1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Karosserie

Frontscheibe

  • bananenbieger1590
  • 2. Februar 2014 um 13:48
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 2. Februar 2014 um 13:48
    • #1

    Hallo,
    ne kurze Frage, wenn ich die Frontscheibe am A Manta einbauen will, dann muss das Armaturenbrett ja nicht weichen, oder ?? Ich hätte das mit ner Schnur gemacht. Was meint ihr ??

    Gruß

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.136
    • 2. Februar 2014 um 13:56
    • #2

    Armaturenbrett drinnen lassen und mit Schnur ist der richtige Weg :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 2. Februar 2014 um 14:06
    • #3

    Merci :)

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.331
    • 10. Februar 2014 um 17:23
    • #4

    Hast du oder sonst noch jmd ein Tip :nd: nachdem ich die Heckscheibe drinnen hatte wollten wir auch die Frontscheibe machen aber jedes mal flutscht irgendeine andere Seite raus nach 2Std haben wir es dann aufgegeben :mo:

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    6.678
    • 10. Februar 2014 um 17:34
    • #5

    :wink:
    hat euch vielleicht der jefehlt

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Online
    Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    3.924
    • 10. Februar 2014 um 17:52
    • #6

    Has Du neue Dichtungen verwendet ? Die sind sehr stramm , bin da auch fast dran verzweifelt und hab die Frontscheibe mit Bandfilter gecrascht. Immer wollte eine Ecke nicht flutschen. Zum schluss hab ich die Scheibe passend aufgelegt und mit Spanngurten gesichert, Kabel 2x rum und Gurte nach der ersten Runde nachziehen ,dann hats geklappt.

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.331
    • 10. Februar 2014 um 18:01
    • #7

    Ja das ist eine ganz neue, mit den Spanngurten werde ich morgen ausprobieren.

    crazy
    Ich habe andere Musik gehört, ich glaube das Album heißt Gehasst, verdammt vergöttert :laugh:

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    6.678
    • 10. Februar 2014 um 18:21
    • #8

    :wink:
    es geht mehr um den titel des liedes

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    334
    Beiträge
    3.227
    • 10. Februar 2014 um 18:37
    • #9

    Im Normal Fall geht die Frontscheibe mit einer originalen Dichtung vernünftig rein.Allerdings gibt es bei den Zubehör Scheiben schon Unterschiede.


    Heiko

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.136
    • 10. Februar 2014 um 18:38
    • #10

    das war aber sehr suptil crazy.. ;)

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • tarragona
    Profi
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    459
    • 10. Februar 2014 um 18:58
    • #11

    Hallo,
    ich hab mir seinerzeit auch neue nachgefertigte Dichtungen besorgt.
    Als ich die im Vergleich zu den originalen geshen habe, habe ich den
    Einbau gar nicht erst versucht.
    Sie sind sehr zäh und meiner Meinung nach auch zu dick.
    Vielleicht bist du mit guten gebrauchten Dichtungen besser bedient...
    Gruss,
    Gunnar

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.331
    • 10. Februar 2014 um 19:02
    • #12

    Das ist eine neue Originale #))

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    6.678
    • 10. Februar 2014 um 19:28
    • #13

    :wink:

    Zitat von joiner

    das war aber sehr suptil crazy.. ;)


    wenn man den film kennt

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.136
    • 10. Februar 2014 um 22:08
    • #14

    Sind nicht alles so alte Säcke wie wir ;)

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  • Manta a mit Frontscheibe mit Blaukeil

    • Mantaoli
    • 5. Mai 2017 um 05:43
    • Sonstiges
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™