Kleine Warnung !

  • Moin !

    Fall hier Jemand mit dem Gedanken spielt sich so schicke Aluventilkappen auf seine Reifenventile zu machen ( oder schon gemacht hat)- lasst es sein !

    Meine Schwester kam gerade bei mir an, weil ihr Skoda anzeigte “Reifendruck prüfen” und sie die Kappen nicht runter bekommt.

    Die Teile waren kein Jahr drauf und sind alle 4 festgegammelt ! Auch mit Zange gegenhalten waren die Teile nicht zum Lösen zu bewegen! Fazit : zu den 2€ Anschaffungspreis werden wohl jetzt nochmal 80-100€ für neue Ventile montieren dazu kommen!

    Aber sahen schick aus….😜

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von joiner (2. August 2025 um 20:27)

  • Hallo Thomas,

    Hast Du ein Bild von den Dingern?

    Ich hoffe, Du hast noch nicht bei allen die Zange angesetzt, das ist wahrscheinlich der falsche Weg. Wenn Du mit Wasserpumpenzange oder ähnlichem außen auf die Hülse drückst, erhöhst Du die Flächenpressung an den Gängen und dann geht da erst recht nichts. Die Gewinde in den Hülsen sind heute wahrscheinlich geformt, weil das der wirtschaftlichste Weg ist, die da rein zu bekommen. Das hat den Vorteil, dass die Spitzen der Gänge eine kleine Hohlkehle haben. Wenn Du als erstes mit einem Hammer einen beherzten Schlag in Achsrichtung des Gewindes gibst, kannst Du daraus mit Glück schon das nötige Spiel erzeugen. Dann Kriechöl einziehen lassen.

    Dass die Kappen so schnell vergammeln spricht, so paradox das auch klingen mag, für eine festere Alulegierung. Da könntest Du dann versuchen, am Kopf mit einer Bügelsäge zu schlitzen um einen großen Schlitzschraubenzieher anzusetzen. Oder ein passendes Loch reinbohren und da dann einen Torx-Bit reinschlagen und mit dem rausdrehen.

    Aber überhaupt: Gerade im Bereich wo ständig (Salz-)Wasser ran kommt, Alu auf VA oder Messing zu schrauben, ist nicht ratsam. Was hier passiert ist nennt sich "Bimetallkorrosion". Die Metalle tauschen fröhlich Ladung miteinander auf und das unedlere Aluminium verliert.

    Aber nichts für ungut, man denkt auch nicht immer an alles.

    Hoffe, es bringt was und ihr könnt euch das Geld sparen!

    Gruß, Matze

  • :nd:

    höchstwahrscheinlich entstand da kontakt korrosion zwischen zwei unterschiedlichen metallen

    ich nehme mal an die kappen waren aus aluminium und die ventile sind aus verzinktem stahl

    und das zu lösen ist fast unmöglich

    passiert auch gerne bei aluminium winterrädern das die auf der radnabe fest oxidieren :ka:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Die Kappen sind sogar sechseckig, passte ne 10er Nuss rauf.

    Hab dann versucht das Gummi mit ner Zange zu halten- keine Chance!



    Solche Felgen waren das und natürlich sitzt das Ventil auch in dem schmalen Bereich wo man schlecht ran kommt…

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Ich fahre auf meinem Vectra seit 20 Jahren die gleichen alu Kappen.. Die waren noch nie fest, weil ich da minimal Bremsen paste aufs Gewinde schmiere... 🤷🏼‍♂️

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Also ich habe seit Ewigkeiten auf dem Passat und dem Fahrrad auch welche drauf in Kombination mit normalen Messing Ventilen. Da ist nichts fest.

    Beim Vectra mit den RDKS Ventilen welche selbst aus Alu sind, gammeln die originalen Alukappen fest. Deswegen wurden die irgendwann ab Werk auf graue Kunststoffkappen umgestellt.

  • Ich hab sogar ein Werkzeug mit dem ich Ventile in den Felgen erneuern kann ohne daß ich den Reifen auch nur ins felgen Bett drücken muß... Geht aber nur bei dem Standard Gummi Ventilen....

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • :nd:

    ohne daß ich den Reifen auch nur ins felgen Bett drücken muß...

    glaub ich nicht :bn:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]