1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Sonstiges

Auspuff

  • TR-Fuzzy
  • 20. September 2019 um 16:17
1. offizieller Beitrag
  • TR-Fuzzy
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    293
    • 20. September 2019 um 16:17
    • #1

    Hallo,

    taugt der was?

    https://www.ebay.de/itm/SIMONS-Aus…redirect=mobile

    Ist schon sehr günstig, aber passen sollte das Teil halt schon.

    Ich habe den langen Thread über die Edelstahlauspuffanlagen gelesen und auf unnötig viel Gebastel hab ich nicht unbedingt Lust.

    Die Anlage sieht schon sehr, sehr ähnlich wie die von ATZ aus. Die von ATZ hat halt Papiere, aber kostet mal schnell das Doppelte.

    Hat die Ray Simons Anlage jemand von euch unter dem Auto und hat Erfahrungen damit?

    Der Durchmesser mit 50mm würde mir reichen. Das reicht original beim GTE und beim Kadett E GSI 16V.

    Wenn das bei diesen Modellen reicht, dann wird das beim 2,0E und beim C20XE-Umbau auch reichen.

    Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen.


    Gruß,

    Jörg

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 20. September 2019 um 19:34
    • #2

    Sieht aus wie die ATZ Anlage nur nicht rot!

    Das mit der Eintragung solltest du auf jedenfall mit deinem TÜV pRüfer des Vertrauens Besprechen.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 20. September 2019 um 20:54
    • #3

    Habe ich drunter, bin top zufrieden passte bei mir ohne Änderung.

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 20. September 2019 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Beim Mitteltopf mit dem angeschweißten Bogenrohr über der HA wäre ich vorsichtig. Meist liegt die Anlage dann am Panhardstab an und der Endtopf lässt sich nicht zu 100% gerade ausrichten.

    Der Preis ist sonst ok, wenn auch das vordere Hosenrohr nicht am Stabi klappert.

    Rainer

  • TR-Fuzzy
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    293
    • 20. September 2019 um 23:39
    • #5

    Ok :up:

    Dann werde ich diese Anlage demnächst mal ordern und einen Selbstversuch starten.;)


    Gruß,

    Jörg

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 21. September 2019 um 08:16
    • #6
    Zitat von Piknicker

    Habe ich drunter, bin top zufrieden passte bei mir ohne Änderung.

    was sagt den dein TÜV Mensch dazu? Oder läßt du Ihn Dumm Sterben?

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 21. September 2019 um 08:41
    • #7

    Die ranzige Kiste die der fährt und TÜV ??? :ko::ko:
    den halten doch nur noch die Zierleisten zusammen :tongue:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • TR-Fuzzy
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    293
    • 21. September 2019 um 08:45
    • #8

    Mmmmmhhhhh....... :/

    jepp, das wird dann die nächste Hürde.

    Ich bilde mir ein, dass es da bei originalem Rohrdurchmesser eine Möglichkeit geben sollte.

    Ein Freund hat die von ATZ drunter. Ich werde die zwei Anlagen erstmal genau vergleichen. Wenn meine Vermutung bestätigt wird und die Anlagen aus der selben Quelle stammen, dann kann die eigentlich nicht zu laut sein.

    Im Notfall eine Einzelabnahme zusammen mit den Felgen und den anderen Sächelchen wenn das Fahrzeug nach über 20 Jahren wieder offiziell auf die Straße kommt.

    Da müsste doch was zu machen sein 8o

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 21. September 2019 um 08:48
    • #9
    Zitat von joiner

    Die ranzige Kiste die der fährt und TÜV ??? :ko::ko:
    den halten doch nur noch die Zierleisten zusammen :tongue:

    so lange es hält:up: UND er fährt:!:

    Also gehe ich Davon aus ,das der A vom Picknicker mit nicht schwarzen Nummern bewegt wird.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • der mit den Längsträgern
    Kapazität
    Reaktionen
    292
    Beiträge
    1.710
    • 21. September 2019 um 09:01
    • #10

    Doch, wird er.

    Mobil: 0175 24 88 456

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 21. September 2019 um 10:52
    • #11

    Mit H.

