1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Manta A

Restauration fridolin

  • Fridolin 2015
  • 6. April 2015 um 11:24
  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.913
    • 22. November 2015 um 22:28
    • #301

    :nd: in der Vorschau war da noch n´Bild.... :oh:

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 22. November 2015 um 23:45
    • #302

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 23. November 2015 um 06:54
    • #303

    :laugh: :up:

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 25. November 2015 um 10:52
    • #304

    Kann mir jemand sagen ob ich sowas noch irgendwo neu bekomme?
    Ist von der Öffnung wo der gewindestab von der handbremse raus geht.
    Also quasi die Dichtung :D


    Lg

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 25. November 2015 um 17:24
    • #305

    Ruf mal bei ATZ an, der hat welche bei Ebay drin :wink:

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 25. November 2015 um 20:06
    • #306

    Atz ist was?
    Mit der Bezeichnung find ich das Ding dann auch sicher da. Muss ich nochmal gucken.
    Hab da direkt noch ein kleinteil was ich nicht find :ka:
    Dieser anschlaggummi vorne an der Achse der oben beim federteller sitz,

    Muss ich da noch so nem kompletten teil für die achse gucken oder bekomm ich das irgendwo einzeln?
    Vielleicht hat ja auch noch wer einen liegen?
    Bei mir fehlt er auf der einen seite und ich find nur die für hinten leider.

    Hier mal ein bild von heute.
    Hab das Heck fast fertig Bis auf ein paar kleine details.
    Hab heute die gestrahlte und grundierte Heckklappe drauf gesetzt und vorsorglich das seitenteil nachgrundiert.

    Und die Türen sind auch kurz vor der vollendung, gestern gestrahlt und dann ein Blech rausgetrennt weil ein Loch unten in der ecke war.
    Morgen setz ich da ein neues Blech rein dann ist die erste fertig.
    Bei der zweiten hab ich endlich den fest gerosteten bolzen los bekommen. Noch anpassen und die löcher für die bolzen nachreiben das das wieder ordentlich passt dann kann ich da auch nochmal leicht überstrahlen und grundieren.
    Die Motorhaube bereitet mir halt noch Kopfzerbrechen aber da komm ich zu seiner Zeit nochmal auf euch zu :oh:

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

    Einmal editiert, zuletzt von Fridolin 2015 (25. November 2015 um 20:18)

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 25. November 2015 um 20:12
    • #307


    Ich meine du kannst auch das Gummi vom B nehmen.

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 25. November 2015 um 20:42
    • #308

    Maggo fragen !

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 25. November 2015 um 20:45
    • #309

    Ich hatte damals sein letztes neues bekommen :D
    Aber die Anschlagpufferdingsbums hat er bestimmt

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 26. November 2015 um 08:12
    • #310

    Anschlag gummi und Handbrems gummi habe ich hier liegen ...

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 26. November 2015 um 08:59
    • #311

    Ich Theor. auch :tongue:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 26. November 2015 um 09:02
    • #312

    das Handbremsgummi vom B passt nicht, das ist größer

    mach es einfach sauber und gut ist.

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 26. November 2015 um 09:49
    • #313

    :lol: wenn es nur der Dreck wäre alphamanta.
    Die halbe Nut ist weg deswegen geht das ja net mehr.
    Sauber gemacht hätte ich es wenn es noch ganz wäre, deswegen brauch ich ja Ersatz

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • Commander
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    5.311
    • 27. November 2015 um 14:07
    • #314

    der "B" hat komplett andere Puffer an der VA.

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 3. Dezember 2015 um 17:31
    • #315

    Heute hab ich endlich die erste tür fertig bekommen zum grundieren.
    Muss unten das neu eingesetzte Blech dann noch überzinnen und das bei grundieren dann ist sie anbaufertig.
    Danach hab ich direkt noch den neuen alten deichselhals gesandstrahlt.
    Werd jetzt den aluhals mit Klarlack überziehen und die Halterung vorne wird schwarz lackiert.
    Denke alles in allem kann man sich das ganze angucken.

    Lg

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 3. Dezember 2015 um 18:16
    • #316

    hast du die Brücke nicht abgebaut...? :nd:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 3. Dezember 2015 um 18:22
    • #317

    Ne. Muss ich mich doof stellen ehrlich gesagt,
    Geht die so einfach runter? Dann könnte ich das nochmal machen um darunter ordentlich ran zu kommen und es einfacher lackieren zu können.
    Die Hülsen in den lagern, kann man die raus drücken oder sind die fest an den buchsen?

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 3. Dezember 2015 um 18:32
    • #318

    durch die ovalen Löcher siehst du Schrauben- das sind die Gummilager.
    Die raus und dann hast die Brücke ab.
    und dann nimm auch gleich das Gummilager für das Kardanwellenmittellager raus.
    So sieht Ersatz aus :

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 3. Dezember 2015 um 19:10
    • #319

    Ah. Ok. Werd ich morgen gleich mal machen.
    Hoffe nur die schrauben gehen ab.
    Sah ja böse aus der teil vorn.
    Danke dir.
    Wo bekomm ich den die befestigungsgummis um die katdanwelle zu verbinden mit der deichselwelle? Habe nur die Sachen die auf dem bild sind.
    Das Gewicht ist wahrscheinlich damit das teil rund läuft oder für was ist das genau?

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • matthias.b
    Meister
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    975
    • 3. Dezember 2015 um 20:15
    • #320
    Zitat von Fridolin 2015

    Wo bekomm ich den die befestigungsgummis um die katdanwelle zu verbinden mit der deichselwelle? Habe nur die Sachen die auf dem bild sind.
    Das Gewicht ist wahrscheinlich damit das teil rund läuft oder für was ist das genau?

    Moin, die Kardanwelle ist ohne Gummis verschraubt, fuer das Kreuzgelek benoetigst Du "Befestingunsbuegel".
    hier nen Bild:

    geborgt von Udo B.
    edit: hier nen Bild von der Verbindung Kardanwelle/Deichselrohr

    ist nur ne Anpassung, deswegen ist nur ein Buegel verschraubt

    Das Gewicht ist ein "Schwingungdaempfer", um die Resonanzschwingungen zu minimieren.

    gruss aus berlin
    matthias.b

    meine automobile: Der Voyager und der Herr Weber sowie die Wiederauferstehung

    Einmal editiert, zuletzt von matthias.b (3. Dezember 2015 um 20:22)

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™