Suche Lenkspindel oder ganze Lenksäule Manta A 1971

  • Hallo,

    ich bekomme leider das Petri-Lenkrad nicht mehr demontiert. Habe zwar einen entsprechenden Abzieher, doch keine Chance. Wahrscheinlich hat mal jemand dieses Lenkrad mit der Mutter festgezogen, ohne richtig in den Rillen zu sein.

    Also benötige ich eine neue oder gut erhaltene Spindel oder ganze Lenksäule für einen 1971er Manta. War mal ein USA-Fahrzeug, doch sollte egal sein, oder? Manuelle Scheibenwaschanlage und Warnblinkschalter oben.

    Oder hat noch jemand eine bessere Lösung?

    Hätte auch genug Teile für einen Tausch, doch natürlich auch normale Bezahlung möglich.

    Danke

    1970 als Manfred (Manni) geboren; da musste irgendwann ein MANTA A kommen!

  • Das Problem hatte ich auch.

    Bei mir hat gar nix gefruchtet und ich musste das Lenkrad mit Gewalt entfernen.


    Ich kann mal schauen, ein Lenkstützrohr und Verkleidung der Lenksäule sollte ich für dich haben.

    Lenkspindel evtl auch noch.


    Besorg dir gleich das Set bei der Edelschmiede für die Lagerung der Lenkspindel.


    VG

  • Ich werde mal demnächst die Lenksäule ausbauen. Wird ja im WHB beschrieben sein oder gibt es besondere Tipps?

    Danke

    1970 als Manfred (Manni) geboren; da musste irgendwann ein MANTA A kommen!

  • Wenn du schon einen passenden Abzieher hast, versuche folgendes:

    Verzahnung mit etwas Rostlöser einsprühen und wirken lassen
    Abzieher ansetzen und unter Spannung setzen - soweit das geht.
    Dann Lenkrad fest anfassen auf 3 Uhr - 9 Uhr und wechselseitig vor und zurück biegen (so 2-3 cm).
    Das ganze eine Zeitlang durchziehen, bis sich das Lenkrad löst.

    Die Technik funktioniert oft sogar ohne Abzieher gut.

    Mein Lenkrad saß damals auch extrem fest.
    Ich habe es letzlich mit einem Riesenabzieher, der bis unter den Himmel ging gezogen, den ich oben im Bereich des Hupenknopfes angesetzt hatte. Das hinterlässt aber Spuren am Lenkrad, was damals egal war.
    Das hat sich dann mit einem lauten Knall gelöst.
    Die Biegetechnik kannte ich damals noch nicht.
    Damit habe ich später viele hofnungslose Lenkräder gezogen.

    Gruss,
    Gunnar

  • Ok, vielleicht war ich auch etwas zu vorsichtig? Werde es nochmal nach Deiner Technik versuchen.

    Vielleicht brauche ich danach noch eine neue Dachhaut…

    Danke

    1970 als Manfred (Manni) geboren; da musste irgendwann ein MANTA A kommen!

  • Mutter drauf lassen. Einer zieht kräftig ein anderer mitm großen Hammer und nem Dorn oder Tatsachenverlängerung oder so Mal ordentlichen Schlag drauf. Ging bisher immer. Und dann nur mit 15 Nm anziehen beim nächsten Mal.


    Aber auch da auf die Zähne aufpassen 😜

  • Auf keinen Fall auf die lenksäule schlagen.. Damit ruiniert man so, da sie abreißstifte abgesicherte werden können und sich die lenksäule dadurch verkürzt.. ☝🏼

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Mutter drauf lassen. Einer zieht kräftig ein anderer mitm großen Hammer und nem Dorn oder Tatsachenverlängerung oder so Mal ordentlichen Schlag drauf. Ging bisher immer. Und dann nur mit 15 Nm anziehen beim nächsten Mal.

    Geht , aber würde ich nicht machen, entweder ist dann das Gewinde tot oder die Säule wird gestaucht. Hab bestimmt schon einige ausgebaut die daduch Schrott waren.

    Hannes

    Wer immer nur nach hinten schaut weiß nie was vorne ist. Drum ist ein Rückspiegel nichts wert.