1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Fahrwerk

KAW Federn

  • TR-Fuzzy
  • 27. September 2019 um 09:24
  • TR-Fuzzy
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    293
    • 6. Januar 2020 um 21:25
    • #21

    Hi,

    12,3mm (incl. Pulverbeschichtung)

    Gruß,

    Jörg

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    3.899
    • 6. Januar 2020 um 22:08
    • #22

    Sind die H fähig... Hab gelesen daß das Gutachten von 2007 ist:nd:

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    3.940
    • 6. Januar 2020 um 23:43
    • #23

    Die von Brinki sind doch in den gleichen Abmessungen wie die Mattig:/und die Aufkleber mit 021 gab es auch noch....8)

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    3.899
    • 7. Januar 2020 um 06:27
    • #24

    Ok.. Interessant....

    Edit:.. Ausverkauft:|

    Wo gibt es die aufkleber.. Wäre schon mal ein Anfang :)

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

    Einmal editiert, zuletzt von Greenie (7. Januar 2020 um 06:46)

  • Online
    targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.199
    • 7. Januar 2020 um 10:00
    • #25

    Aufkleber hab ich dutzende hier liegen ...

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Manta-i200
    Routinier
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    233
    • 7. Januar 2020 um 11:47
    • #26

    Brinkis Federn sind noch nicht ganz ausverkauft.

    No Fear.

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    460
    Beiträge
    4.354
    • 7. Januar 2020 um 12:16
    • #27
    Zitat von Ulli

    Die von Brinki sind doch in den gleichen Abmessungen wie die Mattig:/und die Aufkleber mit 021 gab es auch noch....8)

    Waren die Abmessungen (Windungszahl, Drahtstärke, erreichte Tieferlegung) wirklich gleich/ vergleichbar? Wenn ich mich Recht entsinne, war dem doch nicht so, oder?

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    3.940
    • 7. Januar 2020 um 13:02
    • #28

    das könnte ja jemand Beurteilen der die bereits drinnen hat...die Vorgabe war jedenfalls so...meine liegen noch im Karton...hab aber auch noch neue 021 gebunkert....

    manchmal dauert es ein paar Wochen bis die sich gesetzt haben....aber das sollte nun der Fall sein....wer weiß genaues ?

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    460
    Beiträge
    4.354
    • 7. Januar 2020 um 15:13
    • #29

    Ging darum nicht damals die ganze Diskussion, dass es eben nicht gepasst hat oder verwechsle ich was?

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    6.139
    • 7. Januar 2020 um 17:19
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von TR-Fuzzy

    Hi,

    12,3mm (incl. Pulverbeschichtung)

    Gruß,

    Jörg

    Ok, dann sollten die vorderen 317mm lang sein und 8 Windungen haben. Die hinteren 290mm und 8,3 Windungen. Die hinteren haben dann aber ca. 11,5mm Draht.

    Das sind dann die mit der dünnen Drahtstärke. Die dürften sich etwas mehr setzen. Ich habe die mit 13mm drinn und die haben sich seit 6 Jahren nur unwesentlich gesetzt.

    Die vom Brinki habe ich in Muttis Vorderachse bereits drinn und kommen auch in die Hinterachse. Mitte dieses Jahr kann ich sagen, ob das passt.

    Überaschung?!?!?

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    623
    Beiträge
    8.187
    • 7. Januar 2020 um 17:53
    • #31

    Ich hab die von Brinki drin und bin sehr zufrieden. Sind ca 5 cm tiefer

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    6.139
    • 7. Januar 2020 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Die erste oder die 2te Serie?

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    623
    Beiträge
    8.187
    • 7. Januar 2020 um 18:21
    • #33

    :ka:
    passten aber

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    6.139
    • 7. Januar 2020 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Entweder pinke aus der ersten oder schwarze aus der 2ten ???

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    623
    Beiträge
    8.187
    • 7. Januar 2020 um 19:45
    • #35

    Schwatt

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • TR-Fuzzy
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    293
    • 7. Januar 2020 um 21:20
    • #36
    Zitat von Dino_J

    Ok, dann sollten die vorderen 317mm lang sein und 8 Windungen haben. Die hinteren 290mm und 8,3 Windungen. Die hinteren haben dann aber ca. 11,5mm Draht.

    Das sind dann die mit der dünnen Drahtstärke. Die dürften sich etwas mehr setzen. Ich habe die mit 13mm drinn und die haben sich seit 6 Jahren nur unwesentlich gesetzt.

    Hi,

    danke für die Hilfe.

    Die Längen und die Zahl der Windungen passen ja soweit ungefähr.

    Komisch ist allerdings, dass die Drahtstärke zu deinen Angaben abweicht. Vorne 12,3 mm, die Originalen haben auch um 12mm.

    Hinten 13,3 mm

    :/:/:/

    Wenn sich die Vorderen mehr als die Hinteren setzen, dann ist das ja kein Fehler. Vielleicht ist das ja auch eine “Verbesserung“, sodass der Arsch nicht so runter hängt.

    Jedenfalls scheint das für mich zu passen und ich werde das so ausprobieren. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

    Laut Lieferant sollen die Federn definitiv passen und ein passendes Gutachten schickt er mir zu.

    Da die Dinger ein Gutachten haben, sollte das mit dem H auch gehen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der TÜV auf ausgelutschte, min. 45 Jahre alte originale Federn besteht.

    Wenn doch, dann würde ich zu einem anderen Prüfer oder einer anderen Prüfstelle gehen.


    Gruß,

    Jörg

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    175
    Beiträge
    3.775
    • 7. Januar 2020 um 21:53
    • #37

    Das Problem könnte die bauliche Veränderung ( Tieferlegung ) sein, die ja zum erlangen des H-Kennzeichens in den ersten 10 Betriebsjahren eingetragen sein müssten.

    Alte Serienfedern kannst natürlich gegen neue ohne Tieferlegung austauschen.

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    6.139
    • 7. Januar 2020 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von siggi.k

    Das Problem könnte die bauliche Veränderung ( Tieferlegung ) sein, die ja zum erlangen des H-Kennzeichens in den ersten 10 Betriebsjahren eingetragen sein müssten.

    Alte Serienfedern kannst natürlich gegen neue ohne Tieferlegung austauschen.

    Gruß

    siggi

    Das ist nicht ganz korrekt. Es muss nur die Möglichkeit bestanden haben. Eine so alte Eintragung ist nicht Voraussetzung. Das Gutachten der KAW ist von 2008 und ich habe es 2014 eingetragen bekommen.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.605
    • 8. Januar 2020 um 05:21
    • #39

    Das ganze ist auslegungssache des Prüfers, aber die meisten lassen sich darauf ein, da das nicht wirklich nachvollziehbar ist, ob die schon früher mal eingetragen wurden. Da früher oft das mitführen der Eintragung gereicht hat ( baldmöglichst in die FZ Pappire einzutragen )

    Mitlerweile verfallen Einige Eintragungen , nach einigen Monaten , wenn die nicht bei der Zulassungsstelle eingeschrieben werden.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    3.250
    • 8. Januar 2020 um 09:08
    • #40

    Was macht ihr für ein geschiss davon mal die Dinger einfach schwarz an und gut.

Ähnliche Themen

  • Fahrwerksumbau - nicht das gewünschte Ergebnis

    • 400erGTE
    • 25. September 2019 um 13:13
    • Fahrwerk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™