1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

Kabelbaum Motorraum .

  • Michael Menz 1990
  • 15. April 2019 um 20:15
  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 16. April 2019 um 21:32
    • #21
    Zitat von Michael Menz 1990

    Bekomme leider keine E-Mail für die Freigabe .

    Versehe ich nicht , hat bei mir einwandfrei funktioniert:ka:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 16. April 2019 um 21:35
    • #22

    Wollte mich anmelden , alles ausgefüllt und weggeschickt. Aber kam bis jetzt noch nix zurück. Keine Freigabe e-mail. Und habe noch bei helppicr. Geschrieben da kam auch nix .?(

  • Mobert
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    188
    • 16. April 2019 um 21:37
    • #23

    nimm doch einen anmeldefreien uploader

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 16. April 2019 um 21:38
    • #24

    Versuche mal nicht meinen eingestellten Link zu verwenden. Sondern suche diesen Bilderuplouder über eine Suchmaschine.

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 16. April 2019 um 21:46
    • #25

    https://www.imagebanana.com/s/1393/Og92sjmB.html

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 16. April 2019 um 21:49
    • #26

    https://www.imagebanana.com/s/1393/muGSGvCA.html

    https://www.imagebanana.com/s/1393/mUsvAbBL.html

    https://www.imagebanana.com/s/1393/sg2FxSz5.html

    https://www.imagebanana.com/s/1393/xGL31whU.html

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 16. April 2019 um 21:50
    • #27

    Hat geklappt #)):)

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 16. April 2019 um 21:53
    • #28

    :up:

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    4.324
    • 16. April 2019 um 21:53
    • #29

    Bremskreiskontrollschalter:/

    Warnsummer:/

    Kannst du ausmachen wo es hingeht, es gibt zig verschiedene Kabelbäume.

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 16. April 2019 um 21:58
    • #30

    Oh oh wo soll der denn sitzen ?

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 16. April 2019 um 22:03
    • #31

    Na da muss ich morgen nochmal die Kabel entlang nach innen verfolgen .;)

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 16. April 2019 um 22:19
    • #32

    Ist das nicht das Kabel für den Vergaser?

    Für den E-Choke?

    Gruß

    Olli

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    446
    Beiträge
    4.290
    • 16. April 2019 um 22:26
    • #33

    E Choke? Meinst das abschaltventil? Das kommt woanders raus ist glaub schwarz weiß.

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 16. April 2019 um 22:27
    • #34

    Bimetall für starterklappe.

    Dürfte aber das selbe kabel sein

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 16. April 2019 um 22:35
    • #35

    Hast du nen Automatic ?

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. April 2019 um 04:46
    • #36

    Hi ,es ist ein 1,6 l Motor mit 68ps .4gang Schalter Getriebe. Und chock ist original mit Bowdenzug.

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. April 2019 um 04:49
    • #37

    Solex Vergaser

  • Greenie
    Großmeister
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    3.866
    • 17. April 2019 um 08:42
    • #38

    Braun Weis ist auf jedenfall mal eine geschaltene Masse......

    das heist alles was auf der einen Seite an Masse liegt und dann ein Schalter kommt (wie z.B. Handbremsschalter) hatt dann ein braun/weises Kabel....

    so wie die Hupe auch.......also sollte man mal genau schauen wie Lange es ist....Durchmessen wo es innen rauskommt und ob da nicht ein Schalter dranhängt

    EDIT: war gerade mal in der Garage und hab nachgeschaut....das Kabel geht hinterm Block vorbei auf die rechte Seite an die Öldruckdose für die Anzeige

    von Zeiger der Öldruckinstrumentes.....als ich die bilder genauer angeschaut hab ist mir dr gewinkelte verdreckte Stecker und die Stoffummantelung aufgefallen.....bei meinem kommt das an der gleichen Stelle aus dem Kabelstrang der rüber zum Anlasser geht......

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

    Einmal editiert, zuletzt von Greenie (17. April 2019 um 08:53)

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 17. April 2019 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Ich muss heute Abend mal nachsehen, denn ich finde das Kabel nicht im Schaltplan. Ist es wirklich Braun/Weiß (längs gestreift oder wer geringelt?) oder Weiß mit braunen Längsstreifen?

    Rainer

  • der mit den Längsträgern
    Kapazität
    Reaktionen
    292
    Beiträge
    1.710
    • 17. April 2019 um 09:23
    • #40

    Vielleicht ist es das Kabel welches zum Thermofühler am Thermostatgehäuse geht.

    Das geht doch zusammen mit der Benzinleitung von der Benzinpumpe oben vor dem Motor vorbei.

    Gruß

    Eckhard

    Mobil: 0175 24 88 456

Ähnliche Themen

  • Fenster / Zierleisten abdichten

    • Quantenadministrator
    • 6. August 2018 um 10:00
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™