1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Ausstattung / Zubehör

Zierleisten

  • bananenbieger1590
  • 18. Juni 2013 um 11:43
1. offizieller Beitrag
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 18. Juni 2013 um 11:43
    • #1

    Hallo,
    bei meinem Manta A sind an den Türpappen und hinten an den Innenraumverkleidungen solche Chromzierleisten dran. Leider ist das Chromzeug hinten dran mal hier und da abgeblättert. Was kann man dagegen tun ?? Bei den Rückleuchten siehts übrigens genau so aus.
    Gruß

  • manta2009
    Koryphähe
    Beiträge
    2.047
    • 18. Juni 2013 um 12:55
    • #2

    es gibt doch diese universalen chromzierleisten zum kleben. die sind nicht verkehrt für solche aufgaben.

    Als Kind lernt man das Laufen und als Erwachsener, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 19. Juni 2013 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Bei den Türpappen kann man nur austauschen, die sind nicht reparabel. Bei den Rückleuchten hilft von hinten mit Chromfarbe nachlackieren. Nicht von aussen, das wir nix.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 19. Juni 2013 um 23:36
    • #4

    Ich habe auch die universal m3 chrom Zierleisten an die Türpappen geklebt. Geht super und sieht echt super aus. Als wenn es schon immer so gewesen ist.

  • tonimantana
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    295
    • 20. Juni 2013 um 15:07
    • #5

    Das hört sich ja richtig gut an, mit dem bekleben der Chromleisten. Ich habe mir auch schon überlegt die Pappen mit klebechromleisten von der Rolle zu bekleben. Ich habe als Problem im generellen die Nachbildung des Anfangs und des Ende der Zierleisten und bei den Türpappen natürlich den Knick gesehen. Kannst du Bitte Fotos im Forum von deinen neu beklebten Pappen einstellen. Vielleicht auch noch den Hinweis wo du die Chromleisten zum bekleben gekauft hast. Ich kann mir vorstellen, dass dies sehr viele in diesem Forum interessieren würde.

    Servus

    Robert

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 20. Juni 2013 um 15:33
    • #6

    Mach ich kann aber Sonntag abend werden. Bei mir wars ne rolle aus dem Lidel. Anfang und Ende einfach mit der Schere abrunden. Der Bogen lässt sich auch ganz einfach kleben. Die alten müssen mit nem cutter runter geschnitten werden das ist etwas schwierig ohne den bezug zu beschädigen. Geht aber ausserdem sind die neuen etwas breiter.
    Gruss Alex

  • Tommy_Kilmister
    Lehrling
    Beiträge
    70
    • 21. Juni 2013 um 01:26
    • #7

    Nabend!
    Würd mich auch mal interessieren, meine Leisten in den Türpappen hab ich schwarz matt lackiert.. :oh:

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 23. Juni 2013 um 21:31
    • #8

    So anbei wie versprochen die Bilder.

    ][/url]

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 23. Juni 2013 um 21:32
    • #9

    ][/url]

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 23. Juni 2013 um 21:40
    • #10

    Sieht doch ganz gut aus :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Tommy_Kilmister
    Lehrling
    Beiträge
    70
    • 23. Juni 2013 um 23:08
    • #11

    :no1: :up: Sieht echt gut aus. Haste auch Bilder von den Enden?

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 23. Juni 2013 um 23:14
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Er ist ja noch nicht fertig, denn eigentlich geht der Chromstreifen rund ums gesteppte. ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 23. Juni 2013 um 23:23
    • #13

    Ne mehr Bilder hab ich nicht gemacht

  • manta2009
    Koryphähe
    Beiträge
    2.047
    • 23. Juni 2013 um 23:37
    • #14

    Jungs jetzt ml ehrlich. So genau schaut man da doch nicht hin. Schneidet das sauber mit nem Cuttermesser. Das sieht doch kein Mensch.

    Als Kind lernt man das Laufen und als Erwachsener, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

  • Tommy_Kilmister
    Lehrling
    Beiträge
    70
    • 24. Juni 2013 um 10:26
    • #15

    Also ich gucke immer sehr genau xD Deswegen machen mich auch die kleinsten Kleinigkeiten so fertig :D ;( :D

  • tonimantana
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    295
    • 24. Juni 2013 um 11:35
    • #16

    Tolle Fotos. Der Bogen sieht ja phantastisch aus, hätte ich nicht gedacht. Die abgeschrägten Enden scheinen doch etwas schwieriger zu sein. Ich vermute, dass hier von der Aufkleberseite her geschnitten werden müsste, bis der Zierstreifen flach zuläuft und dann halt an der geschnittenen Stelle neuer Kleber aufgetragen werden müsste. Wie auch immer es sieht nach einer guten Alternative aus. Gibt es das Thema schon im Jahrbuch? Es würde auf jeden Fall zu rettet die Zierleisten passen.

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 24. Juni 2013 um 23:34
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von Yogi

    denn eigentlich geht der Chromstreifen rund ums gesteppte

    Yogi, wir sind inzwischen beim Manta-A angekommen! :laugh:

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 24. Juni 2013 um 23:39
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von tonimantana

    Gibt es das Thema schon im Jahrbuch?


    Ja, gab´s schon. Ich glaube, das war 2006. Da habe ich die Zierleisten mit selbstklebender Chromfolie wieder in Form gebracht.

    Denn die "Chrombeschichtung" sitzt bei den Leisten der Türverkleidung auf der Oberfläche. Und diese kann man abschleifen und dann neu bekleben.

    In jedem Modellbauladen gibt es sehr dicke und selbst klebende Chromfolien, mit denen man gute Ergebnisse (auch an Rundungen und Abschlüssen) erzielen kann. :up:

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Daniel aus Oberösterrich

    • Kaser
    • 18. März 2017 um 22:52
    • Mitglieder / Showroom
  • neue Modelle

    • Ascona-A
    • 24. Februar 2016 um 10:45
    • Literatur & Accessoires
  • 1973 Opel Manta "wiederherstellung "

    • crazy
    • 15. Januar 2017 um 11:14
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™