1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

Welche Wasserpumpe?

  • Kloostein
  • 28. Juni 2019 um 21:22
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    446
    Beiträge
    4.290
    • 23. April 2021 um 22:54
    • #81

    Was willst Du uns damit sagen?

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 24. April 2021 um 08:18
    • #82

    Das ein namhaftes Unternehmen der Frostschutzmittel Industrie unter anderem destilliertes Wasser zur Verdünnung des Konzentrates empfiehlt.

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    446
    Beiträge
    4.290
    • 24. April 2021 um 22:28
    • #83

    achso. Hat man hier darüber diskutiert? Bin ehrlich gesagt zu faul,nochmal alles zu lesen.

    Ich nehme immer destilliertes oder kaufe gleiche passende Mischungen.

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 25. April 2021 um 18:59
    • #84
    Zitat von Quantenadministrator

    du hast scheinbar noch nicht gegoogelt

    Wissen macht schlauer

    und ich bin nicht der ErklärBär

    Post 21-22

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Karlson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    147
    • 7. Juli 2021 um 22:17
    • #85

    Hallo zusammen

    bin bei meiner Restauration auch mitlerweile beim Lüfter angekommen. Suche jetzt für meinen Visolüfter einen Adapter um den an die Wasserpumpe zu montieren.qerdnen3_jpg.htm

  • tarragona
    Profi
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    456
    • 7. Juli 2021 um 23:09
    • #86

    Brauchst ja nur die richtige Wasserpumpe zu nehmen.

    Einen Adapter gibt es dafür eher nicht...

    (vorige Seite rechts im Bild->)

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    358
    Beiträge
    5.704
    • 8. Juli 2021 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #87
    Zitat von siggi.k

    Frostsicher bis zu
    Teile Wasser
    1
    –27 °C
    1,5
    1


    Wir empfehlen, demineralisiertes oder destilliertes Wasser zu verwenden. Normales Leitungswasser kann zur Verdünnung verwendet werden, wenn es nicht härter als 3,5 mmol/l (20 Grad deutscher Wasserhärte) ist und nicht mehr als 100 ppm Chlor und Sulfat enthält. Informationen können beim lokalen Wasserwerk erfragt werden.

    Alles anzeigen

    Das ist nur bedingt korrekt, denn es fehlt die Angabe um welches Frostschutzmittel es sich handelt. Da ich gerade einen Artikel darüber schreibe, kann ich angeben, dass für unsere Motoren Frostschutzmittel der Spezifikation G 12+ oder G 48 (Glysantin) am besten geeignet sind. Diese KANN man mit Leitungswasser ODER dest. Wasser mischen. Anders sieht es bei Frostschutzmitteln für Motoren mit Alu- oder gar Magnesiumbauteilen aus. Für diese sind spezielle Frostschutzmittel UND dest. Wasser zu verwenden.

    Ich verwende G 48 und abgekochtes oder gebrauchtes Kühlwasser in einer Mischung von 50/50 (bei Verwendung von Frischwasser) bzw. eine entsprechende Mischung nach Messung (Spindelheber) mit gebrauchtem Kühlwasser.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tonimantana
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    295
    • 8. Juli 2021 um 10:05
    • #88

    Adapter für dien Viskolüfter gibt es. Ich habe einen beim Kadett-C gesehen. Der Baut aber zu hoch auf. An der Stelle sind wir wieder bei der Wasserpumpe mit der richtigen Riemenscheibe angelangt.

    Servus

    Robert

  • Karlson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    147
    • 8. Juli 2021 um 20:29
    • #89

    dann habe ich wohl die falsche wasscap5jxjc_jpg.htmerpumpe montiert"><woltlab-metacode-marker data-name=">cap5jxjc_jpg.htma%3E

  • Opelbulli
    Experte
    Reaktionen
    189
    Beiträge
    1.409
    • 8. Juli 2021 um 21:12
    • #90

    Die ist für das einfache Lüfterrad

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.178
    • 8. Juli 2021 um 21:22
    • #91

    Ist die untere Riemenscheibe mit einer VA Schraube befestigt ?? Würde ich schleunigst gegen Orig Tauschen !!;)

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    358
    Beiträge
    5.704
    • 8. Juli 2021 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat von Opelbulli

    Die ist für das einfache Lüfterrad

    Stimmt. Bei der Pumpe für die Viscolüfter fluchtet der Flansch vorne bündig zum Ende der Welle.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Karlson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    147
    • 9. Juli 2021 um 12:39
    • #93

    Zitat von targamanta

    Ist die untere Riemenscheibe mit einer VA Schraube befestigt ?? Würde ich schleunigst gegen Orig Tauschen !!;)

    Nein - die ist vernickelt

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    8.104
    • 9. Juli 2021 um 13:14
    • #94

    Angeber 8o

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Karlson
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    147
    • 14. Juli 2021 um 22:42
    • #95

    noch mehr zum Thema "Angeber"

    imdd4gc3.jpg

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.208
    • 14. Juli 2021 um 23:57
    • #96

    ????

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    8.104
    • 15. Juli 2021 um 05:45
    • #97

    Alle Metallteile neu vernickelt- schick:applaus:

    Aber die Schlauchschellen sind nicht optimal…

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Mantaoli
    Experte
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    1.314
    • 15. Juli 2021 um 16:46
    • #98

    Kann man das Auto fahren oder ist es für‘s Wohnzimmer?#))

    Viele Grüße aus dem Badischen Ländle,

    Oli :wink:


    Wer A fährt, muss B nicht unbedingt gut finden. :laugh:

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 15. Juli 2021 um 18:39
    • #99

    Sehr hübsch :applaus:

    Gruß

    Alles nicht so schlimm ;)

Ähnliche Themen

  • Ascona a Motorumbau 1,2OHV auf 2,4 CIH

    • wenne447
    • 27. Februar 2019 um 15:28
    • Technik
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™