- Offizieller Beitrag

H4 Scheinscheinwerfer nachrüsten
-
-
- Offizieller Beitrag
wo hat der ascona denn h1 außer im nebelschseinwerfer
mit umrüsten sind doch die hauptscheinwerfer gemeint
H1-Hauptscheinwerfer konnten für alle Ascona-Modelle (außer Voyage und SR-Paket) ab Werk extra bestellt werden. H4-Hauptscheinwerfer nicht.
Rainer
-
H1-Hauptscheinwerfer konnten für alle Ascona-Modelle (außer Voyage und SR-Paket) ab Werk extra bestellt werden. H4-Hauptscheinwerfer nicht.
Rainer
Aber H1 ist ja eine Einfadenbirne und keine 2 fadenbirne.. Wo kommt dann das Fernlicht her?
-
Nach der Schrader Motor Chronik konnte man beim Ascona im August 1971 Halogen Weitstrahler DM 128,05 und Halogen Nebelscheinwerfer DM 222,- bestellen (s. Seite 156).
Ab September 1974 konnte man dann auch Halogen Hauptscheinwerfer für DM 77,- für alle Standard und Luxus Versionen bestellen (s. Seite 158). Da kosteten die Fernscheinwerfer aber schon astronomische DM 156,- und die Nebelscheinwerfer DM 270,-! Über 20% Preiserhöhung in 3 Jahren…
Inflation gab es also schon früher…
Schönen Abend,
Dirk
-
In meiner Preisliste vom August ´73 stehen als Sonderausstattung mit der Nummer 51-5, Halogenhauptscheinwerfer für 69DM drin.
-
H1-Hauptscheinwerfer konnten für alle Ascona-Modelle (außer Voyage und SR-Paket) ab Werk extra bestellt werden.
gibt es da bilder von
-
Aber H1 ist ja eine Einfadenbirne und keine 2 fadenbirne.. Wo kommt dann das Fernlicht her?
H1-Scheinwerfer verwendeten üblicherweise zwei separate H1 Birnen (allgemeine Markteinführung ca. 1965), da es Anfang der 70er-Jahre keine kombinierte Variante gab. Dafür werden im Scheinwerfer auch zwei separate Reflektoren benötigt. Ich weiß nicht wie es beim Ascona war, aber beim Diplomat war es genauso.
Gruss,
Gunnar -
Und jetzt wüsste ich erst recht gern, was Rainer nun verbaut hat. 😂
-
Ich kann Euch ma aufschreiben was Keule verbaut hat ...:
H4 Lampen mit nem Bilux Sockel
-
Also hauptscheinwerfer vom A Ascona mit 2 Reflektoren hab ich noch nie gesehen... Interessant das ganze... 🤔
-
Ich kann Euch ma aufschreiben was Keule verbaut hat ...:
H4 Lampen mit nem Bilux Sockel
Ja ich ja auch, wie ich schrieb. Meine haben sogar ein E-Prüfzeichen 😜😂😂
Aber es gibt denk keine LED für Bilux Sockel und das würde ich ja gern mal testen.
-
Ich habe LED mit H4 Biluxsockel im Opel Karl verbaut, da gibt es auch eine Zulassung, aber durch den eingebauten Kühlventilator passen die Gummiabdeckungen nicht mehr. Es ist aber schön hell, es sind die 330er.
-
- Offizieller Beitrag
Und jetzt wüsste ich erst recht gern, was Rainer nun verbaut hat.
Noch einmal: Ich fahre einen Manta-A und keinen Ascona-A!
Ich fahre die Osram LED (wahlweise geht auch Philips LED) in folgenden originalen Scheinwerfern:
H1 Abblendlicht E 14464 R8
H1 Fernlicht E 14499 R8
Die Zulassung für o.g. Scheinwerfer mit gleicher E-Nummer gilt für BMW E21 und Ford Capri.
Alle Daten zur ABE sind im Jahrbuch der Manta-A Zeitung 2024 zu finden.
Rainer
-
und ich würde gerne mal ein bild von den h1 scheinwerfern haben
Und den Ascona-A gab es mit H1 beim SR-Paket und beim Voyage
-
Ich auch. Auch gern von deinen aus dem Manta.
-