1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Manta A

Dinos Manta Diary

  • Dino_J
  • 7. August 2011 um 11:50
  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 5. September 2013 um 20:04
    • #101

    :applaus: :up:

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 5. September 2013 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Komisch, so ähnlich hab ich das auch gemacht und da haben alle gelacht! :sch:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schrüfje
    Experte
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.472
    • 5. September 2013 um 23:04
    • #103

    @ Dino...... es geht voran :applaus: :up: :no1:

    @ Yogi.......... du machst es ja auch anders herum :D :D :D

    My Ascona is my Castle :streich:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 5. September 2013 um 23:20
    • #104

    @ yogi
    Du merkst schon was du anders gemacht hast :nd: ???

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 5. September 2013 um 23:30
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    Ich meinte ja auch den Ständer, nicht das ich die Achse drin gelassen hab. ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 5. September 2013 um 23:42
    • #106

    Die "Lacher" hattest du aber wegen deiner Einbauweise. Nicht wegen des Motorständers :wink: .

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 6. September 2013 um 09:31
    • #107

    Hast schrauben für Achsausleger gefunden Dominic ? Ansonsten schick ich dir welche ............

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 6. September 2013 um 12:04
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    M14 x 125 in Feingewinde - mist, das haben wir nicht. Die Originale ist 115mm lang am Schaft.

    Ich probiers mal mit einer anderen Schraube und drück die Buchsen erstmal zusammen, vielleicht bekomm ich dann die Originalschraube rein.
    Wenn nicht, meld ich mich nochmal bei Dir, Danke fürs Angebot.

    Yogi: schöner, urbaner Motoraushebeständergerüstflaschenzughalter :up: Mein Gestell habe ich damals extra für den Motorwechsel an meiner ersten AManta zusammengebrutzelt - anno 1986

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 7. September 2013 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Sodele, Schrauben am Ausleger sind drinn. Ich hab die großen U-Scheiben mit zwei kleinen Schraubzwingen gegen den Rahmen gezogen. damit konnten die Buchsen etwas zusammengedrückt werden und die Muttern passen aufs Gewinde. :no1:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 20. September 2013 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    Tja, das wars dann wohl für mich..............


    ..............vorerst :D

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.639
    • 20. September 2013 um 12:29
    • #111

    :wink:
    hasten jetze doch verkauft :tongue:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 20. September 2013 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #112
    Zitat von crazy

    :wink:
    hasten jetze doch verkauft :tongue:

    Ich hatts zwar bisher nicht vor, aber: NÖ :tongue: :tongue: :tongue:

    Der ist jetzt beim Lackierer, `n bisschen 508 drüberkippen. Mir wird jetzt schon langweilig #))

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 20. September 2013 um 14:05
    • #113

    Wat war denn 508 denn noch ?? Ziegelrot ?? Mein Lacker hatte mir damals den Kopp abgerissen als ich , so wie du jetzt Dominic , die Karrosserie Teile grundiert !!! Er durfte alles mühevoll wieder runterwaschen .. hoffe das es nicht bei dir auch so ist !!
    Wie lange braucht dein Lacker ??? Freu mich mit dir ... :applaus: :applaus:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Nightmare-01
    Kapazität
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    1.892
    • 20. September 2013 um 14:17
    • #114

    508 Kardinalrot 69 - 77 Kadett C / GT / Ascona A / Manta A / Ascona B / Rekord C / Rekord D / Commodore A / Commodore B / KAD B

    Gruss
    Nightmare

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Nach GANNZZZ fest kommt GANNNZZZ lose....

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    599
    Beiträge
    8.107
    • 20. September 2013 um 14:50
    • #115

    Falls dir zu langweilig wird- ich hätt da noch ne Uhr... ;)
    Hast denn schon Polster etc. aufgearbeitet ?

