1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Sonstiges

Winterarbeit

  • Taron
  • 22. Februar 2018 um 21:04
1. offizieller Beitrag
  • Taron
    Vollprofi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    625
    • 22. Februar 2018 um 21:04
    • #1

    Längslenker aus Edelstahl nachgebaut.

    Muss ich leider für den nächsten TÜV mit Farbe tarnen.">

    ">31907198zm.jpg
    Im den alten rasselt schon der Rost hin und her :laugh:

    Kupplungshebel-Betätigungsstifte für Ausrücklager und 90° drehen oder neue anfertigen und verschweißen.

    Die haben nämlich schon ganz schön Verschleiß (0,4mm)

    ">31907281rs.jpg

    Kardankreuzgelenk erneuern. Die Auflage des neuen Kreuzgelenkes muss aber noch angepasst werden.

    Da muss mir noch was einfallen ;)

    ">31907369dh.jpg

    Dann nur noch die Halteungen der ATZ-Auspuffanlage und Lambdaadapter umbauen.

    http://www.amazon.de/Innovate-3844-…VJ9NG4PY2DPT1J9

    ">

    Ach ne ... die Bremsanlage noch auf 246er umbauen incl. Bremsdruckminderer (25bar)

    ">

    ick glob dat wars #))

    Gruß Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Taron (22. Februar 2018 um 22:15)

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.132
    • 22. Februar 2018 um 21:13
    • #2

    Respekt :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 22. Februar 2018 um 21:22
    • #3

    Die Längslenker sind top WIG geschweißt :no1:

    Ich sehe sowas gerne, hab schließlich ca 30 Jahre Edel und normal Stahl Wig geschweißt.

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Taron
    Vollprofi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    625
    • 22. Februar 2018 um 22:21
    • #4

    Achso doch noch was vergessen ... ich hab jetzt die überholte Achse 3,44 eingebaut.

    Hab Sie neu lagern lassen #))

    Gruß Peter

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.191
    • 23. Februar 2018 um 10:11
    • #5

    Sauber Peter , Hinterachse war bestimmt nicht billig oder ? Allein die Lager , AUA ;(

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Taron
    Vollprofi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    625
    • 23. Februar 2018 um 10:40
    • #6

    Nachdem ich die Achse beim ersten mal selber neu gelagert habe und nicht genau weiß was ich verkehrt gemacht habe ?

    Im lastfreien Betrieb immer leichte Geräusche aus der HA.

    Nun hab ick dat zum Profi geschickt ?

    Zum Preis 950,- nur neu lagern + 180,- Spedition

    Gruß Peter

  • Taron
    Vollprofi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    625
    • 23. Februar 2018 um 11:15
    • #7

    Dann wollte ich noch den Krümmer austauschen, am bessen gegen den hier#))

    http://www.flickr.com/photos/1049857…57626413322640/


    Aber auf meine Anfrage hat der "Rally Bob" mir geschrieben das er seine Werkstatt vor 2 Jahren aufgegeben hat.

    So Schade ... der hat wat drauf ... Neid

    Schaut Euch die Alben von Ihm an was der alles gebaut hat :no1:

    Gruß Peter

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.328
    • 23. Februar 2018 um 12:24
    • #8

    der Krümmer ist ja nur geil:no1::no1::no1:

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    4.305
    • 23. Februar 2018 um 12:32
    • #9

    Sieht garnicht so kompliziert aus. Könnte der Bernd sowas nicht evtl. auch bauen? Würde mir auch gefallen! Aber ob sich da nichts verzieht auf Dauer?

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    3.891
    • 23. Februar 2018 um 12:36
    • #10

    ja der würde mir auch gefallen....den würde ich auch kaufen....:P:love:

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.328
    • 23. Februar 2018 um 14:27
    • #11
    Zitat von Zonendoedel

    Sieht garnicht so kompliziert aus.

    Das wird schon nicht ohne sein.....nicht unterschätzen

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.191
    • 23. Februar 2018 um 16:08
    • #12

    Mit Bob hatte ich vor jahren auch mal kontakt , da war er gerade bei nen Turbo zu Bauen , er hat´s wirklich drauf ! Echt schade das er aufgegeben hat ... aber irgendwie wird man die Sucht nie los ..oder ?^^

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 26. Februar 2018 um 19:03
    • #13

    Bei Doppelvergaser Motoren werden die Vergaser erheblich aufgewärmt, ob das was bringt:bn:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    3.891
    • 26. Februar 2018 um 19:42
    • #14

    den würde ich natürlich wickeln....und Hizeschutzbleche hab ich schon unter den Weberlein....

    aber alles darüber nachsinnen macht keinen Sinn....da es diesen Krümmer nicht zu kaufen gibt...:oh:

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.711
    • 27. Februar 2018 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Guck mal bei den Hundeknochen Export in England. Die haben auch Probleme mit der Temperatur, fahren aber mit wassergekühlten Schwimmerkammern durch die Gegend, die oberhalb des Hitzeblechs verbaut sind. Must mal Google anwerfen.

    Rainer

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™