1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Manta A

Restauration fridolin

  • Fridolin 2015
  • 6. April 2015 um 11:24
  • steffl
    Vollprofi
    Beiträge
    463
    • 19. Januar 2016 um 08:52
    • #381

    sind kasten muttern gibts ab und an in der bucht !! :wink:

    jage nichts was du nicht fangen kannst :wink:
    Gruß

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 19. Januar 2016 um 09:21
    • #382

    Na das ding ist jetzt rum.
    Müsste ich ja alles zuschweissen und löcher rein bohren.
    Hätte ich vorher bedenken müssen.
    Jetzt fehlen mir so klammern ;(

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • steffl
    Vollprofi
    Beiträge
    463
    • 19. Januar 2016 um 09:30
    • #383

    jage nichts was du nicht fangen kannst :wink:
    Gruß

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 19. Januar 2016 um 12:50
    • #384

    Cool. Also passen die auch. Hat mir vorhin ein arbeitskollege gezeigt weil der die am 1er Golf hat. Danke dir

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 19. Januar 2016 um 12:51
    • #385

    die Muttern aber mit reichlich Fett einsetzen, sonnst gammelst da gleich wieder !

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.638
    • 19. Januar 2016 um 16:05
    • #386

    :wink:

    Zitat von Fridolin 2015

    Mit dem et ist net so meine Welt wie man das rechnet


    die et is der abstand von anlagefläche zu felgen mitte

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • matthias.b
    Meister
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    974
    • 19. Januar 2016 um 18:27
    • #387
    Zitat von Ulli

    Wenn Du H haben willst kann Dir das nur der Prüfer sagen, der das abnehmen soll.Hier bei uns geht das so nicht......die et3 sind zu neu


    sorry, aber das ist Quatsch.
    für die ET3 (7Jx13 H2, Typ 7135) gibt es von 09/1973 nen Gutachen (KBA 40017), wo nur der Ascona-A und Manta-A drinsteht.
    letztes edit:
    habe jetzt nochmal genau nachgesehen:
    KBA40017 ist für 7Jx13 H2, Typ 7135 von 09/1973 und da steht keine ET drin, vermutlich ist das Gutachten für die ET14,5 , da die Räder nur für Manta-A und Ascona-A feilgeboten werden dürfen:

    KBA40068 ist für 7Jx13 H2, Typ 7135 ET3 von 02/1975 und da steht der GT/KadettB/C/Olympia usw. drin

    Also etwas Verwirrung, weil ein Felgentyp in zwei unterschiedlichen ET angeboten wurde. Aber beide Felgen sind zeitgenössisch und somit H-Tauglich


    Zitat von Fridolin 2015

    Dann Druck icj mal das Gutachten aus und fahr die woche mal zum tüv Prüfer und frag ob das geht.
    Bremsen vorne sind 246 Scheiben von ate.

    das ist das Beste...
    Wenn es vorne keinen innenbelüfteten Scheiben sind, dann passt das auch mit ET3


    gruss aus berlin
    matthias.b

    meine automobile: Der Voyager und der Herr Weber sowie die Wiederauferstehung

    3 Mal editiert, zuletzt von matthias.b (19. Januar 2016 um 19:26)

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    3.209
    • 19. Januar 2016 um 18:58
    • #388
    Zitat von matthias.b

    Wenn es vorne keinen innenbelüfteten Scheiben sind, dann passt das auch mit ET3


    so ist es.

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 19. Januar 2016 um 19:30
    • #389

    Danke euch. Ja dann hoffe ich mal das es geht, schaffe es erst Donnerstag beim tüv vorbei zu fahren, Gutachten liegt schon im auto.
    Lass ich mich mal überraschen.
    Hab aber noch ne andere sache, hat schon einer die federn von brinki eingetragen und hat h Zulassung?
    Werd nochmal fragen aber vielleicht hat es ja schon wer eingetragen, es könnt nämlich eventuell Probleme geben weil ja kein teile Gutachten dabei ist sondern nur ein prüfzeugnis.
    Bin nämlich am überlegen ob ich in dem Fall den Aufdruck vorsichtig weg schleife und gar nicht erwähne das die tiefer sind falls es Probleme mit h Zulassung und der Eintragung gibt.

