. :up:

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. Februar 2013 um 21:50
    • #650

    Die Benzindruckanzeige ist nicht dauerhaft montiert, diese wird nur zum Einstellen vom Benzindruckregler benutzt und vielleicht zum jährlichen Check.

    Zitat von icebear65


    Bis jetzt nach 2-Sommer steht nichtmal n cm hoch die Suppe drinne. :up:

    Wenn man jetzt großzügig schätzt und man nimmt an, dass dein Behälter 20x20cm Grundfläche hat und da war nach 2 Sommer ca. 1cm Öl drin, dann sind das 400ml. In meinem passt ~370ml. Da hät ich mal gesagt, deiner ist viel zu groß.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Thomy (19. Februar 2013 um 21:58)

  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 20. Februar 2013 um 08:36
    • #651

    @ Thomy, frag lieber in Zukunft den Uwe was du verbauen sollst bzw. was Sinn macht oder nicht, denn der hatts voll drauf :laugh:

    Schaut Super aus, weitermachen. :up:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 20. Februar 2013 um 09:14
    • #652
    Zitat

    frag lieber in Zukunft den Uwe was du verbauen sollst bzw. was Sinn macht oder nicht, denn der hatts voll drauf

    Moin moin, genau Alex endlich erkennts jemand! Spässle :tongue:
    Nee mal Spaß beiseite der Ölcatchtank richtet sich ja nachm Hubraum soweit ich weiß.
    Aber Thomy mach ruhig so weiter deine Arbeiten sind Klasse. :up:

    RG Motorsport

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    487
    Beiträge
    5.553
    • 20. Februar 2013 um 10:17
    • #653

    wenn der motor im saft ist und nicht nur auf kurzstrecken bewegt wird ist das allemale genug :up:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 23. Februar 2013 um 20:48
    • #654



    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Thomy (23. Februar 2013 um 20:55)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. Februar 2013 um 22:17
    • #655

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 28. Februar 2013 um 22:31
    • #656

    Sauber :up:
    Wo hast du denn die transparenten Zündkabel her ? ;)

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • manta-a-71
    Profi
    Beiträge
    446
    • 1. März 2013 um 09:03
    • #657

    Erster Feldversuch einen Zündimpuls via Induktion zu übertragen ;)

    Gruss

    Achim

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 1. März 2013 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #658

    WLAN - Zündkabel - der letzte Schrei :no1:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. März 2013 um 21:50
    • #659

    Zündkabel kommen noch, da muss ich den Kabelbaum au noch etwas optimieren.

    Heute hab ich Innen weiter gemacht

    Wie wird der Lüftungsschlauch verlegt? Unter den Befestigungsbleche für den Lenkstock?

    Mit der originalen Position vom Instrumentenhalter bin ich nicht ganz happy, des sieht irgendwie komisch aus. Ich werds wahrscheinlich so wie im oberen Bild machen

    Grüße
    Thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 3. März 2013 um 22:04
    • #660

    Ich find die untere Version besser :ka:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™