Hallo,
ich wärme dass Thema nochmal auf. Mit welchem Drehmoment habt ihr die einteilige Ölwannendichtung von der Edelschmiede angezogen?
Bin gerade am rätzeln.
Schon mal Danke im Voraus
Rolf
Hallo,
ich wärme dass Thema nochmal auf. Mit welchem Drehmoment habt ihr die einteilige Ölwannendichtung von der Edelschmiede angezogen?
Bin gerade am rätzeln.
Schon mal Danke im Voraus
Rolf
Hallo Rolf, willkommen im Forum!
Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten, habe auch keinen Wert im WHB gefunden.
Am Besten Du stellst Dich kurz vor und dann „wirst Du hier auch geholfen“… (ich denke das weiß bestimmt jemand)
Viele Grüße,
Dirk
5 Nm, sollte allg. bekannt sein. Anziehen bei Gummidichtungen kreuzweise.
Rainer
Hallo Rainer,
vielen Dank.
Bei den Korkdichtungen habe ich zwischen 6nm und (10-15)nm alles mögliche gefunden.
Die 5nm sind somit unteres Ende. Ist der Grund die Stahleinlage bei der einteiligen Dichtung?
Rolf
Ich z.B. ziehe die Ölwannenschrauben handfest an, verwende aber immer nur die Korkdichtung.
Ist der Grund die Stahleinlage bei der einteiligen Dichtung?
Ja, die Gummidichtung ist beidseitig der Einlage sehr dünn und wird schnell zerquetscht.
Die Korkdichtungen verzeihen etwas mehr Drehmoment, ca. 6 - 7 Nm.
Rainer