1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Tuning

hi-jacker

  • Jim Goose
  • 24. Januar 2012 um 19:56
1. offizieller Beitrag
  • Jim Goose
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 24. Januar 2012 um 19:56
    • #1

    gibts hi-jacker, die in den ascona passen?
    also ne "plug n play"-lösung

    die kiste hängt immer so durch, wenn man die vollpackt

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.744
    • 25. Januar 2012 um 07:53
    • #2

    nicht das ich wüsste

    beim D-Rekord gabs optional Niveau-Regulierung. Ab und an tauchen in der Bucht Dämpfer auf, aber ob die nach X-Jahren Lagerung noch ihren Dienst tun. Neu gibts die schon seit über 20 Jahren nimmer. Und ob die überhaupt passen, keine Ahnung. Hatten mal spasseshalber vor ein paar Jahren Federn und normale Dämpfer aus nem B-Commodore hinten reingemacht, das sah schon affig hoch aus..... :laugh:

    vielleicht mal über härtere Federn nachdenken oder die höheren Federgummis vom B-Ascona nehmen. Glaube, die aus dem Rekord E passen auch

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • Jim Goose
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 25. Januar 2012 um 12:53
    • #3

    ne, 's geht nich um ne höherlegung
    wir ham schon mercedes w123 gummis auf den hintern federn. höher soll er nich
    es soll nur bei zuladung nachgeholfen werden.
    is ja seltsam, dass es da nix gibt

  • wolfman
    Vollprofi
    Beiträge
    582
    • 25. Januar 2012 um 13:36
    • #4

    Pack nen Dämpfer ein und fahr zum US-car Shop.

    evtl. kann der ja was in dem Maß besorgen,Seinerzeit konnten die mir mal Helfen...........

    aber ob das heut noch geht :ka:

    aber fürn schmalen Taler is da nix :o:

    Gruß Frank

    #))Bunt ist das Sein,und volle Kanne Hoschi #))
    :tongue:semper videlis ! :D

  • Alex58
    Experte
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.401
    • 25. Januar 2012 um 14:33
    • #5

    :wink: Frag mal den Yogi ob der noch die hatt wo er von mir bekommen hatt waren welche mit Luft unterstützung

    Mfg Alex58

    8) OLDIES but GOLDIES :no1: Was ist schlimmer wie ein FRANKE ???? :o: LOGISCH ZWEI :fu: :fu:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 25. Januar 2012 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Stimmt, die liegen noch bei mir inner Garage. :nd:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jim Goose
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 25. Januar 2012 um 18:10
    • #7

    hab grad den monroe katalog gewälzt.
    katalog

    der einzige, der die richtigen aufnahmen hat (soweit ich das entschlüsseln konnte) is im ausgefederten zustand 3,8 cm zu kurz :(


    das hier is laut monroe der standard dämpfer

    u.a. steh da folgende daten zur befestigung:

    Upper Mounting Code Stem Mount - 2.3/8" Stem Length X 3/8"-16 Thread Pitch
    Lower Mounting Code Loop Bushing& Sleeve Mount - 10MM Sleeve ID X 1.3/8" Sleeve OAL

    kann das jemand bestätigen?

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 25. Januar 2012 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Du kannst auch nach Ascona B, Rekord D und E gucken.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jim Goose
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 25. Januar 2012 um 19:15
    • #9

    rekord d&e passt auch?

    interessant

    der monroe-katalog hat leider nur opel bis 75 und auch nur den manta

    edit seh gerade: kadett c soll auch gleich sein

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Goose (25. Januar 2012 um 19:24)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 25. Januar 2012 um 19:44
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Zumindest hab ich an der HA Rekord-E-Gasdruckdämpfer drin, allerdings tausch ich die übermorgen gegen Öldruck. Ist mir doch zu straff. :ka:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.912
    • 26. Januar 2012 um 00:23
    • #11

    Naaamt, hab da noch nen Manta B CC inner Lagerhalle stehen der hat Hinten Dämpfer drinn die mittels eines Ventils in der Öffnung der Heckklappe aufgepumt werden können und so dasHeck um ca 8 cm anheben. Die Dinger sind damals Auflage gewesen damit die 'Nachgerüstete Anhängerkupplung Eingetragen wurde. Was das nun für´n Hersteller ist müsste ich aber erst nachsehen, Der 19 S Berlinetta steht seit 96 abgemeldet ,Originalzustand und ungeschweisst da in der Halle und wartet eigentlich auf einen neuen Besitzer der da 2 Neue Kotflügel anbaut oder die alten instandsetzt. Wenn du ein paar Tage Zeit hast ,sehe ich mal nach ob da ein Fabrikat draufsteht.

    Gruß ,Ulli

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 26. Januar 2012 um 18:50
    • #12

    @ Yogi
    Solche Dämpfer hab ich bei mir auch drin und hab keine Probleme mit zu hart oder weich :nd: .

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 26. Januar 2012 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Naja, im normalen Fahrbetrieb ist die Verbindung von Ascona-B-Federn und Rekord-E-Gasdruckdämpfern ganz nett, aber beim Slalom ist die HA am hüpfen, so mit ohne Bodenkontakt. :ko: Und das ist dann nicht so schön.

    Ich werd jetzt die Variante gekürzte Rekord-E-Federn mit Öldruckdämpfern probieren, ich hoffe das das besser ist. :ka:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 27. Januar 2012 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ich hab es getan: Ich hab meinen Wagen tiefer gelegt! :laugh:

    Bin jetzt einen cm tiefer an der HA. Ist noch genauso hart wie vorher, aber das Fahrwerk ist mit den Öldämpfern irgendwie .... :nd: .... träger.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 28. Januar 2012 um 09:20
    • #15

    Es gibt auch Zusatzfedern,
    die kommen in die Originalen Federn rein.
    So kann man die Zuladung erhöhen und er kommt nicht mehr so weit runter.
    Ohne ihn höher zu legen.
    Funktioniert ganz toll.

    Gruß
    Olaf

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Jim Goose
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 3. August 2012 um 00:38
    • #16
    Zitat

    Es gibt auch Zusatzfedern,

    hat jemand sowas?

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    8.104
    • 3. August 2012 um 03:02
    • #17

    Schau mal in den Bericht hier rein :

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Jim Goose
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 3. August 2012 um 09:32
    • #18

    bedankt! :up:

  • joachim´ s ascona a
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    719
    • 3. August 2012 um 09:50
    • #19

    moin

    hatte wie joiner schon richtig verlinkt hat lastausgleichsstoßdämpfer drinn weil ich am wochenende nach hause gefahren bin und der ascona richtig voll war

    das waren gasdruckstoßdämpfer mit zusatzfeder und die in kombination mit federunterlagen und serien stoßdämpfer vorne bombe man hatte das gefühl als wäre der wagen garnicht beladen

    aber nachder umstellung auf B6 bilstein an der VA merkte man das die VA noch willig war schneller durch ne kurve zu fahren aber die HA die haftung verlor

    gruß joachim

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™