1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Bremsen

Bremssattel

  • flachi243f
  • 30. Januar 2020
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • flachi243f
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 30. Januar 2020
    • #1

    Hallo

    Ich würde gerne von der kleinen Bremse 238x11 auf die große 246x12,7 umbauen. Jetzt stellt sich die Frage, welcher Bremssattel-Fest oder Schwimmsattel???

    Und wenn Schwimmsattel, welcher Hersteller wäre der bessere, Ate oder Delco?

    Der Anschluss für den Bremsschlauch ist oben bei den Schwimmsattel - geht das noch mit 13" Felgen?

    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen...:nd::nd:

    • Zitieren
  • Taron
    Routinier
    Erhaltene Likes
    6
    Beiträge
    593
    • 30. Januar 2020
    • #2

    Hab von 238 auf 246 ATE umgebaut.

    Musste nur die festen Bremsleitungen ändern.

    13 Zollfelgen 7J13 ATS passen nach wie vor.

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • siggi.k
    Experte
    Erhaltene Likes
    144
    Beiträge
    3.608
    • 30. Januar 2020
    • #3

    Also Ate Festsattel passt, Delco Festsattel wäre ja dann Baugleich. Wie die Ersatzversorgug ist bei Delco ist:ka:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

    • Zitieren
  • joiner
    Koryphähe
    Erhaltene Likes
    103
    Beiträge
    6.232
    • 30. Januar 2020
    • #4

    ich meine die original Stahlfelgen mit den 4 Schlitzen passen dann nicht mehr, wohl aber die mit den 8 Löchern

    Gruß Thomas :wink:


    -——---------------------------------------------------------------------------
    Denken müssen wir so oder so -
    warum denn nicht positiv ? :up:

    • Zitieren
  • Greenie
    Experte
    Erhaltene Likes
    118
    Beiträge
    3.168
    • 30. Januar 2020
    • #5

    Ich Bau im März um auf 246..dann kann ich das mal testen ob die 4xlangloch noch passen... Ich frag mich was da anders ist an den alten Felgen

    • Zitieren
  • Zonendoedel
    Meister
    Erhaltene Likes
    126
    Beiträge
    2.812
    • 30. Januar 2020
    • #6

    Also mit verbreiteten Sätteln für die Innenbelüfteten Scheiben passen die mit den Schlitzen mit einer 5mm Spurplatte.

    Die unverbeiterten dürften also passen.

    • Zitieren
  • Kloostein
    Profi
    Erhaltene Likes
    34
    Beiträge
    1.035
    • 30. Januar 2020
    • #7
    Greenie schrieb:

    Ich Bau im März um auf 246..dann kann ich das mal testen ob die 4xlangloch noch passen... Ich frag mich was da anders ist an den alten Felgen

    kommt auf dEn Hersteller drauf an .... Bericht folgt...hab grad nur keine Muse ...außerdem sind die Fotos unscharf...also wird es warscheinlich erst April !


    Bei den Delco gibt es eher Probleme mit Felgen, meiner Erfahrung nach.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

    • Zitieren
  • Opelbulli
    Profi
    Erhaltene Likes
    44
    Beiträge
    774
    • 30. Januar 2020
    • #8

    Hab die 246er Bremse( Festsattel) drauf. brauchte für die SSF mit Langloch eine 3mm Spurverbreiterung .

    Gruß Klaus

    • Zitieren
  • Kloostein
    Profi
    Erhaltene Likes
    34
    Beiträge
    1.035
    • 31. Januar 2020
    • #9
    Opelbulli schrieb:

    Hab die 246er Bremse( Festsattel) drauf.

    Gruß Klaus

    Volle oder innenbelüftete Bremsscheibe?

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

    • Zitieren
  • Opelbulli
    Profi
    Erhaltene Likes
    44
    Beiträge
    774
    • 31. Januar 2020
    • #10

    Normale ,keine innenbelüftete .

