1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Elektrik

benzinpumpe von wo ???

  • gelber koffer
  • 25. September 2008 um 23:28
  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 12. Oktober 2019 um 23:45
    • #101

    Habe beim LMM gemessen. Der Kontakt schließt sich. Ich hoffe jetzt alle Fragen beantwortet zu haben. Bin ja um eure Hilfe dankbar :streich:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.638
    • 13. Oktober 2019 um 01:13
    • #102

    :ka:

    Zitat von Zonendoedel

    Gute Idee! In meinem Keller liegt aber leider keine.

    dann bist du halt schlecht vorbereitet

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 13. Oktober 2019 um 04:43
    • Offizieller Beitrag
    • #103
    Zitat von Zonendoedel

    Gute Idee! In meinem Keller liegt aber leider keine.

    Aber um Dich geht es doch gar nicht :nd:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 13. Oktober 2019 um 07:47
    • #104
    Zitat von Zonendoedel

    Gute Idee! In meinem Keller liegt aber leider keine.

    Alternative währe der Bosch-Dienst um die ecke, der hat die noch in frisch!;)

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 13. Oktober 2019 um 08:04
    • #105
    Zitat von crazy

    :nd:

    datt einfachse is doch

    man jeht in keller

    nimmt eine 12v zündspule ausm regal

    legt die direkt auf 12v

    und probiert ob der motor läüft :ka:

    Alles anzeigen

    der Zündspule ist das egal ob Sie mit 9V oder 12V gefüttert wird, das Problem ist der Unterbrecher der die grätsche macht.

    Aber der hält das ca. 1000 -2000 km aus.

    bei der 12V spule für Unterbrecher ist lediglich der Vorwiederstand integriert.

    Also geschaltete 12V an die Zündspule legen und mal probieren.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 13. Oktober 2019 um 08:22
    • #106

    Ich habe ein neuen Drosselklappenpodi eingebaut. Wie kann man den einstellen?

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 13. Oktober 2019 um 10:51
    • #107

    deine 12 Volt für die Zündspule holst du dir am besten von der Motorraumbeleutung.

    die Schrauben vom Drosselklappenschalter soweit lösen,

    das du ihn gerade bewegen kannst.

    Im Uhrzeigersinn drehen, bis er klickt.

    Die Drosselklappe mit der hand ganz eben öffen ( druck mit dem Finger auf das Gasseil )

    sollte der Schalter wieder klicken.

    Schrauben fest ziehen und kontrollieren.

    Gruß

    Olli

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 13. Oktober 2019 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #108
    Zitat von Kloostein

    der Zündspule ist das egal ob Sie mit 9V oder 12V gefüttert wird, das Problem ist der Unterbrecher der die grätsche macht.

    Aber der hält das ca. 1000 -2000 km aus.

    bei der 12V spule für Unterbrecher ist lediglich der Vorwiederstand integriert.

    Also geschaltete 12V an die Zündspule legen und mal probieren.

    na DAS ist jetzt aber nicht richtig!

    Die Zündspule ist entweder für 9Volt ODER für 12Volt Dauerbetrieb geeignet. Dem Unterbrecher ist das egal - solange der Kondensator das macht, was er soll.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 13. Oktober 2019 um 11:54
    • #109

    Habe die Zündspule mal überbrückt. Springt trotzdem nicht an

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 13. Oktober 2019 um 11:58
    • #110

    wie kann ich überprüfen ob der Sprit bekommt. Ich meine wenn die Einspritzdüsen eingebaut sind. Wenn ich die ausbaue, und starte, sprühen die. Ich glaube, wenn die eingebaut sind, hören die auf zum sprühen

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 13. Oktober 2019 um 11:59
    • #111

    kondensator ist neu

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 13. Oktober 2019 um 13:21
    • #112

    Ließ dich mal ein bischen auf dieser seite durch.

    http://www.senatorman.de/ljetronic.htm

    Hier stehen viele prüfanleitungen drin.

    Die düsen werden auch im eingebautem zustand funktionieren.

    Gruß

    Olli

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    446
    Beiträge
    4.290
    • 13. Oktober 2019 um 13:52
    • #113
    Zitat von Dino_J

    Aber um Dich geht es doch gar nicht :nd:

    Stimmt. Wollte damit eigentlich auch nur sagen, dass nicht jeder sowas rumliegen hat. Vermutlich die wenigsten.

    Aber keine Angst um mich und meine Vorbereitung. Ich wüsste mir schon zu helfen...

    Und hatte der Hannes nicht mal gesagt, dass Elektrik auch nicht so sein Ding ist? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 13. Oktober 2019 um 14:19
    • #114

    Ich hoffe, dass der Hannes mehr Ahnung in der Elektrik hat, als ich.

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.912
    • 13. Oktober 2019 um 16:01
    • #115

    Mach mal ein Bild von den Steckern am Thermostatgehäuse...

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 13. Oktober 2019 um 16:26
    • #116

    Okay mach ich

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 13. Oktober 2019 um 17:39
    • #117
    Zitat von Dino_J

    na DAS ist jetzt aber nicht richtig!

    Die Zündspule ist entweder für 9Volt ODER für 12Volt Dauerbetrieb geeignet. Dem Unterbrecher ist das egal - solange der Kondensator das macht, was er soll.

    meine Erfahrungen sind da bisher anders gewesen. Bei den zündspulen ( 9V für Vorwiederstand ) die ohne vorwiederstand angeschlossen wurden, Waren die Kontakte des Unterbrechers nach Ca. 1000 Km total verbrannt. Den zündspulen und den Kondensatoren liefen danach immer noch.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 13. Oktober 2019 um 20:08
    • #118
    Zitat von Alex

    Habe die Zündspule mal überbrückt. Springt trotzdem nicht an

    Was soll das bewirken wenn du die Zündspule überbrücks:nd:

    Mit einem Multimeter kann man die Widerstände der beiden Wicklungen in der Zündspule überprüfen.

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 13. Oktober 2019 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #119
    Zitat von Kloostein

    meine Erfahrungen sind da bisher anders gewesen. Bei den zündspulen ( 9V für Vorwiederstand ) die ohne vorwiederstand angeschlossen wurden, Waren die Kontakte des Unterbrechers nach Ca. 1000 Km total verbrannt. Den zündspulen und den Kondensatoren liefen danach immer noch.

    Ja klar: weil eine 9Volt Zündspule auf 12Volt einen ca. 30% höheren Strom zieht und der Unterbrecher und Kondensator damit auch höher belastet werden. Da liegt der Fehler aber nicht am Unterbrecher!

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    446
    Beiträge
    4.290
    • 13. Oktober 2019 um 20:18
    • #120

    Dachte auch immer, dass der Kontakt geschont werden soll.

    Warum gab's dann überhaupt 9V Zündspulen mit Widerstandskabel?

Ähnliche Themen

  • Kurze Frage - kurze Antwort Sammelthread

    • Dino_J
    • 2. Mai 2013 um 13:10
    • Technik
  • Neues aus Bottrop

    • siggi.k
    • 6. Mai 2016 um 21:34
    • Mitglieder / Showroom
  • Manta A aus dem Münsterland

    • alexander Irmer
    • 20. September 2015 um 17:31
    • Showroom Manta A
  • das Thema Weber und Co Fragen an die Experten

    • Greenie
    • 22. Februar 2017 um 20:06
    • Motor / Antrieb
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™