1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

Motor ausbauen

  • Sir John
  • 25. Januar 2014 um 16:53
1. offizieller Beitrag
  • Sir John
    Schüler
    Beiträge
    28
    • 25. Januar 2014 um 16:53
    • #1

    Hallo,

    im WHB steht,dass der Motor mit Getriebe so schräg ein und ausgebaut wird.Ich würde allerdings lieber den Motor alleine ausbauen (dann kann Kardanwelle und Schalthebel an seinem Platz bleiben).

    Geht das und kriegt man den Motor so über die Gewinde von den Motoraufnahmeblöcken und beim Wiedereinbau die Getriebeachse wieder ins Pilotlager ohne dass es nacher schrott ist.Komme ich auch mit der Ölwanne über die Achse?

    Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen vielleicht etwas Dummen Fragen. ?(

    Danke

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 25. Januar 2014 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich hab es so gemacht und fand es echt einfach. Man muß natürlich das Getriebe an der hinteren Aufhängung locker weil man braucht ca. 5 cm Luft zwischen Getriebeglocke und Motor, jedenfalls bei Automatic, wahrscheinlich beim Schalter etwas mehr.
    Kühler muß raus aber ansonsten ganz einfach.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    6.638
    • 25. Januar 2014 um 17:15
    • #3

    :wink:
    natürlich kann man den motor ohne getriebe ausbauen
    mach ich immer so

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    487
    Beiträge
    5.552
    • 25. Januar 2014 um 17:23
    • #4
    Zitat von crazy

    mach ich immer so

    :up: :up:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.912
    • 25. Januar 2014 um 17:24
    • #5

    Ich zieh die gesamte Vorderachse mit Motor und Getriebe unteraus , muss dann nur Bremse entlüften aber Quäl mich mit meinem Steifen Hals nich unterm Auto rum.......

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 25. Januar 2014 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    zum Getriebe von der Glocke schrauben ist ein gerader Ringschluessel zu einem Halbmond gebogen, sehr hilfreich!

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    6.638
    • 25. Januar 2014 um 17:42
    • #7

    :wink:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 25. Januar 2014 um 20:44
    • #8

    ich machs wie ulli. alles lose, n rollbrett unters getriebe dann auto mit der hebebühne hoch fahren und vorderachse mit motor und getriebe weg rollen

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    358
    Beiträge
    5.704
    • 26. Januar 2014 um 00:18
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Denkt dran: Im Werk wurden Motor/Getriebe und Vorderachse von unten in unsere Wagen eingebaut (Hochzeit).

    Deshalb ist es am einfachsten, wenn man (wie Ulli) den ganzen Kram vom Wagen löst und "von unten" raus holt.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 26. Januar 2014 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Mit ohne Motor ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sir John
    Schüler
    Beiträge
    28
    • 26. Januar 2014 um 12:56
    • #11

    @ Yogi.
    Danke für das Bild.Genauso soll es bei mir auch aussehen.Dann mach ich mich nächste Woche mal dran.
    Danke an Alle !

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 26. Januar 2014 um 15:44
    • #12

    Ok , jeder wie er mag , für mich zu viel gefummel mit dem einhängen und ins Getriebe zu stecken , kann mitunter auch dauern bis der Motor samt Getriebe " Fluchtet" ... deshalb baue ich immer ALLES aus .. ! Wenn man allein davorsteht , muss man öfter unters Auto , wieder raus , Flaschen zug etwas ab , wieder runter usw usw usw.. war mir zu streßig , deshalb Immer Allns tosoom ;) ;)

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 26. Januar 2014 um 15:49
    • #13

    Ich habe damals auch nur den Motor ausgebaut aber eher aus dem Grund da keine Bühne vorhanden war/ist.

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 26. Januar 2014 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Neuling

    Ich habe damals auch nur den Motor ausgebaut aber eher aus dem Grund da keine Bühne vorhanden war/ist.

    Braucht es auch nicht - schau in meinen Bauthread :D

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 26. Januar 2014 um 16:19
    • #15

    Habs mir eben nochmal angesehen, wo hast du denn den Gurt an der Karosse fest gemacht :nd: ich werden ansonsten mal meinen Vermieter fragen ob ich mal für ne Std eine seiner Bühnen haben darf aber mal abwarten bis es soweit ist

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 26. Januar 2014 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Das Seil geht durch die Öffnung vom Heizungskasten nach innen und dort ist ein Kantholz quer durchgeschoben.

    Aber zur Not können auch links und rechts 2 Mann den Vorderwagen per Hand anheben. Das hatten wir auch probiert - geht.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • joachim´ s ascona a
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    719
    • 27. Januar 2014 um 19:58
    • #17

    moin

    ich bin die hebebühne! ich kenn nur hardcore :wink:

    Motor,getriebe bremse auspuff kabel lose in die hocke gehn auto anheben zweiter man rollt die vorderachse samt motor und getrieb raus und basta :D

    gruß joachim

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 27. Januar 2014 um 20:02
    • #18

    :bn: die Bandscheibe läßt grüßen

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • joachim´ s ascona a
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    719
    • 27. Januar 2014 um 20:06
    • #19

    natürlich nicht mit dem rückenheben mit den beinen darum auch ja in die hocke gehn :wink:

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.209
    • 27. Januar 2014 um 20:08
    • #20

    Kommt doch darauf an ob vier oder Fünfgang.Bei 5gg nur mit Achse sonst keine Chance.


    Heiko

Ähnliche Themen

  • Kettenspanner abdrehen

    • Fridolin 2015
    • 29. Juli 2017 um 13:01
    • Motor / Antrieb

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™