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 21. September 2019 um 11:57
    • #12

    Und top Zierleisten 8o

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 21. September 2019 um 12:09
    • #13

    :thumbup:jo, aber noch nicht. Das steht auffn Zettel für'n Winter.

    Einmal editiert, zuletzt von Piknicker (21. September 2019 um 12:39)

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 21. September 2019 um 13:29
    • #14
    Zitat von Piknicker

    Das steht auffn Zettel für'n Winter.

    Sooooo lang kann der Winter ja gar nicht sein:tongue:

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • ak-uk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    156
    • 21. September 2019 um 13:32
    • #15

    bin auch zufrieden und klappert nichts

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 21. September 2019 um 18:04
    • #16

    Man könnte ja wenn die Anlagen baugleich sind mit dem Gutachten von ATZ zum Tüvler fahren :/

    Gruß

    Siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Greenie
    Großmeister
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    3.866
    • 21. September 2019 um 18:10
    • #17

    Bin auch schon am überlegen mit dem auspuff.... Und da dann das SR endrohr drantackern

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Sir Charles
    Vollprofi
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    610
    • 21. September 2019 um 19:57
    • #18

    Moin. Die Anlage kannst du ohne Bedenken montieren, würde mir aber eine mit rundem Endrohr holen. Fahr ich auch mit rum. Sieht meiner Meinung nach besser aus. Oval gehört an die B-Modelle. Ist mit ATZ baugleich, bis auf die nachträglich angebrachten Typenschilder für den TÜV. Gutachten hab ich8o


    https://www.ebay.de/itm/Ascona-A-M…moAAOSwuXNbYcIB

    Wer A sagt , wird kaum B fahren !

  • Arno
    Vollprofi
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    613
    • 22. September 2019 um 00:03
    • #19
    Zitat von Sir Charles

    Moin. Die Anlage kannst du ohne Bedenken montieren, würde mir aber eine mit rundem Endrohr holen. Fahr ich auch mit rum. Sieht meiner Meinung nach besser aus. Oval gehört an die B-Modelle. Ist mit ATZ baugleich, bis auf die nachträglich angebrachten Typenschilder für den TÜV. Gutachten hab ich8o


    https://www.ebay.de/itm/Ascona-A-M…moAAOSwuXNbYcIB

    Die habe ich auch gekauft. Bin da gewesen und so zusammengestellt wie ich möchte, wie im Schlaraffenland:up:

    Ich bau mir einen GTE:wink:

  • Withobi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    26
    • 10. Juni 2023 um 23:27
    • #20

    Hallo liebe Leute

    Ich lese schon ewigkeiten mit und stelle mich erstmal vor.

    Mein Name ist Thorsten und ich fahre seit knapp 30j Opel (Kadett c,corsa A,astra f etc.)

    Ich habe mir letztes Jahr endlich meinen Traum erfüllt und mir einen Ascona A Voyage zugelegt.

    Auto wurde von mir tiefergelgt auf 8x13 umgerüstet etc. (Was man halt so macht).

    Das einzige was mich nervte war der Auspuff (sch... original).

    Was tun?

    Für nen 1.6er gibt es keine Anlage mit Gutachten.

    Da ich beruflich absolut TÜV Konform und legal unterwegs sein muss habe ich jetzt folgendes gemacht.

    Ich habe ein Geräuschgutachten für die Simons Ray Anlage erstellen lassen und kann jetzt problemlos eine Einzelabnahme durchführen lassen.

    Also an alle die einen Ascona A,Manta A mit 1.6er Motor haben (Serie) ich kann die Anlage legal Tüven.

    Gruß an alle

Ähnliche Themen

  • ... umbauen oder nicht und wenn wie ?

    • Udo
    • 12. August 2019 um 20:32
    • speziell Manta A
  • Nach 25 Jahren zum Ursprung zurück

    • MantarochenNRW
    • 12. Dezember 2016 um 15:26
    • Showroom Manta A
  • Aus gegebenem Anlass

    • joiner
    • 25. August 2019 um 21:56
    • Technik
  • Opel Manta A 1.9 / 2.4 CIH

    • MantaA2.4
    • 3. Januar 2019 um 21:59
    • speziell Manta A
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™