1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines

Taugen die wat??

  • siggi.k
  • 20. August 2019 um 21:26
1. offizieller Beitrag
  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    175
    Beiträge
    3.775
    • 20. August 2019 um 21:26
    • #1

    Hat da jemand Erfahrung mit:

    https://www.ebay.de/itm/Ventildeck…cMAAOSwV4xc0WMJ

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    3.250
    • 20. August 2019 um 21:51
    • #2

    Nö

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 20. August 2019 um 21:55
    • #3

    Ist dich mehr weiß ich nicht.

    Ich würde Kork nehmen

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

    Einmal editiert, zuletzt von Quantenadministrator (14. September 2019 um 07:49)

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    175
    Beiträge
    3.775
    • 20. August 2019 um 22:06
    • #4
    Zitat von Schneemann

    Ich hab mal gehabt. Da hab ich ein richtiges richtiges Problem gehabt den Deckel wieder runter zu bekommen.

    Mann sollte die zumindest vorher einölen.

    Die paar Stunden bis ich die Ventile nach gestellt hab, war er dich.

    Danach war die Dichtung zwar noch ganz aber um einiges größer und nicht mehr zu gebrauchen.

    Dann hab ich das orig. Opel Gummiteil genommen. Weil die zur Hand war.

    Ist dich mehr weiß ich nicht.

    Für's nächsten mal hab ich wieder Kork liegen.

    Alles anzeigen

    Danke Micha, dann nehme ich weiterhin Kork:up:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    623
    Beiträge
    8.187
    • 20. August 2019 um 22:18
    • #5

    Funktioniert grundsätzlich ganz gut.

    Aber wie Micha schon schrieb- wenn du den Deckel bei warmen Motor runter nimmst, brauchst ne neue Dichtung

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 20. August 2019 um 22:31
    • #6

    .

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

    Einmal editiert, zuletzt von Quantenadministrator (14. September 2019 um 07:50)

  • ascona-voyage yellow
    Routinier
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    186
    • 20. August 2019 um 22:46
    • #7

    Lieber Kork da weiß man was man hat

    Ascona A Voyage der erste Lifestyle Kombi überhaupt :no1:

  • Dr. A GT/E
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    110
    • 21. August 2019 um 02:16
    • #8

    der lässt viele Dichtungen in Gummi nachfertigen bzw. vertreibt die.

    Kann nur sagen, einmal und nie wieder.

    Der Ventildeckel war relativ schnell undicht.

    Hitze mag das Gummi nicht!!

    Nicht umsonst wurde original Kork verwendet.

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.752
    • 21. August 2019 um 07:00
    • #9

    Rainer hatte mal in einem seiner Manta-Jahrbücher einen grösseren Beitrag dazu gebracht

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    175
    Beiträge
    3.775
    • 21. August 2019 um 08:27
    • #10

    Jut dat et dat Forum gibt, Geld und negative Erfahrung gespart :ehrfurcht:

    Gruß

    Siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    5.743
    • 21. August 2019 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Ascona-A

    Rainer hatte mal in einem seiner Manta-Jahrbücher einen grösseren Beitrag dazu gebracht

    Wenn diese Ventildeckeldichtung aus dem selben Material ist wie die anderen Repro-Gummidichtungen (test in meinem Jahrbuch), wird sie auf Dauer nicht hitze- und formbeständig sein. Ich kann diese Dichtung somit nicht empfehlen und würde lieber die Korkdichtung nehmen.

    Rainer

    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    623
    Beiträge
    8.187
    • 21. August 2019 um 11:28
    • #12
    Zitat von Schneemann

    ob der Motor warm wa weiß ich nicht mehr

    Wenn du Ventile einstellen wolltest, muss der warm gewesen sein

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • schwarzer 75
    Experte
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.313
    • 21. August 2019 um 11:36
    • #13

    schaut a mit Kork besser aus;)

    Wer immer nur nach hinten schaut weiß nie was vorne ist. Drum ist ein Rückspiegel nichts wert.

  • metalworks
    Meister
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    878
    • 21. August 2019 um 11:42
    • #14

    Nachmeiner Erfahrung taugen die meisten Repro Gummiteile vom PS nicht sonderlich was. Hab mir verschiedene Dichtungen von ihm auf der Retro Classics in Stuttgart mitgenommen. Die liegen bereits alle im Müll. Das Geld kann man sich sparen. Es gab allerdings früher auch originale Gummidichtungen von Opel, die wären sogar besser als die Korkdichtungen, aber da ist kaum mehr was aufzutreiben.

    Grüße

    Fred

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    5.743
    • 21. August 2019 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von metalworks

    Es gab allerdings früher auch originale Gummidichtungen von Opel,

    Die waren aus besserem Material, formstabiler und teilweise sogar mit Metalleinlage.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    3.899
    • 21. August 2019 um 13:21
    • #16

    ja aber auch die hätten über die Jahre die weichmacher verloren und somit sind die dann auch nicht mehr wirklich dicht....Kork für die normalen und Gummi für die 2,4er die es ja noch gibt

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    5.743
    • 21. August 2019 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von Greenie

    Gummi für die 2,4er die es ja noch gibt

    Für den Ventildeckel nicht mehr überall. Und für die Ölwanne überhaupt nicht mehr.

    Hast du Quellen?

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    3.250
    • 21. August 2019 um 17:19
    • #18
    Zitat von Monzablau

    Und für die Ölwanne überhaupt nicht mehr.

    Die hat doch auch mal wer nachgebaut oder :nd:

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.340
    • 21. August 2019 um 18:56
    • #19

    Ja jemand Plech, bietet die Ölwannendichtung immer mal wieder an und hat dann auch die Metalleinlage...

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

    Einmal editiert, zuletzt von Polierjunkie (21. August 2019 um 19:20)

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    3.899
    • 21. August 2019 um 19:10
    • #20

    alao die für den 2,4 gibt es von reinz....hab erst in der bucht eine gekauft für meinen selbst gestalteten deckel

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

Ähnliche Themen

  • Peters Blacky Resto

    • peter
    • 21. Mai 2016 um 13:31
    • Mitglieder / Showroom
  • Welche Felgenbreite/ ET passt in die Radkästen ???

    • Udo
    • 18. Juni 2019 um 05:48
    • Fahrwerk
  • Felgenfrage

    • peter
    • 16. Februar 2018 um 11:37
    • Tuning
  • Was halten unsere Motoren aus?

    • schwarzer 75
    • 18. Juni 2019 um 07:38
    • Motor / Antrieb
  • Briefkopie Ats 8x13 mit 175-50-13

    • dortmunder13
    • 21. Oktober 2018 um 11:22
    • TÜV / AU
  • Reifenfrage 205 60 13

    • Quantenadministrator
    • 1. April 2017 um 16:39
    • Allgemeines
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™