hallöle
mit was reinigt man so ein emblem ohne das es sich in wohlgefallen auf löst oder das silber abgeht?
hoffe ihr könnt mir helfen

mit was reinigt man das emblen ?
-
-
Hm was ist das. Beschichtetes Plastik? Hm. Versuchs mal mit zerknüllter Alufolie und Cola. Dann mal Autopolitur und dann mal Zahnpasta und dann Autosol. Also nur wenn das erstere nicht funktioniert.
Für stabilen Chrom nehm ich Belgom oder Autosol.
-
ok werde ich mal testen soll nur nichts abgehen da es ein sehr seltenes emblem ist und bestimmt nicht leicht zumauftreiben ist .
danke fürn tipp -
- Offizieller Beitrag
Also bei diesem Pickelbefall kann ich nur Zahnpasta und eine alte elektrische Zahnbürste empfehlen. Kostet zwar Zeit, doch das Ergebnis stimmt.
Man kann damit auch Alu-Politur (aber frei von Fett - ganz wichtig) verarbeiten.
Ich schätze mal, da Grill und Emblem gleichmäßig pickelig sind, dass der Kram aus Alu und/oder Zinkspritzguss besteht.
Rainer
-
ja ist der alte bis fgnr grill vom ascona a müsste aus alu sein der ist ca bj 72
-
- Offizieller Beitrag
Viel besser wird es durch Reinigen und/oder Polieren wohl nicht werden. So wie das aussieht, ist das hochglanzeloxiertes Aluminium und die Flecken sind zerstörtes Eloxal.
Felgenspray
Nee - im Ernst: So gut es geht , Reinigen und Aufpolieren, dann mit Klarlack versiegeln und mit der Patina leben.
-
na toll meine hoffnung schwindet von jedem beitrag aber wenn es so ist dann muss ich mir was einfallen lassen
-
- Offizieller Beitrag
Wenn die Eloxalschicht auf dem Grill/Emblem "durch" ist, kann man das Metall nach dem Polieren und Entfetten mit klarem Zapponlack wirksam schützen.
Rainer
-
ok und wo oder wer verkauft den lack ?
-
Was den Grill anbelangt rate ich ganz klar zu Belgom Alu bzw. Belgom Chrom. Es gibt einfach nix besseres aufm Markt. Schützen kann man z.B. mit Sprühwachs. Das gibts im gut sortieren Autoshop oder manchmal im Baumarkt. Ein Dremel mit Polieraufsätzen is natürlich was feines. Das polieren von einem relativ scharfkantigem Kühlergrill mit seinen zig Winkeln und Facetten ist natürlich ne Strafarbeit.
Wo natürlich durch Steinschläge die Beschichtung hinüber is, kann man nix mehr herstellen. Aber wie gesagt mal polieren und dann mal gucken was übrig bleibt. In jeglicher Hinsicht.
-
- Offizieller Beitrag
ok und wo oder wer verkauft den lack ?
Zaponlack gibt es von Clou und ist im gut sortierten Baumarkt (Bauhaus) zu finden. Kannst auch nach Metallfirnis suchen
Du kannst aber auch Felgenklarlack auf Kunstharzbasis aus der Spraydose nehmen. Mit dem habe ich alle meine Embleme behandelt. Auch die neuen!
-
Schau mal im Jahrbuch 2012 der Manta A Zeitung nach.......
-
Schau mal im Jahrbuch 2012 der Manta A Zeitung nach.......
und wo steht das bitte finde ich nicht
-
Manta A Zeitung von Rainer Manthey -Jahrbuch 2012 - Artikel " Rettet die Zierleisten" Wenn Du die nicht hast ,schreib den Rainer ( Monzablau ) direkt hier im Forum an und bestell das Abo
-
danke werde mal rainer anschreiben danke dir
-
Ich finds immer putzig wie hier so selbstverständlich auf die Jahrbücher verwiesen wird. Also ob man das haben muss.
-
muss ja nicht jeder, aber ihm wird's helfen da das was er sucht dort genau beschrieben wird.
-
Ich finds immer putzig wie hier so selbstverständlich auf die Jahrbücher verwiesen wird. Also ob man das haben muss.
Das ist jedem selbst überlassen ABER dort sind nun mal die meisten Antworten auf die Fragen drin die häufig gestellt werden. Du hast aber recht, lieber andere die Unterlagen kaufen lassen und dann auf antworten warten von denen die sich die Bücher/Zeitungen gekauft haben.
-
hallo
will mich erst mal mit monzablau kurzschliessen und dann kann ich mir die ja besorgen der weis ja wo man sie her bekommt(.bin ja kein prämiensparer wie so mancher meine das allgemein nur zur info :D) -
@Neuling.
Was für ne unsinnige Argumentation. Warum soll man etwas abonnieren oder oder einen Stapel Zeitschriften besorgen nur weil man eine Frage hat. Wird jetzt immer erstmal gekuckt ob die Frage im Magazin steht oder schonmal beantwortet wurde bevor man jemandem sagt was er wissen will?
-