1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Tuning

5 Loch Umbau

  • bananenbieger1590
  • 28. Februar 2015 um 19:16
1. offizieller Beitrag
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 28. Februar 2015 um 19:16
    • #1

    Hallo,
    wollte mich mal erkundigen obs fürn Manta A auch 5 Loch Naben gibt...zwecks Felgen. Hab welche gesehen die gefallen mir...aber halt Amis mit 5 Loch. Vielleicht gibts ja ne Möglichkeit.

    Gruß

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 28. Februar 2015 um 19:29
    • #2

    Soweit ich weiß nicht. Es sei denn Irmscher hatte mal sowas aufgelegt. Wobei man wohl die vordere Radnabe vom B Modell übernehmen könnte :nd: .
    Aber die Firma SKT Strauss fertigt selber Radnaben und können dir auch den gewünschten Lochkreis gleich mitliefern oder deine Bremse mit anpassen. Dann bleiben nur noch die Steckachsen in deinem gewünschten Lochkreis.

    Einmal editiert, zuletzt von Teufelsrochen (1. März 2015 um 04:43)

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 1. März 2015 um 04:42
    • #3

    Nur werden diese Teile mitlerweils auch recht rar.

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    3.923
    • 1. März 2015 um 07:48
    • #4

    Gibt´s da nich Adapter Spurplatten von 4 auf 5 Loch ??

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.194
    • 1. März 2015 um 09:31
    • #5

    Viele wege führen nach ROM , 5 loch umbauten hatte ich auch schon hinter mir , es gibt aber mittlerweile Radnaben ( Titan , oder Alu hochfest ) für vorne angeboten , ebenso für die Steckwellen hinten !! Teile , wie gesagt werden Knapp und teurer .. Strauss , Wu-Motorsport usw. bieten welche an , aber auch viele Private haben was imPetto .. :wink:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • armin-possmann
    Profi
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    306
    • 1. März 2015 um 10:53
    • #6

    Lochkreisadapter werden zu teuer und auch zu breit. fast 32mm pro Rad.

    hier druchklicken

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 1. März 2015 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Keule hat doch auch 5-Loch-Felgen drauf?! Allerdings mit selbstgemachten Adapterplatten

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 1. März 2015 um 16:25
    • #8

    Vielen Dank schon mal für die Info Jungs. :)

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.194
    • 1. März 2015 um 16:36
    • #9

    Welchen LK willst denn fahren ?? Bielit sind ja 120 Lochkreise , weil ich habs gemacht weil man auf Schöne alte BMW Felgen zurückgreifen kann #))

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 1. März 2015 um 17:52
    • #10

    @ Yogi
    Keule hat auch dicke Verbreiterungen am Ascona. Da hat er noch massig Platz für dicke Lochkreisadapter :wink: .

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 1. März 2015 um 18:02
    • #11

    Oder hier mal fragen: Umbau auf 5 Loch

    Die Bilder kann ich leider nicht sehen, aber die Texte fand ich schon recht aussagekräftig.

  • Mr. Fighter
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    130
    • 1. März 2015 um 20:46
    • #12

    ich hab da auch schon das ein oder andere gebaut, 2x mit Commosystem, würde ich nicht mehr machen der Lenkeinschlag wird schon ordentlich beieindrächtigt ( beim B Modell) und die teile wachsen nicht auf Bäumen, eines meiner Fahrzeuge wird noch umgebaut, allerdings vorne auch Radnaben die passen genommen und hinten die passend umgearbeiteten Steckachsen, wie es da natürlich mit Tüv aussieht weiß ich nicht....

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    6.678
    • 3. März 2015 um 16:58
    • #13

    :wink:
    Opel Manta Ascona 400 5 Loch Umbausatz CIH Oldtimer Motorsport Irmscher Ronal
    und wie immer
    nein datt is nich meins

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    3.923
    • 3. März 2015 um 18:12
    • #14

    Und wieder ist etwas was hier gesucht wurde kurze Zeit später im Netz. Fällt das sonst keinem auf??? Das kommt in letzter Zeit ziemlich oft vor.....

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    6.128
    • 3. März 2015 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ich hab das schonmal hier angemerkt. War ja mit den Lampenkappen das gleiche Spiel.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.330
    • 3. März 2015 um 18:38
    • #16

    Ulli in dem Fall ist es mal nicht korrekt. Die Sätze sind immer mal wieder drin und ich mein sogar fast monatlich aber sonst hast du recht

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    6.678
    • 3. März 2015 um 18:48
    • #17

    :wink:
    die teile stehen schon länger bei ibäh
    sind wohl wegen dem preis noch nich verkauft
    :ka:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.194
    • 4. März 2015 um 08:41
    • #18

    Kann ich bestätigen , den umbausatz (400er ) habe ich auch schon länger auf dem Schirm .... :up:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • oehle
    Meister
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    823
    • 4. März 2015 um 09:04
    • #19

    Ja, steht schon länger in ebay und bei mir umme ecke.
    und nein, meins isses auch nicht.

    - der oehle -

    Erhaltet das Erbe Eurer Väter!

    9dwLY.gif

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.581
    • 4. März 2015 um 17:22
    • #20
    Zitat von Yogi

    Keule hat doch auch 5-Loch-Felgen drauf?! Allerdings mit selbstgemachten Adapterplatten

    :bn: :bn: :bn: nein die platten sind nicht selbstgemacht sondern von H+R .... die sind nur etwas selbst umgeändert ... ich rate dringend davon ab sowas einfach selber zu machen

    selbst ein adapter vom profi geht kaputt ...ich hab da so meine erfahrung gemacht ...



    Zitat von Teufelsrochen

    Keule hat auch dicke Verbreiterungen am Ascona. Da hat er noch massig Platz für dicke Lochkreisadapter

    8x15 et-18 + 25mm adapter .... dann wirds auch mit verbreiterungen grade so stimmig

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

Ähnliche Themen

  • Baue Manta A 1,6S wieder auf

    • Quato
    • 6. April 2013 um 19:25
    • Showroom Manta A

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™