1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Manta A

Dinos Manta Diary

  • Dino_J
  • 7. August 2011 um 11:50
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.639
    • 11. Februar 2013 um 18:47
    • #61

    :wink:
    im ohf verkauft gerade einer 2 eimer a 4kg mike sanders fett
    und die trommeln würd ich auch noch mit farbe gegen rost behandeln

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Oma-Hans
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    380
    • 11. Februar 2013 um 19:10
    • #62

    Ist das Rostegal auf den Achsen?

    Grüße :)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 11. Februar 2013 um 20:23
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    Die Schrauben, die ich neu nehmen kann , sind entweder verzinkt oder geomedbeschichtet. Alle werden vor dem Zusammenbau mit Kupferpaste eingerieben. Und Fett oder Öl kommt nach dem Zusammenbau unter den ganzen Unterboden. Sonst wird mir die Handhabung zu schmierig.

    Das, was ich da auf die Achsen pinsle ist erst 2 Schichten Ovagrundol und dann 2 Schichten Chassislack OH. Das Ganze braucht zwar mehrere Wochen, bis es fest wird, macht aber einen ganz guten Eindruck, was die Festigkeit und Haftbarkeit anbelangt. und ich habe ja Zeit.

    Für was die Trommeln lackieren? Nach einer Bergtour ist dann eh keine Farbe mehr drauf. Das ist doch nur kurz schön, oder nicht?

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 12. Februar 2013 um 02:15
    • #64

    Also ich hab jetzt seit 23tkm Farbe (Mattschwarz aus der Büchse) auf den Trommeln drauf und da ist nix abgeblättert oder verbrannt.

  • manta2009
    Koryphähe
    Beiträge
    2.047
    • 12. Februar 2013 um 10:26
    • #65

    Sehr schöne Arbeit. Aber weil ich grad so schöne Federn und Stoßdämpfer sehe, wo sindn die her? Möchte meinem Manta was gutes tun.

    Als Kind lernt man das Laufen und als Erwachsener, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 12. Februar 2013 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Die Federn sind KAW 60/40 die Dämpfer gelbe Konis. Nix Besonderes, beides noch in Neu erhältlich.
    Wenn Brinki seine Federn nochmal auflegt, dann schlage ich dort zu.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 15. Juni 2013 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Nur, damit keiner denkt - klein Dino liegt nur auf der faulen Haut :bn:

    Der Manta ist soweit lackierfertig. Der Lackierer war gestern da, hat mir aber gesagt, daß ich erst im November einen Termin bekomme. Egal, dann kann ich ihn über den Winter gemütlich zusammenbauen und bis dorthin noch Feintuning machen.

    Letzte Woche lief auch der Tank mit einem Sack voll Spax ca. 3 Stunden auf dem Mischer. Danach kam erhitztes Marineclean/Wassergemisch rein. Der Tank wurde morgens uns abends immer gedreht und auf eine andere Seite gestellt.
    Dann kam eine dunkelbraune Brühe raus. Jetzt ist der 2-te Waschgang drinn. Das wird 8)

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Quato
    Profi
    Beiträge
    355
    • 15. Juni 2013 um 19:50
    • #68

    Sieht lekker aus! Und is voll isotonisch... :D

  • Schrüfje
    Experte
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.472
    • 15. Juni 2013 um 21:51
    • #69

    Dominic..... manchmal machst du mir Angst :D
    Aber auf die Idee muß man erst Mal kommen 8)

    My Ascona is my Castle :streich:

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    599
    Beiträge
    8.107
    • 15. Juni 2013 um 22:34
    • #70

    Und die Idee mit der Rohrdämmung auf den Böcken ist auch geil :) :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 16. Juni 2013 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Danke! Aber die Idee mit dem Mischer ist nicht meine.
    Die Rohrdämmung und die abgeschnittene Colaflasche als Einlauftrichter hat man auch schon an anderer Stelle gesehen - und kopiert :wink:

    Und wer den thread etwas verfolgt hat: Dat Heck iss nu grade 8)

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 14. Juli 2013 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Momentaner Stand: Unterboden weiß, Nähte abgedichtet. Jetzt wird alles nochmal schwarz gepinselt und dann kommen Bremsleitung und Benzinleitung rein.

