1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Karosserie

Motorhaube bearbeiten

  • Tommy_Kilmister
  • 17. April 2014 um 00:06
  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 4. November 2020 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von Ebi

    Was ihr braucht ist Rostlöser , Hammer , Holzkeil und Bohrmaschine sowie eine Stunde Zeit.

    ... sowie Dichtmittel/Kleber und ein Schweißgerät.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 4. November 2020 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Warum nicht chemisch entlacken lassen und KTL beschichten.

    Dann haste Ruhe.

    Vor allem ein Klasse Teil und ne Menge Nerven und Zeit gespart.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.913
    • 4. November 2020 um 23:19
    • #23

    kommst ja nicht unter den alten Kleber....

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 5. November 2020 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    und in die Falze auch nicht immer.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 5. November 2020 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Nach chemischer Entlackung gibt es keinen Kleber mehr.

    Und nach dem Tauchbad sollte es so gut wie keine unbeahndelten Stellen geben.

    Hab selber meine Haube machen lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 5. November 2020 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Wir hatten hier mal einen Mustang, dessen Falze ca. 1 Jahr nach der KTL Behandlung weggerostet sind. Vermutlich wurde die Säure nicht komplett rausgewaschen oder neutralisiert.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.913
    • 5. November 2020 um 18:12
    • #27
    Zitat von peter

    Nach chemischer Entlackung gibt es keinen Kleber mehr.

    Und nach dem Tauchbad sollte es so gut wie keine unbeahndelten Stellen geben.

    Hab selber meine Haube machen lassen.

    Wie hast Du das denn neu veklebt ohne die Streben ganz abzumachen ?

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 5. November 2020 um 20:20
    • #28

    Mein Kleber heißt Sperma ... meine Kinder sind bis heute nicht auseinandergefallen :lol::lol::lol::lol:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • 1AR
    Profi
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    368
    • 5. November 2020 um 21:25
    • #29

    Die rosten bestimmt auch nicht in den Falzen und brauchen KTL-Tauchbäder...

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    3.210
    • 5. November 2020 um 21:29
    • #30

    Der Maggi rostet schon mal in der Falz.:lol:

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.913
    • 6. November 2020 um 18:25
    • #31

    Die Nachzucht zu Anfang im Mittelfalz ganz Doll<X:laugh:

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    446
    Beiträge
    4.291
    • 6. November 2020 um 20:33
    • #32

    :kotz:

  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 16. November 2020 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat von Dino_J

    Wir hatten hier mal einen Mustang, dessen Falze ca. 1 Jahr nach der KTL Behandlung weggerostet sind. Vermutlich wurde die Säure nicht komplett rausgewaschen oder neutralisiert.

    Auch hier würde ich sowieso in alle Spalte und Hohlräume was reinmachen nach dem lackieren.

    Wie verklebt? - mit Karosseriekleber, wie original auch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 16. November 2020 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Den Rahmen der Haube zu entfernen ist kein Hexenwerk. Es sind pro Seite nur drei Schweißpunkte im Bereich der Fanghaken. Der Rest ist geklebt und kann mit einem Heißluftfön leichte entfernt werden. Das Einsetzen würde ich mit "Klebt & Dichtet" von Würth erledigen. Das Zeug schwinden nicht und lässt sich überlackierten. Erst im Anschluss würde ich die sechs Schweißpunkte an den Fanghaken wieder setzen. Und einen Falz, in dem sich Rost bilden könnte, gibt es nur am vorderen Ende der Haube.

    Vorsicht: Bei einigen Hauben sitzen noch ein paar Schweißpunkte am vorderen Falz.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™