1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines

Kardanwelle

  • gg-joe
  • 28. September 2016 um 13:35
  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 28. September 2016 um 13:35
    • #1

    Hallo zusammen,
    irgendwo hier geistert doch eine Liste von den Massen über Kardanwellen rum.
    Kann mir irgendeiner mal helfen und mir sagen wo die ist?

    Gruß Joachim

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.200
    • 28. September 2016 um 16:30
    • #2

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    8.203
    • 28. September 2016 um 16:33
    • #3

    Guckst du hier

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.200
    • 28. September 2016 um 17:03
    • #4

    Sein du komisch ?? :nd: Hab ich doch gerade das gleiche gesendet , gucks du rischtisch Alda :tongue:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    8.203
    • 28. September 2016 um 21:10
    • #5

    Maggo : dein Link funzt nur für für OHF Mitglieder

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 28. September 2016 um 21:37
    • #6

    Erstmal Danke für die Hilfe :up:

    Leider vermisse ich eine Info auf dem Blatt :ka: . Daher stelle ich nun hier meine Frage, wer hat denn ein Orginal 5-Gang Welle für ein 240 Getriebe, ich bräuchte mal den Aussendurchmesser von dem Zapfen der ins Getriebe geht.

    Vielleich hat auch noch jemand eine Automatikwelle die nich gerade verbaut ist und könnte mal diesen Durchmesser des Zapfens messen.

    Leider sind die Angaben nicht auf diesen Blättern ;(

    Gruß Joachim

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.200
    • 29. September 2016 um 07:49
    • #7

    Und warum kann ich ins Kadett C Forum - link gucken obwohl ich noch nicht mal jemals drin gewesen zu sein ? :ka: Du kannst es warscheinlich nicht sehen wegen Einstellung Composters oder so ?? Können es denn andere ?? Bitte um kurzes Feedback :up:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    4.345
    • 29. September 2016 um 08:22
    • #8

    Matthias genauso isset :wink:

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    466
    Beiträge
    4.383
    • 29. September 2016 um 08:55
    • #9

    Ich bekomme auch nur das im Kadett C Forum auf obwohl ich im OHF angemeldet bin...

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.200
    • 29. September 2016 um 10:16
    • #10

    Komisch , wenn ichs anklicke kann ich es sehen , ist die gleiche seite wie Joiner gepostet hat , na ja Scheibenkleister Technik :laugh:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • der mit den Längsträgern
    Kapazität
    Reaktionen
    306
    Beiträge
    1.748
    • 29. September 2016 um 11:49
    • #11

    Gruß
    Eckhard

    Mobil: 0175 24 88 456

  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 29. September 2016 um 12:19
    • #12

    Des ist ja sehr nett aber des hilft mir nicht und die beiden Listen sind denke ich wohl von der selben Person jedenfalls steht unten mittig der selbe Name.

    So und nun nochmals zu meiner Frage wie groß ist der Zapfendurchmesser aussen :ka: :ka: :ka: von der 5-Gang Welle und der A-Modell Automatikwelle ?( ?( ?(

    Auf der Liste stehen nur die Längenangaben aber nicht der Durchmesser ;( ;( ;(

    Gruß Joachim

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    8.203
    • 29. September 2016 um 12:29
    • #13

    Wie dick der ist müsste ich auch erst mal messen, kann dir aber sagen ,dass der von Automatic und 5-Gang identisch sind :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • rochenjochen
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    725
    • 29. September 2016 um 12:46
    • #14

    müsst 38mm sein klick

    :wink:
    Jochen

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    3.955
    • 29. September 2016 um 12:50
    • #15

    33mm 4 Gang ...38mm 5 Gang . steht aber auf Joiner´s Liste in der ersten Zeile :nd:

  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 29. September 2016 um 13:16
    • #16

    KO, Danke ich hatte mal wieder Tomaten auf den Augen :( jetzt brauch ich nur noch den Zapfendurchmesser von einer Automatikwelle.

    ich habe im Netz eine 5-Gangwelle gefunden die soll angeblich 38.3mm haben könnte des hier einer bestätigen, es ist für mich sehr wichtig.

    Gruß Joachim

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.200
    • 29. September 2016 um 13:34
    • #17

    Automatik und 5 gang sind gleich !!! Im Durchmesser mein ich ...

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 30. September 2016 um 12:55
    • #18

    Des mit dem Denken oder Meinen ist schon gut aber Wissen ist besser :up:

    Ich habe eine Automatikwelle die auch in das Getriebe passt :) Jedoch habe ich von mehreren Personen schon gehört das die immer sehr schnell am Simmering suppen, warum :ka: :ka: oder suppen die bei den 5-Gang B-Mantas auch? mir ist da nichts bekannt deshalb stelle ich hier die vielen blöden Fragen.

    Jetzt habe ich mich mit jemanden darüber unterhalten und der behauptete die Durchmesser wären unterschiedlich und ich rede hier nicht im Millimeter Bereich sondern kleiner, da ich aber leider keine 5-Gangwelle habe kann ich das Mass nicht messen ;( ansonsten hätte ich des Rätsels Lösung schon.

    Gruß Joachim

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    3.955
    • 30. September 2016 um 13:07
    • #19

    dann sind die Simmerringe auch unterschiedlich im Innendurchmesser.....

  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 2. November 2016 um 12:45
    • #20

    Wer kann mir helfen ich brauche die Opel (GM) Nummer von der 5-Gang Getriebewellen (Manta/Ascona - B), nicht die Katalognr sondern die Opelnr. auch nicht die R-Nummer die auf den Wellen stehen, dies sind nämlich nur die Rohteilnr.

    Gruß Joachim

Ähnliche Themen

  • Kardanwelle

    • gg-joe
    • 30. März 2017 um 21:24
    • Motor / Antrieb
  • Kardanwelle...

    • gg-joe
    • 16. Januar 2017 um 15:54
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™