1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Sonstiges

Restauration Tankgeber

  • rochenjochen
  • 9. Januar 2020 um 16:38
  • matthias.b
    Meister
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    984
    • 21. Januar 2020 um 19:28
    • #21
    Zitat von crazy

    :ko:

    :tongue:

    wie nennst Du die 5x DIN933 Metallbauteile, die den Tankgeber am Tank befestigen

    ich nenn sie "die Schrauben"

    meine automobile: Der Voyager und der Herr Weber sowie die Wiederauferstehung

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    364
    Beiträge
    6.664
    • 21. Januar 2020 um 19:35
    • #22

    :nd:

    Zitat von matthias.b

    wie nennst Du die 5x DIN933 Metallbauteile, die den Tankgeber am Tank befestigen

    ich nenn sie "die Schrauben"

    ich auch aber das aussehen :ko:

    gabs die nich in nich rostich

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 21. Januar 2020 um 20:03
    • #23

    0C192503-6BB1-4879-B081-7FD36097325F.jpeg0C192503-6BB1-4879-B081-7FD36097325F.jpeg4F1EBC51-4889-40E2-942B-316E7A9D9754.jpegAlso ich habs probiert, ich hab jetzt hinten das Elektrogehäuse geöffnet, dann den Draht zum Stecker abgelötet ,das Potiteil oder wie immer das heißt weggemacht, dann von innen die weiße Kunststoffbüchse nach außen gedrückt. Rohr eingelötet und Kunsstoffbüchse wieder eingedrückt .Poti wieder eingelötet und zusammengebaut.

    Poti gemessen mit Ohmmeter und sollte funktionieren.

    Ob alles dicht geworden ist weiß ich nicht.

    Muss noch alles reinigen, und anmalen.

    Mein Werkstattchef hat mir geholfen, fährt Hobbymässig Rennautos und ist ein begnadeter Bastler.Mal sehen.:ka:


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 21. Januar 2020 um 20:18
    • #24

    Jau, gib mal Bescheid ob dat funst und dicht ist:wink:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    6.127
    • 21. Januar 2020 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    quel bordel :huh:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 21. Januar 2020 um 20:51
    • #26

    Dino: ??

    Durcheinander in der Beschreibung der Arbeit.

    Oder bei mir auf der Werkbank.


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    6.127
    • 21. Januar 2020 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Werkbank :laugh:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taron
    Vollprofi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    625
    • 22. Januar 2020 um 09:59
    • #28

    Tausch auf jeden Fall noch den Korken gegen einer Kunststoffschwimmer eines anderen Tankgebers.

    Gruß Peter

  • matthias.b
    Meister
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    984
    • 22. Januar 2020 um 19:57
    • #29
    Zitat von crazy

    :nd:

    ich auch aber das aussehen :ko:

    gabs die nich in nich rostich

    das ist "Patina", die Dinger sind 45 Jahre alt und orschinol. Neu kann jeder :bn:

    meine automobile: Der Voyager und der Herr Weber sowie die Wiederauferstehung

  • rochenjochen
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    725
    • 27. Januar 2020 um 06:58
    • #30

    hat jemand den kontaktstift mit Isolierung und Dichtung schon mal ausgebaut und danach wieder dicht und massefrei eingebaut?

    Ich vermute den drückt man nur nach aussen, da die Isolierung an der Dichtung konisch aussieht

    37751381un.jpg

    :wink:
    Jochen

  • Online
    joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.132
    • 27. Januar 2020 um 07:57
    • #31

    Hast mal probiert ob du den keiligen Ring schrauben kannst ?

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 27. Januar 2020 um 09:21
    • #32

    Bei dem alten Kunststoff ist der Ausbau eine ganz heiklige Sache:bn:

    Könnte schwierig werden dat wieder dicht zu kriegen.

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.711
    • 27. Januar 2020 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat von joiner

    Hast mal probiert ob du den keiligen Ring schrauben kannst ?

    Soweit ich weiß, ist der gepresst.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 27. Januar 2020 um 11:24
    • #34

    Also ich hab den von innen vorsichtig rausgedrückt, hatte kein Gewinde ging recht gut.

    nach anlöten vom Saugrohr hab ich das Teil wieder reingedrückt , auch das ging einwandfrei.

    Ob es dicht ist kann ich noch nicht sagen, aber glaube schon.


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • martin
    Routinier
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 16. Februar 2020 um 15:11
    • #35

    ich bin gerade an dem selben Thema dran. Hier ein paar Bilder. Das Gehäuse habe ich neu gelbverzinken lassen. Das Sieb bündig am Ring abgeschnitten und den Ring abgezogen. Die Pressung des Rings welche das Sieb hält habe ich aufgebogen und werde es wieder zusammenpressen. Den Kontaktstift musste ich recht kraftvoll herausdrücken und werde ihn mit etwas Kleber oder Dichtmasse wieder hinein drücken. Hier war vorher von Außen ein Gummiring untergelegt, ich glaube aber nicht, dass sich der Stift wieder so gut "nur" einpressen lässt. Ich suche momentan noch so etwas wie Sika-Flex in Kraftstoffresistent...

    37883980ki.jpg

    37883981uv.jpg

    https://up.picr.de/37883983zf.jpg37883983zf.jpg

    37883985qv.jpg

    37883986ey.jpg

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 16. Februar 2020 um 21:19
    • #36

    :up:

    Alles nicht so schlimm ;)

Ähnliche Themen

  • Manta Berlinetta? Restauration

    • bene646
    • 16. Mai 2019 um 13:38
    • Mitglieder / Showroom

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™