 
															
		Typschild 1600
- 
			
- 
			Kann ja sein, daß er den 1900er verbaut hat und vorher war es halt ein 1600er. 
- 
			Kann ja sein, daß er den 1900er verbaut hat und vorher war es halt ein 1600er. Ah okay aber 1600 steht theoretisch für den Motor oder? 
- 
			 lass doch mal deine fahrgestellnummer aufschlüsseln  antwerpen steht ja schon auf dem typenschild 
- 
			 lass doch mal deine fahrgestellnummer aufschlüsseln  antwerpen steht ja schon auf dem typenschild Äh ja google ich mal wie das geht 
- 
			 nich google hier im forum hier sind kapazitäten unterwechs datt glaubste nicht 
- 
			 nich google hier im forum hier sind kapazitäten unterwechs datt glaubste nicht Du weißt doch ich bin noch quasi Jungfrau im Manta 😂😅 aber hab das Armaturenbrett gekauft. Ein Stück näher am Traum jetzt 
- 
			 desrum schreibte ich das ja auch 
- 
			M Mußt mal suchen hier im forum, da gibt es einen thread extra für die Daten /Fahrgestellnummer zum auf Schlüsseln 
- 
			ThemaAufschlüsselung der Fahrgestell.-Nrwie wurde denn damals gezählt ?
 laut WHB wurde im August 1970 mit der Fahrgestell.-Nr. XX 2 261 863 für die Typen Ascona/Manta begonnen.
 mein 1970er hat die Nr. 88 2 359 263 . Würde gerne wissen der wievielte er ist ? ascona.a ascona.a15. März 2005 um 20:09 
- 
			ThemaAufschlüsselung der Fahrgestell.-Nrwie wurde denn damals gezählt ?
 laut WHB wurde im August 1970 mit der Fahrgestell.-Nr. XX 2 261 863 für die Typen Ascona/Manta begonnen.
 mein 1970er hat die Nr. 88 2 359 263 . Würde gerne wissen der wievielte er ist ? ascona.a ascona.a15. März 2005 um 20:09 Bis auf 59 hab ich da nix verstanden 😅😅😂 also ist er die Luxus Edition aber der Rest hmm 🙈🤣 
- 
			Willkommen Sebastian, bitte vergleiche Deine FIN mit der Erläuterung von Rainer vom Juni 2014 58 = Manta-A Standard (SZ 58) 
 5 = Modelljahr 1975
 5 = Produktionswerk Antwerpen II
 112090 = Laufende Fg. Nr. des Werks Antwerpen II. Demnach wurde der Wagen in der ersten Maiwoche 1975 produziertRainer Sollte ganz gut passen. 
 Viele Grüße,Dirk 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Ich melde mich, wenn ich Zeit habe. Rainer 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Das Typenschild von Sebastian wurde entschlüsselt. Jetzt seid ihr dran: Fg. Nr. 59 5 5 007923 59 = Code für Manta-A Luxus (SZL 59) 5 = Kennziffer für das Modelljahr 1975 (Beginn August 1974) 5 = Kennziffer für das Werk Antwerpen II 007923 = Laufende Fg. Nr. des Werks Antwerpen II. Demnach wurde der Wagen in der zweiten Augustwoche 1974 gebaut Manta 1600 = Modellbezeichnung GM Continental für Holland, Belgien und Luxemburg (Benelux) 59246 LR = GM-Modellcode international 59 = Code für Manta-A Luxus (SZL 59, SZL = Sportcoupé zweitürig Luxus) 2 = Code für linksgelenktes Fahrzeug für den Export (Benelux) 4 = Code für Motor 16S mit 80 PS 6 = Code für Schaltgetriebe L = Code GM-Continental zusätzliche Ausstattungsmöglichkeit mit Automatikgetriebe (gegen Mehrpreis) R = Code GM-Continental zusätzliche Ausstattungsmöglichkeit mit Radialreifen und heizbarer Heckscheibe (gegen Mehrpreis) Kleur/Couleur 308 = Farbnummer für Signalgrün Bekled./Garnit. 702 = Nummer für Kunstlederpolster Beige PVG/PVA 40609 = Code für Typisierung Fahrzeug in Beneluxstaaten 
 Rainer
- 
			Also hätte er auch mit 1,9er 1600 geheißen,oder? So war mir. Ist nämlich bei meinem Holländischen Ascona auch so. Nur das der zufällig eben auch ein 1,6er ist. So war mir aber wollte nicht mit Halbwissen Klugscheißen. 🙈😂 
- 
			 noch jenauer geht ja nich zum glück hab ich nur einen 16n mit standart sparausstattung und ausstellfenstern  
- 
			Also hätte er auch mit 1,9er 1600 geheißen,oder? So war mir. Ist nämlich bei meinem Holländischen Ascona auch so. Nur das der zufällig eben auch ein 1,6er ist. So war mir aber wollte nicht mit Halbwissen Klugscheißen. 🙈😂 Nö, 1,6S ist ja kein 1900er. 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Ascona und Manta hießen bei GM Continental „1600“. Das war eine Modellbezeichnung und keine Typenbezeichnung. Warum wird hier mit gesundem Halbwissen bald jede Antwort falsch kommentiert oder ins Lächerliche gezogen? So macht das einfach keinen Spaß mehr. Rainer 
- 
			Danke! So wusste es auch mein Prüfer und hat die Bezeichnung bei der Vollabnahme in die neuen Papiere übernommen. 
- 
			Alles anzeigenDas Typenschild von Sebastian wurde entschlüsselt. Jetzt seid ihr dran: Fg. Nr. 59 5 5 007923 59 = Code für Manta-A Luxus (SZL 59) 5 = Kennziffer für das Modelljahr 1975 (Beginn August 1974) 5 = Kennziffer für das Werk Antwerpen II 007923 = Laufende Fg. Nr. des Werks Antwerpen II. Demnach wurde der Wagen in der zweiten Augustwoche 1974 gebaut Manta 1600 = Modellbezeichnung GM Continental für Holland, Belgien und Luxemburg (Benelux) 59246 LR = GM-Modellcode international 59 = Code für Manta-A Luxus (SZL 59, SZL = Sportcoupé zweitürig Luxus) 2 = Code für linksgelenktes Fahrzeug für den Export (Benelux) 4 = Code für Motor 16S mit 80 PS 6 = Code für Schaltgetriebe L = Code GM-Continental zusätzliche Ausstattungsmöglichkeit mit Automatikgetriebe (gegen Mehrpreis) R = Code GM-Continental zusätzliche Ausstattungsmöglichkeit mit Radialreifen und heizbarer Heckscheibe (gegen Mehrpreis) Kleur/Couleur 308 = Farbnummer für Signalgrün Bekled./Garnit. 702 = Nummer für Kunstlederpolster Beige PVG/PVA 40609 = Code für Typisierung Fahrzeug in Beneluxstaaten 
 RainerTausend dank dafür.. Und ein wunderschönes Wochenende 😊 
 
		 
		
		
	