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 19. Januar 2016 um 19:54
    • #390
    Zitat von Fridolin 2015

    Danke dir.
    Und das geht auch bei kunstleder?
    Dachte das normale Ledermittel macht kunstleder eher spröde, weil das bei den sitzen doch nur kunstleder ist soweit ich weiß.

    Lg


    Ich hab damit immer alles gemacht und bis jetzt ist nichts spröde geworden :ka:

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.638
    • 19. Januar 2016 um 20:46
    • #391

    :wink:

    Zitat von seitenteile


    so ist es.


    nich janz richtich aber falsch

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    230
    Beiträge
    3.912
    • 20. Januar 2016 um 09:08
    • #392

    OK, das es ein Gutachten aus den 70er`n gibt wusste ich noch nicht :up: Kannst mir das mal rüberschicken oder ist das etwa schon im Archiv :nd:

  • Fridolin 2015
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    746
    • 20. Januar 2016 um 09:46
    • #393

    Ja könnte ich auch gebrauchen für den fall das du es hast.

    http://opelfreunde-dipperz.de/?page_id=449

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    3.209
    • 20. Januar 2016 um 12:52
    • #394
    Zitat von crazy

    Zitat von »seitenteile«
    Zitat von »matthias.b«
    Wenn es vorne keinen innenbelüfteten Scheiben sind, dann passt das auch mit ET3

    so ist es.

    nich janz richtich aber falsch

    Ohne Änderungen ? :bn:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.638
    • 20. Januar 2016 um 15:31
    • #395

    :wink:

    Zitat von seitenteile


    Ohne Änderungen ?


    an was

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    3.209
    • 20. Januar 2016 um 16:05
    • #396
    Zitat von crazy

    an was


    Bremssattel

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.638
    • 20. Januar 2016 um 16:39
    • #397

    :wink:
    an den die ich verbaut hab
    jau

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • matthias.b
    Meister
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    974
    • 20. Januar 2016 um 19:44
    • #398
    Zitat von crazy

    an den die ich verbaut hab
    jau

    vermutlich keinen normale ATE-Bremssattel, sondern nen Irmscher mit Kleeblatt-Naben...
    aber der Herr Crazy möchte es uns ja nicht mitteilen, sondern wir müssen raten... :oh:

    @Michael: würde Dir die beiden 7Jx13 ET3 auch abnehmen, müssen auch keine Reifen drauf sein. #))

    gruss aus berlin
    matthias.b

    meine automobile: Der Voyager und der Herr Weber sowie die Wiederauferstehung

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 20. Januar 2016 um 20:23
    • #399

    Ich kann mich daran erinnern, dass der Verrückte mal mit Girling-Sättel vom Volvo experimentiert hat .... :nd:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    6.638
    • 20. Januar 2016 um 20:54
    • #400

    :wink:

    Zitat von matthias.b

    vermutlich keinen normale ATE-Bremssattel, sondern nen Irmscher mit Kleeblatt-Naben...
    aber der Herr Crazy möchte es uns ja nicht mitteilen, sondern wir müssen raten...

    Zitat von joiner

    Ich kann mich daran erinnern, dass der Verrückte mal mit Girling-Sättel vom Volvo experimentiert hat


    jefracht watt ich verbaut hab hat aber keiner
    experimentiert stimmt wohl
    aber fahren tue ich die im moment nich
    zur zeit hab ich bremssätel von frontrieblern mit 260mm verbaut :tongue:
    die kleeblatt kommen irgendwann demnächst mit 260er scheiben

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™