1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik

Ronal 8 x 13

  • schwarzer 75
  • 22. Januar 2020 um 07:45
  • schwarzer 75
    Experte
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    1.303
    • 25. Januar 2020 um 10:41
    • #41
    Zitat von siggi.k

    Dieser gezeigte Überstand nach montierter Bremstrommel hat nicht jede Steckachse.


    Gruß

    siggi

    meine jetzt auch nicht. Weis nicht wo die her ist:nd:

    Wer immer nur nach hinten schaut weiß nie was vorne ist. Drum ist ein Rückspiegel nichts wert.

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.712
    • 25. Januar 2020 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Bei unseren Autos habe ich bisher nur Steckachsen gesehen, die etwas vor der Bremstrommel herausstanden.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    4.306
    • 25. Januar 2020 um 13:10
    • #43

    Also ich habe jetzt bei drei Achsen, die ich hier habe, geschaut. Bei einer sieht das etwas kürzer aus. Dürfte aber trotzdem ausreichend sein.

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    364
    Beiträge
    6.666
    • 25. Januar 2020 um 13:11
    • #44

    :nd:

    da kommt ja noch die bremstrommel druff

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.132
    • 25. Januar 2020 um 13:28
    • #45

    bei meinem steht da auch in etwas die Fase über...

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    3.891
    • 25. Januar 2020 um 13:39
    • #46

    Bei einer originalen stehen da c. A. 3mm raus mit Trommel... Bei einer gesperrten Achse ebenso... Daß die plan sind kenn ich eigentlich garnicht.... Wobei das zentrieren der ssf schon nur über die Rad Muttern nicht einfach ist...

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

    Einmal editiert, zuletzt von Greenie (25. Januar 2020 um 22:03)

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    4.306
    • 25. Januar 2020 um 13:58
    • #47
    Zitat von crazy

    :nd:

    da kommt ja noch die bremstrommel druff

    Jo, aber die ist ja maximal 1-2mm stark und nicht über 5mm...

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    364
    Beiträge
    6.666
    • 25. Januar 2020 um 14:39
    • #48

    :ka:

    aber dafür wölben die sich im bereich um datt mittenloch nach außen

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • metalworks
    Meister
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    878
    • 25. Januar 2020 um 15:35
    • #49

    Ein Bekannter von mir hatte mit seinen BBS ein ähnliches Problem, es aber anders gelöst. In Anlehnung an die Edelstahleinsätze der Fuchsfelgen, hat der die Schraubenlöcher und die Zentrierung ausgedreht und Sitzringe aus Edelstahl mit flüssigem Stickstoff kalt eingeschrumpft. Der fährt mit den Felgen Slalom, funktioniert und hält seit über 10 Jahren.

    Der Nachteil der Bearbeitung der Achswelle ist, dass du dann damit keine anderen Felgen mehr fahren kannst.

    2 Mal editiert, zuletzt von metalworks (26. Januar 2020 um 01:44)

  • GTE
    Vollprofi
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    643
    • 25. Januar 2020 um 17:49
    • #50
    Zitat von crazy

    :ka:

    aber dafür wölben die sich im bereich um datt mittenloch nach außen


    Gruss Harald

    Wer viel redet wiederholt nur das was er schon weiß, wer aber zuhört kann was neues lernen8o

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    333
    Beiträge
    3.218
    • 25. Januar 2020 um 18:48
    • #51
    Zitat von metalworks

    Der Nachteil der Bearbeitung der Achswelle ist, dass du dann damit keine anderen Felgen mehr fahren kannst.

    und eventuell eine Unwucht der Achswelle dadurch verursachst.

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    333
    Beiträge
    3.218
    • 25. Januar 2020 um 18:49
    • #52

    Übrigens haben viele alte Achswellen bereits eine Unwucht.

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 25. Januar 2020 um 18:52
    • #53
    Zitat von joiner

    bei meinem steht da auch in etwas die Fase über...

    Bei mir auch, höchstens 1,5mm:ka:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 25. Januar 2020 um 18:54
    • #54
    Zitat von GTE

    Gruss Harald

    ;)

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    4.306
    • 25. Januar 2020 um 19:46
    • #55
    Zitat von siggi.k

    Bei mir auch, höchstens 1,5mm:ka:

    Gruß

    siggi

    Reicht doch...

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.773
    • 25. Januar 2020 um 20:12
    • #56

    Nee reicht nicht, weil in der Felge die Nabenaufnahme angeschrägt ist und erst nach 3-4mm greift

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    3.891
    • 25. Januar 2020 um 22:04
    • #57

    wenn man aber einen Ring drehen würde sollte das schon gehen....

    ich werd das mal ausprobieren....Drehbank hab ich ja zur verfügung....und am Material scheitert es auch nicht...

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    4.306
    • 25. Januar 2020 um 23:29
    • #58
    Zitat von siggi.k

    Nee reicht nicht, weil in der Felge die Nabenaufnahme angeschrägt ist und erst nach 3-4mm greift

    Genau. Deswegen habe ich damals einen passenden Ring ohne eben diese Schräge gedreht. Ging super!

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    5.712
    • 26. Januar 2020 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von Greenie

    Wobei das zentrieren der ssf schon nur über die Rad Muttern nicht einfach ist...

    Die werden aber mit Kegelbundmuttern angeschraubt, um das Zentrieren zu erleichtern. Wenn die Muttern nicht abgenutzt sind und die Löcher in den SSF durch vorherige Falschmontage nicht krumm sind klappt das auch.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schwarzer 75
    Experte
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    1.303
    • 26. Januar 2020 um 10:35
    • #60

    Also ich mach das jetzt so. Steckewelle mit aufgeschweißten Ring der über die Trommel 6 mm geht. Dann die Wellen feinwuchten, Bremstrommel passent ausdrehen .

    Dann sollte eigentlich Ruhe sein.

    Von allen was Ihr so geschrieben habt war der Vorschlag vom Rainer der in meinen Augen der beste.

    Frag mich aber immer noch wie die früher rumgefahren sind:nd:.

    Hannes

    Wer immer nur nach hinten schaut weiß nie was vorne ist. Drum ist ein Rückspiegel nichts wert.

Ähnliche Themen

  • Ronal 8 x 13

    • schwarzer 75
    • 12. Juni 2019 um 07:05
    • Fahrwerk
  • Ronal kleeblad velgen mit Record 2.2 Bremssätteln

    • Adjemanta
    • 27. Januar 2019 um 09:25
    • Bremsen
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™