Sehr schöne Arbeit ![]()
Weiter so ![]()
Schöne Grüße
Matthias
Sehr schöne Arbeit ![]()
Weiter so ![]()
Schöne Grüße
Matthias
Schon die Lehr ist geil !
Da hat jemand Ahnung von Karoarbeiten.![]()
Toll,weiter so
Hallo Reiner,
gibt es schon Neuigkeiten vom Rochen? Gruß Christian
Nein, noch nicht.
Rainer
Hallo und Danke der Nachfrage,
es ist tatsächlich viel passiert in der Zwischenzeit und der Rochen hat wieder einiges an faulen Blechen hergeben müssen. Vor lauter Schrauberei bin ich nur noch nicht dazugekommen Bilder zu sortieren. Ich möchte noch 1-2 Dinge fertigstellen, dann gibt es ein vollständiges Update der Arbeiten.
Um etwas Spannung aufzubauen, Bilder wird es geben von A-Säule innen/außen, Bodenbleche, Wagenheberaufnahme vorne, Radlauf hinten, Schweller, Innenleben B-Säule
In 1-2 Wochen folgt das Update mit Bildern ![]()
Bin gespannt.
Rainer
Die Arbeite der letzten Monate......
Die Schweller und Bodenbleche haben die besten Zeiten hinter sich und müssen gehen. Damit der Rochen nicht durchhängt habe ich ein Viereck über A-/B-Säulen gespannt und eine diagonale Strebe spendiert.

Großbaustelle...

So ähnlich sollte es im Original ausgesehen haben. Wie genau war hier nicht mehr zu erkennen.





Das Übliche halt...![]()
Der Doppelschweller in der Version zum Aufklappen
beide Schrott





Das Bodenblech muss ersetzt werden....

....damit nicht genug...


Auf der rechten Seite sieht es nicht besser aus...








Mehr Bilder in den nächsten Tagen
Viele Grüße
Reiner
Großen Respekt Reiner !! Gruß C.
Sehr saubere Arbeit! Du hast den gleichen Treffer wie ich ![]()
![]()
![]()
![]()
Sieht sehr gut aus!
Toll Reiner
hast ja schon gut was geschafft. ![]()
Sehr schöne und saubere Arbeit ![]()
guter Bericht und anschauliche Bilder ![]()
Mach weiter so.
Schöne Grüße
Matthias
Tolle Arbeit!
Sehr professionell gemacht!
Und das bei der Basis...
Gruss,
Gunnar
Respekt.
Saubere Arbeit.
Klasse. Weiter so. ![]()
Schöne Arbeit das erinnert mich an meinen GTE. Ich glaube die sehen alle so aus. ![]()
Gruß Arno
Hier das Update zum aktuellen Stand.
Der Querträger sieht auch etwas angekaut aus. Das letzte Stück muss ersetzt werden.



Das Ergebnis sieht schon fast aus wie das Original

Kein brauchbares Blech in Sicht ![]()







Mutter mit 7/16" UNF besorgt, wer denkt sich sowas aus? ![]()

Die Innereien sind wieder vollständig



Der erste Abschnitt ist geschafft und das Logbuch zeigt nach 17 Monaten bereits 780 Arbeitsstunden.
Bis zum Timmendorfer Strand wird er vermutlich nicht fertig ![]()
Viele Grüße Reiner
Top Reiner !!!