1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

Welche Wasserpumpe?

  • Kloostein
  • 28. Juni 2019 um 21:22
  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 1. Juli 2019 um 16:48
    • #41

    Tolle Diskussion ?

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 1. Juli 2019 um 19:45
    • #42
    Zitat von schwarzer 75

    Würde trotzdem mal erst ne alte Wasserpumpe hinbauen, das ganze System mit Kalklöser spülen und dann erst die neue. Wenn sich da aus welchen Gründen auch immer noch was löst ist die neue auch gleich wieder im Eimer.

    Kühlleistung war ja ok. Dicht war sie auch, das einzige was mich gestört hat war das mahlende Geräusch und das Spiel in der Welle. Bevor ich irgend wo stehe und kein Wasser mehr im system hab ,oder schlimmer , übersehe das er überhitzt. Da setze ich lieber ne neue Pumpe rein.

    Das miT der Heizung stört mich jetzt nicht wirklich, mich hat halt interessiert ob sowas öfter vorkommt und wo es herkommen könnte.

    Wobei ich fast sicher bin, das sich das wahrscheinlich, bei dem 1/2 Jahr Trockenlegung gelöst hat.

    Was mich etwas beunruhigt ist, das daß heute immer noch mehlig matschig war, trotz der hohen temparaturen. Nicht das da ölschlamm mit drin ist, denn seit neuesten hab ich Öl im Ansaugschlauch vor der Drosselklappe! Was ich mir auch nicht wirklich erklären kann. Ich hab das auf das 15w40 geschoben . Vorher bei dem 10w40 war das nicht der Fall.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 2. Juli 2019 um 09:19
    • #43

    Das fragwürdigste Wässerchen als die erste Wahl, wollte ich so nicht stehen lassen. Destilliertes ist (wegen ph) aggressiv. Leitungswasser ist in der Regel besser. Qualität und Kalk kommt auf die Region an.

    Regenwasser ist besonders weich, Kalkfrei und ph neutral. Das ist meine erste Wahl. Wenn man das 50/50 mit Leitungswasser mischt, kann man da nicht viel falsch machen.

    Destilliertes als Top :bn:

    Auf zu den Wasserpumpen.

    Ich muss mal in meinem Wasserpumpencenter nachschauen. :laugh: Ich meine es gibt mindestens 3 verschiedene Schaufelräder. (ich mach mal Bilder) Und da ist größer auch nicht gleich besser.

    Wenn die Simmerringe nicht 100% dicht sein sollen, dann hilft auch ein angeblich Verstärktes Lager nix. Ist nur ne Frage der Zeit bis durch das Wasser das Lager anfängt zu malen.

    Alle 5 Jahre wechseln ist natürlich nicht schön. Ich habe ja keine Autowerkstatt und keine Ahnung welche Pumpe jetzt länger hält. Ob eine 47 Jahre alte Neue besser ist wie ne neue Neue :nd:

    36159728oc.jpg


    Ich glaub ich verballer erstmal die andern =)

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 2. Juli 2019 um 10:30
    • #44

    Das mit dem Regenwasser hab ich mir auch schon überlegt. Blos das mit dem Entkalker spühlen gefällt mir nicht. Ich hab schiß das mir dann der Kühler undicht wird.

    Aber evtl. lass ich mich zum Winterschlaf hin mal drauf ein, wenn bis dahin am Heizungszulauf wieder Ablagerungen zu sehen sind.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • Greenie
    Großmeister
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    3.866
    • 2. Juli 2019 um 12:23
    • #45

    wasserpumpen....Schneemann wollte und doch nur seinen Wohnzimmertisch zeigen....:laugh:

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 2. Juli 2019 um 16:15
    • #46

    Da verkalkt die Pumpe bestimmt nicht^^

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 2. Juli 2019 um 19:05
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Nehmt das stille Wasser "Saskia" vom Lidl. Das hat fast Kein Kalk. Wir nehmen das für die Kaffeemaschine :thumbup:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Captain
    Vollprofi
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    661
    • 2. Juli 2019 um 19:10
    • #48

    In unserem Lidel arbeitet keine "Saskia".:nd:

    Gott erschuf die Welt und Adam den Opel. :ehrfurcht:

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 2. Juli 2019 um 19:35
    • #49

    :laugh:

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 2. Juli 2019 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Ja dann hast Du Pech und musst die Leitungswasserplörre einfüllen 8o

    Oder Du gehst zum Lidl und nicht zum Lidel:/

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Captain
    Vollprofi
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    661
    • 2. Juli 2019 um 19:58
    • #51
    Zitat von Dino_J

    Ja dann hast Du Pech und musst die Leitungswasserplörre einfüllen 8o

    Oder Du gehst zum Lidl und nicht zum Lidel:/

    1 zu 1 unentschieden.:laugh:

    Gott erschuf die Welt und Adam den Opel. :ehrfurcht:

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 2. Juli 2019 um 20:21
    • #52
    Zitat von Dino_J

    Ja dann hast Du Pech und musst die Leitungswasserplörre einfüllen 8o

    Besser als jedes Tafel oder Mineralwasser!

    Kaffee schmeckt übrigens mit harten Wasser besser und Tee mit weichen.

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 2. Juli 2019 um 21:22
    • #53

    Ich trink nur schweres Wasser oder H2O2 #))

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    446
    Beiträge
    4.291
    • 2. Juli 2019 um 21:47
    • #54

    Ich trink nur Bier.

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 2. Juli 2019 um 22:27
    • #55
    Zitat von Schneemann

    Ich trink nur schweres Wasser oder H2O2 #))

    willst du dir die Haare auf der Zunge bleichen?

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • rochenjochen
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    725
    • 3. Juli 2019 um 07:01
    • #56

    was ist eigentlich mit Wasser aus dem Kondenstrockner?

    Ist doch auch destiWasser oder?

    :wink:
    Jochen

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    3.210
    • 3. Juli 2019 um 19:02
    • #57

    Alsterwasser geht auch :laugh:

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 3. Juli 2019 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    Ist das nicht zu isotonisch :/

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 3. Juli 2019 um 20:54
    • #59

    Dad klebt doch wie sau!:mo:

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 4. Juli 2019 um 08:33
    • #60

    Ist dann gleichzeitig Kühlerdichtmittel8o

    Gruß

    Siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

Ähnliche Themen

  • Ascona a Motorumbau 1,2OHV auf 2,4 CIH

    • wenne447
    • 27. Februar 2019 um 15:28
    • Technik
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™