ZitatRekord mit 6 Zylindern heißt Commodore
Hallo,
das gilt für Rekord-D/Commo-B und Rekord-E/Commo-C, nicht für Rekord-C/Commo-A.
Den Rekord-C gab es auch mit 2.2er CIH-Sechszylinder.
Besserwissermodus aus.
Gruß
Eckhard
ZitatRekord mit 6 Zylindern heißt Commodore
Hallo,
das gilt für Rekord-D/Commo-B und Rekord-E/Commo-C, nicht für Rekord-C/Commo-A.
Den Rekord-C gab es auch mit 2.2er CIH-Sechszylinder.
Besserwissermodus aus.
Gruß
Eckhard
Allein das verbaute Sonnendach... der hat noch keine Vorstellung, was ihn da unter den Autos ewartet
. Aufbauen kann man alles...
Der Rekord A mit 6 zylinder hieß auch nicht commodore 😁
Da gab es noch keinen Commodore.
Ab Rekord-C gab es den Commodore auf Basis eines Rekords, als Luxusvariante.
Der Rekord A mit 6 zylinder hieß auch nicht commodore
Der hieß "Rekord A 6" mit 2,6 Ltr. Motor und 100 PS. Ab August 1965 kam der "Rekord B 6" mit gleicher Maschine. Für GM-Austria gab es dann noch 264 Stück "Rekord B 6" mit 2,5 Ltr. Motor und 112 PS.
Rainer
Rekord C 6 cilinder 2.2 Ltr. gab es auch noch
Hier gibt es nun einen zweiten Teil mit neuen Bildern des Trauerspiels.
Condition isn't too bad, I hope this project will get finished. And wide body with banded steel rims look awesome ![]()
Na wenn das ganze mal kein Fake ist.
Wenn man in beiden Teilen allein 10 Minuten für das Auf- und Abladen verbrät und dabei noch mit beiden Autos durcheinander kommt, bin ich auf die nächsten Folgen weniger gespannt.
Rainer