Aber für original alt in Neuzustand aber bei der heutigen Preisentwicklung denke ich, ist der Preis soweit ok.
Suche Nebelscheinwerfer Manta GT/E
-
-
Die sind identisch.
Rainer
Achtung, aufpassen!
Die Aufnahmen sind hier nicht oben sondern unten! Passt so nicht.
-
- Offizieller Beitrag
Wenn Porsche dran steht aber teurer
Ist beim außenliegenden Regler für die Lima beim US-Kadett B auch so. Denn der ist baugleich mit dem vom Porsche 356 C. Normalerweise kostet so ein Ding 30.- bis 40.- Euro. Dieser aber kostet mindestens 150.- Euro.
Rainer
-
??? "Die Aufnahmen sind hier nicht oben sondern unten! Passt so nicht."
D.h. die Teile passen jetzt nicht? Ich habe die nämlich jetzt gekauft. Verkäufer ist auch mit dem Preis noch etwas runter gegangen. Kann man die Scheibe zum Gehäuse nicht drehen?
-
??? "Die Aufnahmen sind hier nicht oben sondern unten! Passt so nicht."
D.h. die Teile passen jetzt nicht? Ich habe die nämlich jetzt gekauft. Verkäufer ist auch mit dem Preis noch etwas runter gegangen. Kann man die Scheibe zum Gehäuse nicht drehen?
Das könnte ich mir gut vorstellen. Dieser Verkäufer hat aber immer einwandfreie Ware zu fairen Preisen. Habe auch schon 2 x dort gekauft. Frag ihn doch einfach nochmal, ob er Dir die Frage beantworten kann. Ist freundlich.
-
Kann man die Scheibe zum Gehäuse nicht drehen?
das kommt drauf an ob das glas fest mit dem metallrahmen verbunden ist
und ob das mit dem leuchtmittel passt
-
- Offizieller Beitrag
das kommt drauf an ob das glas fest mit dem metallrahmen verbunden ist
Bei diesen Lampen ist das Glas nicht mit dem Chromrahmen verbunden, also drehbar.
Rainer
-
Finde ich nicht teuer.
-
Infos zum Preis: 170€ + 10€ Versand waren es am Ende.
-
Bei diesen Lampen ist das Glas nicht mit dem Chromrahmen verbunden, also drehbar.
Rainer
Dann sind die Verschraubungen aber immer noch auf der falschen Seite, sprich beim Manta oben.
Kann man machen, mich würde es stören.
Oder man baut es um.
-
- Offizieller Beitrag
Dann sind die Verschraubungen aber immer noch auf der falschen Seite, sprich beim Manta oben.
Die Verschraubungen beim Original unten sieht man kaum. Wenn die von den Porsche-Lampen oben sitzt, sieht man sie ebenfalls so gut wie nicht.
Rainer
-
- Offizieller Beitrag
Ich meine mich zu erinnern, dass die Gläser eine Orientierungsnase haben, womit die nicht ohne Änderung am Gehäuse gedreht eingebaut werden können. Kann mich aber auch irren.
-
- Offizieller Beitrag
Kann mich aber auch irren.
Du irrst Dich nicht. Die Nase haben bei Opel nur die Leuchten, die ab Werk montiert wurden. Bei den Einbausätzen aus dem Zubehör hatten sie die nicht. Heute darf man nicht mehr wählerisch sein. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Rainer
-
Das ist doch fällig irrelevant.
-
Update: ich habe mich dem Verkäufer/Anbieter nochmal ausgetauscht (= Andy). Er ist sehr entgegenkommend.
Ja, die Lampen sind so wie angeboten von den Befestigungen her eigentlich nicht für eine hängende Montage. Aber man kann wie von Rainer geschrieben in der Tat das Glas drehen.
Und dann hat Dominic auch völlig Recht: das Problem mit der Nase. Auch das hat sich der Verkäufer angeschaut: Auch die Reflektoren mit dem Glas könnte man mitdrehen, wo das mit der Nase dann kein Problem mehr sei.
Wie geht es weiter: der Verkäufer baut das mal an einem Scheinwerfer beispielhaft um und schickt mir Bilder, wie das dann aussieht. Danach kann ich entscheiden, ob ich die nehme. Und wenn nicht machen wir den Deal rückgängig.
-
Leider gibt es zu den bereits gekauften Halter für die NSW eine negative Überraschung. Der Verkäufer hat sich vertan, es sind Halter vom Ascona A. Diese sind demnach nicht identisch zu denen vom Manta.
So bekomme ich zwar mein Geld zurück, bin ich aber auch hier wieder neu auf der Suche den richtigen Halter. Nehme auch sehr gebrauchte Teile und bereite die dann auf.
-
Da könnte es ggf. bald eine Nachproduktion geben. Ein Muster dafür habe ich bereits einer Gießerei übergeben. Andernfalls stehen 3D Drucker und Scanner bereit. Aber dazu äußert sich dann sicherlich zu gegebenem Zeitpunkt derjenige, der es angeleiert hat...
-
oder zum Tausch anbieten....gibt ja evtl. Leute die das Problem andersrum haben....
-
Update: ich habe mich dem Verkäufer/Anbieter nochmal ausgetauscht (= Andy). Er ist sehr entgegenkommend.
Ja, die Lampen sind so wie angeboten von den Befestigungen her eigentlich nicht für eine hängende Montage. Aber man kann wie von Rainer geschrieben in der Tat das Glas drehen.
Und dann hat Dominic auch völlig Recht: das Problem mit der Nase. Auch das hat sich der Verkäufer angeschaut: Auch die Reflektoren mit dem Glas könnte man mitdrehen, wo das mit der Nase dann kein Problem mehr sei.
Wie geht es weiter: der Verkäufer baut das mal an einem Scheinwerfer beispielhaft um und schickt mir Bilder, wie das dann aussieht. Danach kann ich entscheiden, ob ich die nehme. Und wenn nicht machen wir den Deal rückgängig.
Habe ich doch gesagt, dass der sehr freundlich und hilfsbereit ist.
-
Habe eventuell Interesse an den Haltern für den Ascona A... Wenn du sie abgeben willst schreib mir bitte eine PN
-