    Gruß Klaus

    • Zitieren
  • Zonendoedel
    Meister
    Erhaltene Likes
    126
    Beiträge
    2.812
    • 31. Januar 2020
    • #11

    Diese Felgen passen bei mir verbreiteten Sätteln und 5mm Platte:34550805az.jpg

    • Zitieren
  • flachi243f
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 31. Januar 2020
    • #12

    Die verbreiteten Sätteln für die Innenbelüfteten Scheiben möchte ich nicht verbauen, für das was ich den Manta bewege reichen die vollen Bremsscheiben auch aus. Die Stahlfelgen hab ich nicht drauf, montiert sind die Alufelgen Smoor 7x13 et14.

    Was noch ist, bei mir ist noch kein Bremskraftregler verbaut. Da hätte ich schon gelesen das es einen Sinn macht diesen zu verbauen, wenn die Bremse größer wird. Gibt es dazu Bezugsquellen wo man den Kaufen kann?

    • Zitieren
  • crazy
    Koryphähe
    Erhaltene Likes
    62
    Beiträge
    5.248
    • 31. Januar 2020
    • #13

    :nd:

    willst du nur vorne größer werden

    oder auch hinten

    wer schreibfehler findet darf sie behalten
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

    • Zitieren
  • flachi243f
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 31. Januar 2020
    • #14

    Hinten ist die große Achse mit der größeren Bremmstrommel - 230, vorne die 238 Scheiben, ohne Bremskraftregler. So habe ich ihm gekauft.

    • Zitieren
  • joiner
    Koryphähe
    Erhaltene Likes
    103
    Beiträge
    6.232
    • 31. Januar 2020
    • #15

    die Kombi ist auch bei mir so drin

    Gruß Thomas :wink:


    -——---------------------------------------------------------------------------
    Denken müssen wir so oder so -
    warum denn nicht positiv ? :up:

    • Zitieren
  • der mit den Längsträgern
    Vollprofi
    Erhaltene Likes
    72
    Beiträge
    1.198
    • 31. Januar 2020
    • #16

    Hallo "flachi",


    hast Du auch einen richtigen Vornamen?

    Ich müsste noch neue Bremssättel und auch Scheiben für die 246er Bremse haben, schaue am Sonntag mal nach.


    Gruß

    Eckhard

    Mobil: 0175 24 88 456

    • Zitieren
  • flachi243f
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 31. Januar 2020
    • #17
    der mit den Längsträgern schrieb:

    Hallo "flachi",


    hast Du auch einen richtigen Vornamen?

    Ich müsste noch neue Bremssättel und auch Scheiben für die 246er Bremse haben, schaue am Sonntag mal nach.


    Gruß

    Eckhard

    Alles anzeigen

    Hallo Eckhard

    Ja, bitte mach das wenn du dazu kommst.

    Lg Alex

    • Zitieren
  • Zonendoedel
    Meister
    Erhaltene Likes
    126
    Beiträge
    2.812
    • 31. Januar 2020
    • #18
    joiner schrieb:

    die Kombi ist auch bei mir so drin

    Ohne Bremsdruckminderer für die HA?

    • Zitieren
  • Greenie
    Experte
    Erhaltene Likes
    118
    Beiträge
    3.168
    • 31. Januar 2020
    • #19

    Die Kombi hab ich auch aber mit regler vor der hinterachse

    • Zitieren
  • joiner
    Koryphähe
    Erhaltene Likes
    103
    Beiträge
    6.232
    • 31. Januar 2020
    • #20
    Zonendoedel schrieb:

    Ohne Bremsdruckminderer für die HA?

    jepp, ab Werk

    Gruß Thomas :wink:


    -——---------------------------------------------------------------------------
    Denken müssen wir so oder so -
    warum denn nicht positiv ? :up:

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Eine Frage der Bremssättel ?

    • Nayer-the-layer
    • 28. März 2005
    • Bremsen
  • Zuordnung Bremssättel !!!

    • targamanta
    • 17. Januar 2020
    • Bremsen
  • Ronal kleeblad velgen mit Record 2.2 Bremssätteln

    • Adjemanta
    • 27. Januar 2019
    • Bremsen
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Aktuelles
  3. Forum
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Links
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  10. Forum
  11. Technik
  12. Bremsen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen