wen das der stahldeckel ist muß der mehr öldruck haben
mach mal bild
und deckel noch mal abbauen mit fühlerleere überstand prüfen
wen das der stahldeckel ist muß der mehr öldruck haben
mach mal bild
und deckel noch mal abbauen mit fühlerleere überstand prüfen
In Ordnung, werde ich machen. Ich melde mich die Tage wieder, wenn es erledigt ist.
Öldruck ist auf jeden Fall zu wenig.
Wenn das der Öldruck im Leerlauf ist, ist das ok!
Um hier eine aussagekräftige Messung zu machen, sollte die Druckfeder und der kleine Kolben oder der Kugelsitz ( je nach Pumpendeckel ) vom Öldruckventil in Ordnung sein.
Also 1Bar hat meiner nicht mal nur bei 700 Umdrehungen nach ner Vollgasautobahnfahrt im Hochsommer.
Wenn das der Öldruck im Leerlauf ist, ist das ok!
Um hier eine aussagekräftige Messung zu machen, sollte die Druckfeder und der kleine Kolben oder der Kugelsitz ( je nach Pumpendeckel ) vom Öldruckventil in Ordnung sein.
Ja, möglich wärs. Da ich die Madenschraube zum befüllen der Pumpe nicht mehr lösen konnte, habe ich (nachdem ich im OHF gelesen hatte das es möglich sein sollte) die Pumpe über dieses Rückschlagventil befüllt. Bevor ich das Ventil wieder montiert hatte, habe ich die Kugel noch gereinigt. Ich habe aber nicht, wie im WHB beschrieben, mit einem Messingdorn auf die Kugel geschlagen um wieder einen sauberen Sitz zu gewährleisten. Ich habe mich drauf verlassen, dass die Feder das erledigt. Das ist als auch ein Parameter der verändert wurde.
Dann könnte das natürlich auch der Fehler sein
Es ist ein einfacher flacher Stahldeckel
wie im WHB beschrieben, mit einem Messingdorn auf die Kugel geschlagen um wieder einen sauberen Sitz zu gewährleisten.
bei einem stahldeckel
außerdem ist der stahldeckel nicht flach
bei einem stahldeckel
außerdem ist der stahldeckel nicht flach
Der zweite von dir zitierte Post bezieht sich auf das Rückschlagventil über dem Ölfilter. Das ist eine Schraube mit Feder und Kugel. Und wenn man diese Kugel einsetzt, soll man die (Laut WHB) mit nem Messingdorn anschlagen um den Sitz zu gewährleisten (Hab ich nicht gemacht).
Das hat nichts mit dem Stahldeckel zu tun. Der Stahldeckel ist der Deckel des Ölpumpengehäuses. Und ja, der ist flach. Das ist einfach ein gestanztes Stahlteil, ca. 5mm dick mit 6 Löchern drin für die Schrauben.
https://tinypic.host/image/Oelpumpendeckel.39cENM
Hier ein Bild des Steuergehäuses samt Ölpumpendeckel vor der Maßnahme.
ich habe bei meinem einen stahldeckel vom diesel verbaut
der ist anders