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 20. September 2013 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #116

    Die Grundierung ist mit dem Lackierer abgestimmt gewesen. Jetzt wird alles erstmal eben geschliffen, dann kommt EP drauf. Dann sieht man die ganzen Stellen, die noch gemacht werden müssen.
    Er meinte, 6-8 Wochen muss ich ihm Zeit lassen.
    Das Gestühl ist jetzt in diesem Winter dran. Ist eigentlich nicht viel zu machen. Aber das dachte ich beim Kauf vom Manta vor 2,5 Jahren auch schon. :sch:

    Und jou: Kardinalrot wird er wieder, steht ja auch auf dem Typenschild :up:

    Geil war, als ich mit dem Manta vorgefahren bin, ist die ganze Werkstatt angelaufen gekommen. Die meiste Frage war: "was ischn dees für eina?"
    und sie meinten nicht MICH :D

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    599
    Beiträge
    8.107
    • 20. September 2013 um 17:53
    • #117

    Die meinten den PickUp :P

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Asca13
    Vollprofi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    730
    • 21. September 2013 um 23:45
    • #118

    .....geil ist die RIVERSIDE KUSTOMZ E.V. - Geschichte!!! Gefällt mir! :up:


    Auszug aus der Hompage:

    Wir…
    … sind ein gemeinnütziger Verein, freier Träger der Jugendhilfe, Bildungsträger und Ausbildungsbetrieb

    … führen alle Arten von Kustomwork an Oldtimern durch

    … bieten Unfallinstandsetzungen und Scheibenreparaturen an

    … arbeiten dabei mit jugendlichen Langzeitarbeitslosen und Schulverweigerern zusammen

    … haben das Ziel, diese Jugendlichen durch unsere Arbeit in die Arbeitswelt zu integrieren

    ————-


    Gruß
    Bäffel

    Ab 2017 wieder aktiv im Forum vertreten. Wer mich außerhalb des Netzes kontaktieren möchte: 0177 / 8856343.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 26. September 2013 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #119
    Zitat von Bäffel

    .....geil ist die RIVERSIDE KUSTOMZ E.V. - Geschichte!!! Gefällt mir! :up:


    Gruß
    Bäffel

    Ja Danke! Hast die Schleichwerbung gefunden :up:
    Der Verein hat jedoch immer noch mit der Aktzeptanz der Ämter und Schulen zu kämpfen. So sind Spenden und Mitgliedschaften weiterhin notwendig, das ergeizige Konzept umsetzen zu können. Letztes Jahr stand leider alles auf der Kippe, weil die Auszubildenden nicht gefördert wurden. Alles wegen dem deutschen Amtsschimmel.

    Mir tut es gut, wenn ich mit meiner Auftragsvergabe und Mitgliedschaft für deren Erfolg etwas beitragen kann.
    Und der Preis für die Komplettlackierung ist auch gut. :D

    thomas: Nein, der Chevy ist von denen :fu: und wenn Du Uhr zum Richten hast, kannst mir die schicken.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mancona
    Schüler
    Beiträge
    40
    • 5. Oktober 2013 um 16:26
    • #120
    Zitat von Dino_J

    Kleines Manko und auch schon meine erste Frage:

    An der Fahrersitzhalterung ist das Blech eingerissen. Das hatte mein erster Manta schon. Deshalb gehe ich von einem Konstrukionsfehler aus. Wie repariert man das? Einfach wieder zuschweißen? Dann wird es wohl daneben wieder einreisen.


    Ein kleiner Tipp für alle die auch so einen kleinen Riss unter dem Sitz haben, darunter sieht es so lecker aus:

    Der braune Freund, der zwischen den beiden Blechen nistet, hat das von oben sichtbare Blech solange dünner genagt, bis es durch die Belastung, des auf dem Sitz Lümmelnden, es dieses Rissle gab.
    Mit dieser Reparatur ist die Stabilität wieder hergestellt und auch die Freunde von der prüfenden Zunft können daran nichts aussetzen.
    Länger haltbar ist es jedoch wenn jemand so a Rissle hat, dass man das Blech heraustrennt und das Verstärkungsblech, das darunter ist, von oben entrostet und dann wieder ein neues Blech auf Stoß oben einsetzt. (Spotrepair eben!)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™