CIH Ölpumpe befüllen

  • Hallo Zusammen,

    heute hat es mich geritten und habe das Rep. & Tuning - Kit 'Ölpumpenkolben Stahl' von Edelschmiede am Ölpumpendeckel verbaut.

    Motor ist ein CIH 2.0S Baujahr 1978.

    Rep. & Tuning - Kit '…lpumpenkolben Stahl' - wie Diesel …lpumpendecke, 19,95 €
    Entdecken Sie jetzt Rep. & Tuning - Kit '…lpumpenkolben Stahl' - wie Diesel …lpumpendeckel, Opel cih von edelschmiede bei edelschmiede. ✔ große Auswahl ✔ sc
    www.edelschmiede.com

    Logisch ist mir dann das ganze Öl aus der Pumpe gelaufen.

    Also Ölpumpe wieder auffüllen, zuerst habe tatsächlich den Gewindestift mit Innen SW7 am Steuergehäuse oberhalb des Ölfilters herausbekommen. Danach habe ich mittels Ölkanne und dünnem Schlauch als Aufsatz soviel Öl in den Kanal gespritzt, bis das Öl wieder ausgelaufen ist.

    Dann wollte ich auf Öldruck orgeln. Also Zündspulenkabel vom Verteiler abgezogen und georgelt. Allerdings, ist die Ölkontrolleuchte nicht ausgegangen.

    Also nochmals versucht den Geweindestift herauszudrehen, misst, habe das Dingens rund gemurgelt.

    Also, Verteiler ausgebaut und nochmals Öl über Öffnung am Steuergehäuse mittels Schlauch und Ölkanne in die Aufnahme der Verteilerwelle unten eingefüllt. Der von oben sichtbare Schlitz ist doch das angetriebene Ölpumpenrad ?

    Danach wieder georgelt, wieder ist die Ölkontrolleuchte nicht ausgegangen.

    Traue mich nicht so richtig den Motor so zu starten.......

    Bin um jede Hilfestellung dankbar.

    Viele Grüße,

    Martin

  • Sitzt der Kolben richtig?


    Ich würde alle Kerzen raus machen und dann ohne Druck Orgeln

    Der Kolben sollte so richtig sitzen. Jedenfalls war genügend Vorspannung beim aufsetzen der Gewindekappe und die Feder war auf dem Bund des Kolbens.


    Orgeln ohne Zündkerzen kann ich auf jeden Fall probieren.


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du einen alten Zündverteiler hast, kannst Du den so weit zerlegen, dass oben auf die Welle ein Akkuschrauber passt. Damit kann man die Ölpumpe drehen, ohne den Rest des Motors. So lange bis oben an den Stösseln das Öl rausdrückt. Ganz ohne Risiko für den Motor.

    http://www.jahraus.de/forum/oelpumpen_001.jpg

    http://www.jahraus.de/forum/oelpumpen_002.jpg

  • Der Kolben sollte so richtig sitzen. Jedenfalls war genügend Vorspannung beim aufsetzen der Gewindekappe und die Feder war auf dem Bund des Kolbens.

    Spannung hat er auch wenn er sich irgendwo verkantet....

    Wenn Du einen alten Zündverteiler hast, kannst Du den so weit zerlegen, dass oben auf die Welle ein Akkuschrauber passt. Damit kann man die Ölpumpe drehen, ohne den Rest des Motors. So lange bis oben an den Stösseln das Öl rausdrückt. Ganz ohne Risiko für den Motor.

    http://www.jahraus.de/forum/oelpumpen_001.jpg

    http://www.jahraus.de/forum/oelpumpen_002.jpg

    Natürlich :up:

    Aber dann sollte er eine Blitzpistole haben...

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

    • Offizieller Beitrag

    Spannung hat er auch wenn er sich irgendwo verkantet....

    Natürlich :up:

    Aber dann sollte er eine Blitzpistole haben...

    Hab ich noch eine fast Neue zu verkaufen. Von Hella ;)

  • Wenn Du einen alten Zündverteiler hast, kannst Du den so weit zerlegen, dass oben auf die Welle ein Akkuschrauber passt. Damit kann man die Ölpumpe drehen, ohne den Rest des Motors. So lange bis oben an den Stösseln das Öl rausdrückt. Ganz ohne Risiko für den Motor.

    http://www.jahraus.de/forum/oelpumpen_001.jpg

    http://www.jahraus.de/forum/oelpumpen_002.jpg

    Ich habe eine 10mm Durchmesser, etwa 35 cm lange Eisenstange genommen, am Schleifbock vorne die Zündverteilernase nachgeformt.

    Stange an eine Bohrmaschine, im Uhrzeigersinn (normale Bohrrichtung) drehen lassen, nach 3-5 Sekunden kommt Öl bei den Stössel raus und der Öldruck ist oben. Wenn nicht, stimmt auch etwas nicht..

  • Ich habe eine 10mm Durchmesser, etwa 35 cm lange Eisenstange genommen, am Schleifbock vorne die Zündverteilernase nachgeformt.

    Stange an eine Bohrmaschine, im Uhrzeigersinn (normale Bohrrichtung) drehen lassen, nach 3-5 Sekunden kommt Öl bei den Stössel raus und der Öldruck ist oben. Wenn nicht, stimmt auch etwas nicht..

    So habe das jetzt auch vor.

    Habe noch Gewindestangen, da sollte sich was basteln lassen.

    Den Kolben an der Ölpumpe mach nochmal raus und schau ob das was klemmt....

    Berichte später weiter....