Hallo zusammen
Ich suche einen Bauplan für einen Getriebehalter für das Getrag 240 für den Manta A
hat da jemand was?
Beste Grüsse
Martin
Hallo zusammen
Ich suche einen Bauplan für einen Getriebehalter für das Getrag 240 für den Manta A
hat da jemand was?
Beste Grüsse
Martin
Gibt viele möglichkeitetn , wenn man es selber machen möchte ... am einfachsten eines bestellen bei Splendid Parts ...
Moin Spengler,
ist das Getriebe schon eingebaut?
Du kannst einfach in den 4Schraubenlöchern Gewindestangen reindrehen, dann hab ich der Frau etwas Maskara () genommen und die Spitzen der Gewindestangen eingepinselt und ne Pappe gegengedrückt. Wenn das Getriebe schon hängt, kannste die beiden Schrauben mit machen und hast alle 6 Löcher. Dann kannste selber entscheiden wie die Platte bei dir aussehen soll.
Gruß Nico
Das petze ich Corinna
Okei hab den Lagerbock bei Splendid Parts gesehen, ich denke ich werde den bestellen, aber das ist ja nur der Lagerbock die Traverse muss ich dann noch selber bauen oder? oder gibt es da passende?
Gruss
War das Original ein Schalter oder ein Automatik?
war ein Handgeschaltener
Bei Automatik passt nämlich die originale Halterung ans Getrag. Beim Schalter würde ich es wie Nico machen. Sonst schreib Peter (Taron) mal an der hat sich einen sehr schönen Halter gebaut.
ich habe die originale 4G Traverse dran gebaut (mit neuem Gummi), Getriebe im eingebauten Zustand vertikal und horizontal ausgerichtet, 3 Flacheisen zu einem U zusammengeschweist, entsprechende Löcher gebohrt und mittels Schrauben rangeschraubt... war fix erledigt. Muss mal gucken ob ich n Foto finde.
Bin auch grad dran. Hab bei SP den Lagerbock gekauft und werde mir auch nur einfach von den vier Löchern unten was zusammenschweißen.
Okei danke,
ja wär super wenn jemand eine Zeichnug oder Plan hätte weil das Getriebe ist nicht eingebaut und Motor auch nicht
Ich hab genau das vor ein paar Jahren gemacht.
Ich stell morgen mal einen Thread mit Bildern hoch.
Mir gings darum die Karosse und den Innenraum nicht zu verändern. Das hat auch gut geklappt.
Gruß
Frank
https://www.directupload.net/file/d/5363/ul4bmgdo_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5363/veo7gu26_jpg.htm
Hab mich mal schnell drunter gelegt. Hoffe man sieht's
ja das hilft, danke viel mal jochen
Gruss Martin
Guten Abend Zusammen,
dann koch ich das Süppchen nochmal auf..
Ich baue gerade in meinen 74er GTE ein Getrag 240 ein und habe da ein paar Fragen zur Position des Getriebes.
Verbaut war bislang das org. 4G.
Im Moment bin ich bei der Getriebehalterung.
Mir sind allerdings meine Aufzeichnungen verloren gegangen und nun versuche ich das zu rekonstruieren.
Das 4G ist nicht mehr eingebaut.
Meine erste Frage bezieht sich auf die Mittelpunkt-Position der K.Welle bzw. dem Wellenausgang Getriebe seitig.
Stimmt meine Annahme, dass die Welle ein Offset von 20mm nach rechts hat?
*Ausgegangen von der Mitte zwischen den beiden Getriebe Anschlagpunkten an der Karosse, Abstand 270mm.
Also 135mm - 20mm = 115 mm
Bei der Höhe von der Welle messe ich 110mm, von den Anschlagpunkten Karosse bis hoch zur Wellen Mitte.
Kommen euch die Maße bekannt vor?
Wie verhält sich das eigentlich mit mit der exakten Position einer Kardanwelle?
Perfekt, die Gelenke müssten kaum arbeiten.
Etwas verschoben, die Gelenke müssen ständig ausgleichen, aber passiert das beim Einfedern nicht eh die ganze Zeit?
Grüße JensPeter
Hallo Jens Peter,
vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter, das hatte ich am Ascona 1.6N mal vor dem Einbau des Getrag 240 gemacht. Das erste sind die Maße mit dem 4 Gang.
Ich hoffe mal der Link funktioniert.
Cool, danke für eure Antworten!
Damit komme ich weiter.
orangeseven top, ja auf die Maße bin ich auch gekommen. Danke für die Bestätigung 👌
Für die Eintragung ist vermutlich der offizielle Halter eh besser.
Dass die Welle genug Spiel haben sollte, hatte ich beachtet, aber danke für den Hinweis. Nur war der beim ersten Anlauf doch recht gering.
Bis ich dem Täter auf die Spur kam.. Hach, wer kommt auch schon auf die Idee unsymmetrische Motorhalterungen zu bauen.. 😅 Spiel um 14mm erhöht..
Son Getriebehalter kann man auch leicht selber bauen. Was willst du eintragen lassen, das Getriebe. ? Unnötig.