    Da mir Sonntagmorgens ja immer langweilig ist, habe ich heute das Armaturenbrett einbaufertig gemacht. Nach vielen Versuchen ist das jetzt die finale Variante. Das Blaupunkt Essen ist ebenfalls komplett restauriert. Tuner neu abgeglichen, Tapedeck mit neuen Atriebsriemen und Andruckrolle. Tonkopf gereinigt, entmagnetisiert und justiert - läuft wie neu und besser als manch modernes Produkt - ich liebe es :applaus:
    Trotz, daß es den Zusatzarmaturenträger wohl nicht in Holzdecor gegeben hat, passt das soch ganz gut mit der Tachoabdeckung.


    Derweil fahre ich mit meinem Sohne das "etwas andere" Rennen. :laugh:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    599
    Beiträge
    8.107
    • 14. Juli 2013 um 16:04
    • #73

    :D :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 27. Juli 2013 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Mann, was ne Hitze heute. Egal, gestern habe ich Motor- und Kofferraum lackiert. Das Kardinalrot sieht echt klasse aus. #))

    Heute morgen kamen hintere Bremsleitung und Benzinleitung rein. Solange der Body noch auf der Seite liegt, geht das ganz easy.
    Jetzt noch das vordere Winleitblech unten einschweißen, dann können schon Achsen und Motor rein.
    Ja, das kommt vor dem Lackieren rein. :wink:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    599
    Beiträge
    8.107
    • 27. Juli 2013 um 20:24
    • #75

    Schick :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 10. August 2013 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Unterboden fertig innen und aussen, Bremsleitungen und Benzinleitung fertig verlegt, Hitzeschutz im Getriebetunnel. Fertig.


    In der Seitenlage lassen sich die Kotflügel auch noch gut anpassen:

    Spaltmaß an der A-Säule


    Spaltmaß am oberen Windleitblech. Der Kotflügel steht etwas nach vorne über, passt aber hinten an der A-Säule ganz gut. Ist das bei allen so? Kann mir jemand sagen, ob die Spalte so in Ordnung gehen?


    Schonmal dabei, werden auch noch die Bohrungen für den Frontspoiler angebracht.


    Bevor ich den Handbremshebel einbauen wollte, habe ich zum Glück den Schalter geprüft. Natürlich ging da nix. Also schwups, den Schalter zerlegt und:
    Ziemlich verdreckt


    gereinigt und Kontakte konserviert


    wieder zusammengebaut


    Der dürfte jetzt wieder 40 Jahre halten.


    Momentan geht es ziemlich flott #))

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    599
    Beiträge
    8.107
    • 11. August 2013 um 00:49
    • #77

    Sehr schön :up:
    Sind die Kotis original ?
    Normalerweise sind die Repros etwas länger...

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 11. August 2013 um 06:49
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Danke :wink:

    Ja, die Flügel sind Original, zwar nicht von meinem Manta, aber von einem Schlachtfahrzeug. Laut Prägung aus 1973.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    599
    Beiträge
    8.107
    • 11. August 2013 um 07:37
    • #79

    Dann hat sein Frontbkech vielleicht mal nen kleinen Stupser bekommen- ist ja anscheinend auch gespachtelt vorne :nd:
    Bau man erstmal Türen und Haube ein und schau dann nochmal ob du noch irgendwo ziehen oder drücken musst ;)

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 11. August 2013 um 08:49
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Das ist nicht verspachtelt :sch:

    Da war eine 5mm große Delle, die hab ich verzinnt und grundiert. Schwer zu glauben, daß dadurch die Front verbogen wurde :wink:
    Die Türen passen so,die Motorhaube auch, das habe ich vor dem Zerlegen schon geprüft.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™