1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Karosserie

Hohlraum

  • peter
  • 15. Januar 2019 um 10:35
  • metalworks
    Meister
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    877
    • 24. September 2019 um 17:41
    • #41

    Nach meiner Erfahrung hält eine ordentliche Versiegelung, ich bevorzuge auch FF, bei lediglich gelegentlichem Gebrauch der Fahrzeuge 100 Jahre (übertrieben gesagt). Bei Fahrzeugen im Alltagsbetrieb schauts da ganz anders aus...

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 24. September 2019 um 19:58
    • #42

    Normalerweise ist das egal was man in die Hohlräume sprüht, Hauptsache man sprüht überhaupt was. Und ganz wichtig regelmäßig mit dem

    Enduskop die Hohlräume überprüfen.

    Aber an alle Stellen kommt man sowieso nicht, ein Restrisiko bleibt.

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    3.210
    • 24. September 2019 um 20:17
    • #43
    Zitat von siggi.k

    Normalerweise ist das egal was man in die Hohlräume sprüht, Hauptsache man sprüht überhaupt was. Und ganz wichtig regelmäßig mit dem

    Enduskop die Hohlräume überprüfen.

    Aber an alle Stellen kommt man sowieso nicht, ein Restrisiko bleibt.

    Gruß

    siggi

    Egal ? Wasser sollte man z.b. nicht reinsprühen.

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 24. September 2019 um 20:27
    • #44

    Bauschaum auch nicht unbedingt;)

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 24. September 2019 um 20:30
    • #45
    Zitat von seitenteile

    Egal ? Wasser sollte man z.b. nicht reinsprühen.

    Ich denke du weist genau welche Mittel ich meine ;)

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 24. September 2019 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Beton! Dann kommt die Karre gleich auch noch tiefer 8o

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 24. September 2019 um 20:39
    • #47

    PU- Schaum, oder Bauschaum geht auch gut:up:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 24. September 2019 um 22:03
    • #48

    :ko::ko:

    :ko::ko:

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 24. September 2019 um 22:05
    • #49

    8o

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Arno
    Vollprofi
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    613
    • 24. September 2019 um 22:24
    • #50
    Zitat von siggi.k

    PU- Schaum, oder Bauschaum geht auch gut:up:

    Gruß

    siggi

    Abschaum ist wie ein Schwamm, zieht und hält Wasser:oh:

    Ich bau mir einen GTE:wink:

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 25. September 2019 um 08:32
    • #51

    Und wenn du zu viel reinhaus verbiegt das Blech, ist wie mit dem Beton. Aber auch das war ein Scherz.:oh:

    Abschaum würde ich auch nicht empfehlen

    Alles nicht so schlimm ;)

    Einmal editiert, zuletzt von siggi.k (25. September 2019 um 08:40)

  • luetti
    Routinier
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    268
    • 25. September 2019 um 08:34
    • #52
    Zitat von siggi.k

    PU- Schaum, oder Bauschaum geht auch gut:up:

    Gruß

    siggi

    Das wurde z.B. bei den Werks-Rallyeautos MItte der 80er (z.B. Audi Sport Quattro) ab Werk so geliefert ;)

    Grüße vom Mittelrhein

    Joachim

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 25. September 2019 um 08:56
    • #53

    Oh ich glaube wenn der Tüv auch nur ansatzweise Bauschaum am Chassis findet dann gibt dat Ärger 8o

    Gruß

    Siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 26. September 2019 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat von luetti

    Das wurde z.B. bei den Werks-Rallyeautos MItte der 80er (z.B. Audi Sport Quattro) ab Werk so geliefert ;)

    Hat auch den Vorteil wenn man mal in ner Pfütze landet säuft der Karren nicht gleich ab.

    Da schwimmt der Bauschaum oben:D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • luetti
    Routinier
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    268
    • 26. September 2019 um 09:59
    • #55
    Zitat von peter

    Hat auch den Vorteil wenn man mal in ner Pfütze landet säuft der Karren nicht gleich ab.

    Da schwimmt der Bauschaum oben:D

    Das wird wohl der Grund dafür gewesen sein :lol:

    Grüße vom Mittelrhein

    Joachim

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 26. September 2019 um 10:58
    • #56

    :up: Jau dat passt

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Greenie
    Großmeister
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    3.866
    • 26. September 2019 um 13:12
    • #57

    Gibt auch Schaum der wasserabweisend ist...z.b. Im Surfbrettbau

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Gawaschl
    Routinier
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    271
    • 26. September 2019 um 18:59
    • #58

    ich benutze das FF (Wollfett) auch schon jahrelang für unsere Alltagsautos und habe Supererfolge. Da mein Schwedenhappen ja nur so im GM Hohlraumprogramm schwimmt, behandele ich den auch mit FF. Alles was rosten könnte klebt, aber es nimmt keinen Feuchtigkeit auf.

    Bei meinen Erdgas-Combos hülle ich die Tanks in einen feinen Nebel, und wo alle Rostprobleme haben, da Schmutz und Wasser sich ablagern könnten, ist bei mir nur eine Fettschicht. Der Tüvler staunt immer nur.

Ähnliche Themen

  • Endlich tat sich auch im Osten was...(peschko85)

    • Zonendoedel
    • 10. September 2017 um 22:58
    • Showroom Ascona A
  • Entlacken der Motorhaube mit Abbeizer

    • alexander Irmer
    • 6. November 2018 um 19:18
    • Karosserie
  • Neuer aus Österreich

    • Yogi
    • 25. Februar 2015 um 11:50
    • Showroom Manta A

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™