1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    3.936
    • 22. Dezember 2012 um 10:11
    • #581

    Sieht lecker aus , ich lass mich dann vom Gesamtprodukt überraschen . Hast du ein Zeitliches Ziel z.B. internationales Treffen / Forumstreffen , oder machst du wie es gerade kommt ? Ich werde jedenfalls versuchen den SR bis Olching fertig zu haben. Was mir fehlt ist Zeit , aber die finde ich auch noch. Kann Nachts sowiso nicht Schlafen :laugh:

    Gruß , Ulli

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 22. Dezember 2012 um 10:17
    • #582

    ne, hab aufgehört mir fixe termine zu machen. hat bisher eh nie geklappt die einzuhalten. :laugh:
    will jetzt nur, dass er im Januar / Februar mal anspringt.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 19er
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    113
    • 23. Dezember 2012 um 09:26
    • #583
    Zitat von Ulli

    DAS würde ich dann eher auf der Vergaserseite anschrauben, z.B. an den inneren Schrauben der Brücken . Das zerstört dann das Gesamtbild nicht so sehr und funktioniert auch ;) . Deine Idee mag ja Richtig sein , steht aber in meinen Augen Optisch genau im Gegensatz zu dem was du bisher durchgezogen hast . Ist nich Böse gemeint , fällt mir nur so auf :wink: .

    Gruß , Ulli


    Sehe ich auch so-vorallem ist das doch alles im Weg wenn man mal den Ventildeckel zum Ventileinstellen runter machen will

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.590
    • 23. Dezember 2012 um 10:11
    • #584

    das getänge ist ja typisch thomy

    aber der gaszug halter :nd: :nd: :nd: da solltest du nochmal in dich kehren ... und du hast dich durch die wegnahme von terminen

    ja selbst entschleunigt also hast du locker zeit dir eine bessere lösung einfallen zu lassen


    als tip z.b. bei gasgriffen an älteren motorrädern gibt es 90' bowdenzug führungen :D :nd: :nd:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Commander
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    5.311
    • 25. Dezember 2012 um 11:25
    • #585

    Thomy..watn dat? :mo: Hasse bei Aldi eingekauft??
    Schmeiß wech, dat Dinges. Schlaf nochmal drüber. Die Löcher hasse auch nache falsche Seite hin gesickt. Sorry, aber dafür nur eine 4-, setzen!!

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 26. Dezember 2012 um 13:02
    • #586

    ich weiß das es nicht die optisch beste lösung ist, aber ich hab nun einige möglichkeiten durchprobiert und es sind alle nicht "100% lösung". :oh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 27. Dezember 2012 um 17:28
    • #587

    Hallo Thomy ich weiß auch nicht was das jetzt soll mit dem hässlichen unnützen Gaszughaltergedöööns! Das kannste auch einfacher haben.
    :ko:

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 27. Dezember 2012 um 18:49
    • #588

    Ich seh schon, ich muss nochma ne andere Lösung finden. :D

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Commander
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    5.311
    • 27. Dezember 2012 um 20:08
    • #589

    Also....als ich noch Doppelvergaser fuhr (leider keine Bild greifbar, das war noch im praedigitalen Foto-Zeitalter) hatte ich ne dezente und simple Brücke am Ventildeckel dran. Schlicht und einfach...

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.590
    • 27. Dezember 2012 um 21:43
    • #590

    ja da gibts lösungen von der stange die mit nem bischen mühe top verfeinert werden können

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 28. Dezember 2012 um 14:53
    • #591
    Zitat

    ja da gibts lösungen von der stange die mit nem bischen mühe top verfeinert werden können

    Genauso siehts aus Keule hats richtig gesagt! Man sollte das Rad nicht neu erfinden und kostbare Zeit mit anderen Dingen verplempern wie zb. VA Stabiumbau oder Gewindefahrwerk! :laugh:

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. Dezember 2012 um 19:01
    • #592

    meint ihr jetzt das komplett Gasgestänge oder nur die Befestigung für den Gaszug?

    Ich hab heute nocheinmal überlegt und hab gesehen, dass ich ne bessere Lösung hab, wenn ich die Welle über die Vergaser und nicht in Richtung Zylinderkopf montiere. So kann ich jetzt zwischen den Ansaugbrücken ein Blech machen.
    Dann hab ich noch ein Teilchen gefunden, welches beim Gestänge mit dabei war. Hatte jedoch nicht mehr dran gedacht. Hab dafür auf die schnelle ein Blech gemacht, das Ganze sieht aber auch wieder recht "fett" aus.
    Ich bin gerade noch am überlegen ob ich nur ein Blech jetzt mach oder das Teil doch verwende. Werde wahrscheinlich ein einfaches Blech machen, damit der Gaszug wie original mit 2 Muttern fixiert wird.



    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.590
    • 28. Dezember 2012 um 19:16
    • #593

    da siehste n bisken verbal an den hutständer gehaun und schon zaubert er die lösung ausn hut :laugh: :up:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. Dezember 2012 um 19:24
    • #594

    ja welche jetzt... einfaches blech oder die führung? :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 7. Januar 2013 um 22:35
    • #595

    So wird mein neuer Wischwasserbehälter aussehen, jedoch ohne die Gewindehülsen.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 8. Januar 2013 um 19:04
    • #596
    Zitat

    So wird mein neuer Wischwasserbehälter aussehen

    Für was braucht man den denn? Also ich find das Ding so Sinnloss wie ein Loch im Kopp!
    Ich habe an dem Platz mein Kurbelwellenentl.-Gehäuse.sitzen ist wie Ich finde viel sinnvoller.

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 9. Januar 2013 um 11:11
    • #597

    Gut das ich da anders denk, denn ich würd da niemals das Gehäuse für die Kurbelwellenentl. hinsetzen, musst ja 20 Meter Schlauch verlegen. :fu: ;)

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 9. Januar 2013 um 13:08
    • #598

    @ Thomy :up:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    6.133
    • 9. Januar 2013 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #599
    Zitat von Thomy

    Gut das ich da anders denk, denn ich würd da niemals das Gehäuse für die Kurbelwellenentl. hinsetzen, musst ja 20 Meter Schlauch verlegen. :fu: ;)


    Vom Ventildeckel bis zum Batteriekasten? :nd:

    Hesch die Kurbelwell im Ahnhänger :D

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 9. Januar 2013 um 16:12
    • #600
    Zitat

    musst ja 20 Meter Schlauch verlegen

    Ja ich weiß ja net wo dein Motor sitzt aber mein Schlauch ist net länger wie 70cm und geht direkt in den Block.
    8)

    Aber so wie Ich dich kenne nutzt du dafür bestimmt ne verchrohmte RedBulldose mit Dash-Anschlüssen..... :laugh: :laugh: :laugh: :fu:

    RG Motorsport

    3 Mal editiert, zuletzt von icebear65 (9. Januar 2013 um 16:20)

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™