• Hallo,
    habe mir vor ner Weile ein 60/40 Koni Fahrwerk gekauft und heute verbaut. Vorne ist ok, aber hinten bissl arg tief, und das obwohl die Hinterachse noch komplett unbelastet ist,
    das Rad hängt noch in der Luft. Es würde bedeuten, dass das Rad noch mehr verschwindet wenn ich das Auto ablasse. Reifengröße ist 16 zoll mit 45er Querschnitt.





    normal dürfte man die Hubstange nicht sehen,oder ??


    Mir kommt es so vor dass der Dämpfer zu kurz ist. Oder habe ich etwas falsch gemacht. ?? So weit ich weis aber nicht.



    Hier ohne Rad, jetzt kann man es sich besser vorstellen wenn der Dämpfer jetzt noch einfahren würde um das Gewicht des Autos, dann hängt meine Bremstrommel irgendwo im Radhaus. Radlauf ist richtig eingeschweißt habs auf der anderen Seite nachkontrolliert.


  • Ui geil so muss das...... :up:


    Spass bei seite, hast du mal die Stossdämpfer vermessen und mit dem Datenblat das dabei ist verglichen?
    Nicht dass zu kurze eingepackt wurden? oder vielleicht sogar falsche.

    Gruß Markus
    Nur kucken, nicht anfassen!!! :bn:

    • Offizieller Beitrag

    Daß die Kolbenstange zu sehen ist, ist normal.
    Sind die Federn sehr unter Spannung?


    Mit den KAW 60/40 und dem Koni Dämpfer sollten die Federn schon fast locker werden im unbelasteten Zustand.


    Aber ich sehe gerade: Du hast den falschen Dämpfer. Der richtige ist der 82-1801

  • :tongue: :tongue: die sp dämpfer sind ab 40mm und somit die gekürze variante ....


    nehmen die meisten bei -60mm und 13" rädern , damits nicht aussieht wie auf stelzen ;)

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • :wink:
    hast du den schon mal mittich unter der hinterachse angehoben
    da sieht man ungefähr wie tief der kommt
    alles andere wäre spekulation

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

    Einmal editiert, zuletzt von crazy ()

  • Unsere Mantas fahren doch schon Serienmäßig " Bergauf". Deshalb lassen viele auch hinten die Serienfedern drinn bei -60 an der VA passt das dann Optisch mit 13" und 205-60-13.Ich hatte schon mit 8,5 X 14 an der HA probleme mit Serienfedern wenn ich mehr als das Ersatzrad eingeladen habe. Mit verstärkten Federn für AHK geht das , ist nun allerdings n´Keilform FW aber müsste mit 16" passen, Wie passt es den vorne bei Dir beim einlenken?


    Gruß , Ulli

  • Ich habe jetzt mal die originalen Dämpfer mit den KAW Feder verbaut, und siehe da, es sieht schon viel besser aus, er kam etwa 20mm hinten tiefer. Ok er ist noch leer. Aber das passt. Also die Dämpfer sind falsch, dachte ich mir doch. Jetzt das nächste Problemchen,.... habe einen neuen Handbremszug einbauen wollen. Vorne an der Trommel ist ja die Öffnung für den Seilzug. Geschützt durch eine Gummitülle und einee Plastikbuchse als Rückschlag für die Feder von der Einhängeöse. Die Öse ist aber dicker als die Öffnung der Buchse. Wie komme ich da rein ?? Habe die Buchse schon geschrottet, jetzt kann die Feder nach außen abhauen und hat kein Gegendruck mehr.

  • :wink:
    die plastik buchse mit dem schlitz kommt von außen zwichen feder und dem röhrchen das in die ankerplatte geht

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]