1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines

Welches Öl

  • joiner
  • 18. Januar 2014 um 09:58
1. offizieller Beitrag
  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    8.104
    • 18. Januar 2014 um 09:58
    • #1

    Welche Ölsorten fahrt ihr im Motor ?

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 18. Januar 2014 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Kommt drauf an, ist der Motor ziemlich am Ende Basic aus´m Baumarkt, für 8 € den Kanister.
    Bei nem neu aufgebauten GTX3 oder das gute von Liqui Molly.

    Achja, 10W40

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    8.104
    • 18. Januar 2014 um 10:32
    • #3

    Das Gtx hab ich auch- aber15w40...

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Taron
    Vollprofi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    625
    • 18. Januar 2014 um 11:00
    • #4

    Mein Öl ist von Mobil Delvac MX 15W-40 (eigendlich für Dieselmotoren).

    Gruß Peter

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    6.638
    • 18. Januar 2014 um 11:07
    • #5

    :wink:
    ich fahre liqui moly 10w60

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • rj manta
    Profi
    Beiträge
    352
    • 18. Januar 2014 um 18:57
    • #6

    Fahre auch 10W60 nur ist das von Castrol.
    Hat mir der Motorbauer empfohlen.

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 19. Januar 2014 um 09:11
    • #7

    Jetzt nicht schlagen , aber ich hab , egal in welchem Motor , immer das Billige aus dem Baumarkt gefahren und nie , ich betone : NIE was gehabt !!! Keinerlei Schlechte erfahrungen gemacht ... ich mein Früher hatte ich mal mit Slick 50 und so´n Zeug Experimentiert , na ja , war nur Teuer und auch kein Unterschied zu merken ! :nd: :nd:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • joachim´ s ascona a
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    719
    • 20. Januar 2014 um 18:15
    • #8

    mon

    dieselmotoröl im benziner :oh: geht mal garnicht da durch ide höheren drehzahlen das öl zum aufschäumen neigt

    ich hab selbst einen dadurch gekillt glaub ich jedenfalls weil ich mich ständig im betrieb mit öl zum nachschütten bedient habe

    ich fahre nur 20W50 castrol classic und hab nie unter 2 bar öldrück auch nach langer autobahnfahrt

    gruß joachim

  • Sir Charles
    Vollprofi
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    610
    • 20. Januar 2014 um 18:18
    • #9

    joiner, alles gut ! Kannst ohne Probleme fahren.

    :wink:

    Wer A sagt , wird kaum B fahren !

  • tarragona
    Profi
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    456
    • 20. Januar 2014 um 19:14
    • #10

    Castrol Edge 10W60 - seitdem ich das verwende keine Motorschäden mehr gehabt.
    Früher mit Standardölen habe ich permanent CIH Motoren getauscht.
    Hängt aber auch von der Belastung und dem Motorzustand ab....

  • rj manta
    Profi
    Beiträge
    352
    • 20. Januar 2014 um 19:50
    • #11

    Genau das wurde mir auch empfohlen.
    Mache nur noch das rein.

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    487
    Beiträge
    5.552
    • 20. Januar 2014 um 21:25
    • #12

    10 w 60 edge ist eigendlich ein öl was für die s14 M3 motoren entwickelt wurde .... ich fahre das auch ...ich habe sogar die racing variante davon .....sehr gutes zeug

    aber beim normalen motor reicht 15w40 ...et muß nicht dat für 5,99€ ausem kaufpark sein ...aber gutes normales zeug is gut

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 20. Januar 2014 um 21:36
    • #13
    Zitat von keule

    aber beim normalen motor reicht 15w40 ...et muß nicht dat für 5,99€ ausem kaufpark sein ...aber gutes normales zeug is gut

    Genau das wurde mir von unserem Motorenbauer auch empfohlen. Also bekommt der neue Motor das auch :laugh: .

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    8.104
    • 20. Januar 2014 um 21:37
    • #14

    Gerade nochmal Gtx bestellt ;)

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Asca13
    Vollprofi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    730
    • 20. Januar 2014 um 21:54
    • #15

    Hahaha - Viscositätsfanatiker ............
    Wichtiger als die Viscosität ist die Spezifikation und die Freigabe der Hersteller.

    Egal - gefahren habe ich im

    Renault Kangoo 1,2L Benziner: Castrol 10W - 40 GTX-5 Magnatec - halbsynthetisch.

    Rover Mini: LiquiMoly 10W - 60 halbsynthetisch.

    IN ALLEN Opel die ich hatte: 15W - 40 MINERALISCHE BAUMARKTPLÖRRE!!!


    Gruß
    Bäffel

    Ab 2017 wieder aktiv im Forum vertreten. Wer mich außerhalb des Netzes kontaktieren möchte: 0177 / 8856343.

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 20. Januar 2014 um 22:15
    • #16
    Zitat von Bäffel

    IN ALLEN Opel die ich hatte: 15W - 40 MINERALISCHE BAUMARKTPLÖRRE!!!


    Fahr ich auch + einen kleinen schuß 2taktöl :D

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Asca13
    Vollprofi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    730
    • 20. Januar 2014 um 22:23
    • #17
    Zitat

    Fahr ich auch + einen kleinen schuß 2taktöl

    Jaja - die alten Motoren vertragen einiges.
    Alternativ kann man auch ein wenig MoS2 (Molybdändisulfid) beimixen.
    Jeder Hexenmeister hat da so seine eigene Variante des guten
    Lebenselexiers für den reibungslosen Lauf der Kolben von OT nach "Ute".... :laugh:

    Ab 2017 wieder aktiv im Forum vertreten. Wer mich außerhalb des Netzes kontaktieren möchte: 0177 / 8856343.

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 20. Januar 2014 um 23:36
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Dieses MoS2-Öl von Liqui fahr ich auch, bei jedem dritten Wechsel.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • manta2009
    Koryphähe
    Beiträge
    2.047
    • 20. Januar 2014 um 23:46
    • #19

    ich fahre 15w40. wer ohnehin nur im sommer fährt, für den tuts auch n einbereichsöl.

    Als Kind lernt man das Laufen und als Erwachsener, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    6.638
    • 21. Januar 2014 um 19:27
    • #20

    :wink:

    Zitat von Excalibur


    + einen kleinen schuß 2taktöl :D


    mach ich auch 1:100 im sprit

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

Ähnliche Themen

  • Zierstreifen

    • der mit den Längsträgern
    • 27. September 2017 um 07:23
    • Allgemeines
  • Poltern Hinterachse

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 12:57
    • Fahrwerk
  • Verschiffung USA nach Deutschland

    • cowboy
    • 28. Mai 2017 um 18:09
    • Allgemeines
  • Weiß zufällig jemand wo das noch war ??

    • targamanta
    • 16. Februar 2017 um 10:06
    • Smalltalk
  • Welche Hohlraumkonservierung ?

    • Kloostein
    • 15. Januar 2017 um 08:13
    • Allgemeines
  • Lacktöne - RAL

    • rochenjochen
    • 14. Januar 2017 um 04:56
    • Allgemeines
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™