Hobbie noch ohne Ascona

  • Moin


    So dann werde ich mich hier auch mal vorstellen. Mein Name ist Mark wurde 1984 in Oldenburg geboren und bin auch in der Gegend aufgewachsen.
    Seit einiger Zeit durfte ich an den Wartungs und Restaurationsarbeiten vom Piknicker seinem Manta teil haben.
    Dabei dann nicht das Bedürfnis nach einem eigenen A Model zu bekommen ist wohl schier unmöglich.
    Dann noch ab und zu im Welt besten Forum mit lesen und nichts ist mehr wie es einmal war.
    Somit heißt es jetzt mein linker, linker Platz ist frei ich wünsche mir einen Ascona herbei. 8)


    Gruss Hobbie

    Gruß
    Hobbie
    ------------
    Mit genügend Schub fliegt alles. :nd: :D

  • ich kanns verstehen :up:


    sei willkommen :wink:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Herzlich Willekommen ausm Norden :wink:

    Gruß Thomas :wink:


    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • ....auch von mir einen Willkommensgruß ! :wink:


    Es ist schon interessant, daß jemand, der bei der Restauration eines MANTA
    mithilft auf den Geschmack eines ASCONA kommt ! SUPER ! :up:


    Die speziellen Infos zum Ascona kannst Du Dir dann von "Excalibur" erläutern lassen.
    Wenn ich mich nicht irre, wohnt dieser "Irre" ja bei Euch in der Gegend.


    Ihr - Excalibur, Piknicker und Du - seid dann nicht die 3 von der TANKSTELLE,
    sondern von der BURG. :laugh:


    Gruß
    Bäffel

    Ab 2017 wieder aktiv im Forum vertreten. Wer mich außerhalb des Netzes kontaktieren möchte: 0177 / 8856343.

  • Wenn mich nicht alles täuscht, kennt sich die. Bande schon persönlich... :P

    Gruß Thomas :wink:


    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Hallo Hobbie!


    Willkommen hier!


    Wir hatten ja schon einmal das Vergnügen, oder irre ich?


    Ich denke hier bist du richtig aufgehoben um auch den passenden fahrenden Untersatz zu finden!


    Viel Spass!

    Der Thunder


    Schwere Kämpfe an der Rostfront beendet - aber noch is se nich fettig!

    ....was wackelt, bricht nicht ab!!

  • Der Mann hat GESCHMACK!! Leute (Manta-Fahrer) nehmt Euch ein Beispiel--- :fu:

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • "Irre"

    :sch: :sch: :mo: :nd:


    Hallo Hobbie, schön das du dich endlich vorgestellt hast.
    Mit dem Ascona wird das auch noch klappen :streich:
    Nein, meinen bekommste immer noch nicht :tongue:


    Gruß
    Olli

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

    • Offizieller Beitrag

    Hi Hobbie viel spass hier. :wink:


    Aber Leute, es ist doch nur richtig und logisch, dass er einen Familienkutschenstufenheck-A-Wagen bevorzugt. ALLE Mantas sind doch bereits der Elite zugeteilt. 8)
    Er schreibt ja, dass er NOCH ohne Ascona ist. Ohne Manta wird er wohl laenger bleiben MUESSEN. :fu:

  • Excalibur:


    Owhauahaua - ich glaube, für mich gibt es nächsten Monat nur Gammelfleisch vom Grill..... ;(
    War ja nicht sooooooo gemeint....... ich versuche mich zu bessern........
    Naja - das Irren ist menschlich - oder wie? :laugh:



    Gruß
    Bäffel

    Ab 2017 wieder aktiv im Forum vertreten. Wer mich außerhalb des Netzes kontaktieren möchte: 0177 / 8856343.

  • Zitat

    hate BEIDES


    hate=hassen ???


    Achja, Maggo fährt ja nun Ascona-B :ko:


    @Björn

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928