Kurze Frage - kurze Antwort Sammelthread

  • :nd:

    Die Antworten hier führen ins nichts.

    zumindest weiß er jetzt das es gutachten gibt

    wo der ascona manta a drinne stehen :up:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Die Gutachten für die ATS hab ich. "Problem" ist folgendes....Der Manta hat runderherum ATS 8x13 ET1 mit 235/60 eingetragen, vorne wahlweise 205/60. In den 80ern ist er im Blech verbreitert worden. Im Zuge der Restaurierung vor 20 Jahren sind vorne allerdings gebördelte Serien-Kotflügel drauf gekommen und der Wagen war seitdem nicht mehr zugelassen. Nun überlege ich, was ich fahren soll, um möglichst wenig Problem beim TÜV zu bekommen. Momentan steht er auf 8x13 mit neuen 235/60 und vorn auf 7x13 ET14,5 mit 205/60. Felgen in ET20 wären auch noch da.

    Aber spekulieren bringt wohl alles nichts, also mal mit einem Tüv-Mann reden

    Einmal editiert, zuletzt von Leibinger (2. November 2025 um 11:33)

  • :nd:

    wenn der eh gebördelt ist würde ich hinten die 8x13 und vorne die et3 drauf machen

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Ja, das wäre wohl eine stimmige Lösung. ET14,5 sind gerade drauf, aber die 205/60 stehen ja nicht im Gutachten. Sollte bei einem "willigen" Tüv Prüfer gehen....Ansonsten über ATZ. Aber erst mal brauche ich überhaupt TÜV, dafür suche ich eben eine möglichst Tüv-stimmige Lösung